Info Patient Hauptmenü öffnen

Corpus vitreum - Stannum D4 - Zusammengefasste Informationen

Dostupné balení:

Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - Corpus vitreum - Stannum D4

Corpus vitreum – Stannum D4

Augentropfen

Homöopathisches Arzneimittel der anthroposophischen Therapierichtung

Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Tritt während der Anwendung des Arzneimittels keine Besserung der Beschwerden ein, ist medizinischer Rat einzuholen.

Gegenanzeigen

Wann dürfen Sie Corpus vitreum – Stannum D4 Augentropfen nicht anwenden?

Corpus vitreum – Stannum D4 Augentropfen sollen nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit gegen Rindereiweiß.

Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise

Vor der Anwendung des Arzneimittels sollte eine Untersuchung durch einen Augenarzt erfolgen. Bei starken Schmerzen im Bereich der Augen oder einem plötzlichen Nachlassen des Sehvermögens ist unverzüglich ein Arzt aufzusuchen. Bei länger anhaltenden oder unklaren Beschwerden muss ebenfalls ein Arzt aufgesucht werden.

Beim Auftreten von Überempfindlichke­itsreaktionen auf Fremdeiweiß ist das Arzneimittel sofort abzusetzen und ein Arzt aufzusuchen.

Was ist bei Kindern zu berücksichtigen?

Bei Kindern unter 12 Jahren sollen Corpus vitreum – Stannum D4 Augentropfen nicht angewendet werden, da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen.

Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten?

Wie alle Arzneimittel sollten Corpus vitreum – Stannum D4 Augentropfen in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln

Keine bekannt

Dosierung und Art der Anwendung

Soweit nicht anders verordnet, 1 – 3 mal täglich 1 Tropfen in den Bindehautsack träufeln.

Bitte beachten Sie die Anwendungshinweise am Ende dieser Packungsbeilage.

Dauer der Anwendung

Die Dauer der Behandlung erfordert eine Absprache mit dem Arzt.

Nebenwirkungen

Keine bekannt

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Hinweise

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und der Faltschachtel angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.

Verwenden Sie die Augentropfen nach dem ersten Öffnen nicht länger als 3 Monate. Bitte tragen Sie das Datum in das dafür vorgesehene Feld auf dem Etikett und der Faltschachtel ein.

Bewahren Sie das Arzneimittel so auf, dass es für Kinder nicht zugänglich ist.

Für Kontaktlinsenträger

Corpus vitreum / Stannum D4 Augentropfen sind mit Kontaktlinsen verträglich. Von manchen Herstellern wird allerdings empfohlen, die Linsen vor der Applikation von Augentropfen generell herauszunehmen und erst nach ca. 30 Minuten wieder einzusetzen. Dieser Empfehlung, die mit bestimmtem Linsenmaterial zusammenhängen kann, sollte man dann Folge leisten.

Zusammensetzung

10 g (= 10 ml) enthalten: Wirkstoff: Corpus vitreum bovis – Stannum hydroxydatum (8:2) Dil. D4 (HAB, SV 42a; Ø=D1 mit Wasser für Injektionszwecke) 9,831 g.

Sonstige Bestandteile: Kaliumnitrat, Borsäure, Natriumtetraborat.

Darreichungsform und Packungsgröße

10 ml Augentropfen

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
Stand der Information: