Info Patient Hauptmenü öffnen

CORAGIL - Zusammengefasste Informationen

Dostupné balení:

Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - CORAGIL

1.    bezeichnung des arzneimittels

Evisco® Mistel Urtinktur

Wirkstoff: Viscum album Urtinktur

2.    qualitative und quantitative zusammensetzung

10 ml enthalten:

Viscum album Urtinktur 10 ml.

1 ml = ca. 21 Tropfen.

3.    darreichungsform

Urtinktur zum Einnehmen.

4.    klinische angaben

4.1    anwendungsgebiete

Niedriger Blutdruck und Begleittherapie bei hohem Blutdruck; Schwindelgefühl; unterstützende Behandlung bei Beklemmungsgefühl in der Herzgegend (Agina pectoris) und Herzrhythmusstörun­gen. Verschleißerkran­kungen der Gelenke.

Hinweis: Die Anwendung des Arzneimittels bei Bluthochdruck, Herzkranzgefäßer­krankungen oder Herzrhythmusstörun­gen sollte nicht ohne ärztlichen Rat erfolgen und ersetzt nicht die vom Arzt diesbezüglich verordneten Arzneimittel. Bei Schmerzen in der Herzgegend, die in Arme, den Oberbauch oder die Halsgegend ausstrahlen können oder bei Atemnot ist eine ärztliche Abklärung zwingend erforderlich.

4.2    Dosierung, Art und Dauer der Anwendung

Soweit nicht anders verordnet:

Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahren nehmen bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 12 mal täglich, 5 Tropfen ein.

Bei chronischen Verlaufsformen 1– bis 3-mal täglich je 5 Tropfen einnehmen.

Auch homöopathische Arzneimittel sollen ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.

4.3    gegenanzeigen

Evisco® Mistel Urtinktur darf bei Überempfindlichkeit gegen einen der Bestandteile nicht angewendet werden.

4.4    besondere warnhinweise und vorsichtsmaßnahmen für die anwendung

Die Behandlung von Herzbeschwerden, Bluthochdruck, niederem Blutdruck und Beklemmungsgefühl in der Brust soll in regelmäßigen Abständen durch den Arzt kontrolliert werden.

Die Anwendung des Arzneimittels ersetzt nicht die ärztliche Diagnose oder andere vom Arzt verordnete Arzneimittel. Bei Schmerzen in der Herzgegend, die in die Arme, den Oberbauch oder in die Halsgegend ausstrahlen können oder bei Atemnot ist eine ärztliche Abklärung dringend erforderlich.

Homöopathische Arzneimittel können bei dafür empfänglichen Personen Arzneimittelprüfun­gssymptome (neue Beschwerden) hervorrufen. Beim Auftreten neuer Beschwerden soll das Arzneimittel abgesetzt werden.

Evisco® Mistel Urtinktur enthält pro Einzeldosis (5 Tropfen) x g Ethanol und darf daher Alkoholkranken nicht gegeben werden.

Leberkranke oder Patienten mit Epilepsie sollten Evisco Mistel Urtinktur aufgrund des Alkoholgehaltes nur nach Rücksprache mit dem Arzt verwenden.

Enthält 50,6 Vol.-% Alkohol.

4.5    wechselwirkungen mit anderen arzneimitteln und sonstige wechselwirkungen

Mit Evisco® Mistel Urtinktur sind bisher keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt geworden.

Allgemeiner Hinweis:

Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt.

4.6    Schwangerschaft und Stillzeit

Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.

4.7    Kinder

Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.

4.8    auswirkungen auf die verkehrstüchtigkeit und die fähigkeit zum bedienen von maschinen

Evisco® Mistel Urtinktur hat keinen oder einen vernachlässigbaren Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

4.9    nebenwirkungen

Mit Evisco ®Mistel Urtinktur sind bisher keine Nebenwirkungen bekannt geworden.

Hinweis:

Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlim­merung).

In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzten und Ihren Arzt befragen.

Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.

4.9    überdosierung

Bei Einnahme größerer Mengen ist der Alkoholgehalt zu beachten. Der Flascheninhalt von 50 ml bzw. 100 ml enthält 21 g bzw. 43 g Ethanol.

5.    pharmakologische eigenschaften

5.1    pharmakodynamische eigenschaften

Nicht zutreffend.

5.2    Pharmakokinetische Eigenschaften

Keine bekannt.

5.3    präklinische daten zur sicherheit

Es sind keine toxischen Effekte zu erwarten.

6.    pharmazeutische angaben

6.1    liste der sonstigen bestandteile

Keine.

6.2    inkompatibilitäten

Nicht zutreffend.

6.3    dauer der haltbarkeit

24 Monate.

6.4    Besondere Vorsichtsmassnahmen für die Aufbewahrung

Nicht über 25°C aufbewahren.

6.5    art und inhalt des behältnisses

Braunglasflaschen mit Tropfaufsatz und Kunststoffver­schluss.

Packungsgrößen: 50, 100 ml.

6.6 Besondere Entsorgungsmaßnah­men

Keine besonderen Anforderungen

7. PHARMAZEUTIS­CHER UNTERNEHMER

Evisco Pharma, Klosterplatz 6, D-87509 Immenstadt, Deutschland.

Tel.: 0049 – 8321 – 82097. E-Mail:

8.    ZULASSUNGSNUMMER: 37 917.00.00

9. DATUM DER ZULASSUNG / VERLÄNGERUNG DER ZULASSUNG