Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete - DEMYC spag. Peka N
Gegenanzeigen:
Keine bekannt.Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt.
Code: 06039
Dosierung, Dauer und Art der Anwendung: Wie sollten Sie DEMYC® spag. Peka N anwenden und wie oft? Befallene Stellen mehrmals täglich betupfen oder getränkten Mull einlegen (Zwischenzehenbereich).
Bei während der Anwendung des Arzneimittels fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen.
^^H Wie lange sollten Sie DEMYC® spag. Peka N anwenden? Auch homöopathische Arznei-^^H mittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.
^^H Nebenwirkungen:
Keine bekannt.Bei Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: , anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Hinweis und Angabe zur Haltbarkeit des Arzneimittels: Das Verfalldatum dieser Packung ist auf der Faltschachtel und dem Flaschenetikett aufgedruckt. Das Arzneimittel sollte nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr angewendet werden.
Nicht über 25°C aufbewahren!
Stand der Information / Datum der Fassung der Packungsbeilage: Januar 2017
Das Arzneimittel ist für Kinder unzugänglich aufzubewahren!
apothekenpflichtig
Reg.-Nr.: 2522513.00.00
Liebe Patientin, lieber Patient,
Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen mit Sitz in Kißlegg im Allgäu. Seit 1980 werden hier homöopathisch-spagyrische Arzneispezialitäten hergestellt und vertrieben.
Die Produktion erfolgt nach einem international gültigen Standard (Good Manufacturing Practice).
Die unabhängige Expertenkommission für homöopathische Arzneimittel (Kommission D) beim Bundesinstitut für Arzneimittel hat zum Schutze des Patienten in der Selbstmedikation eine allgemeine Richtlinie zur Dosierung von homöopathischen Arzneimitteln erlassen. Damit hat sich auch die Dosierungsanleitung bei dem vorliegendem Arzneimittel geändert. Bitte beachten Sie, dass die Therapiefreiheit eines behandelnden Arztes oder Heilpraktikers durch die Formulierung „Soweit nicht anders verordnet“ nicht eingeschränkt wird. Eine individuelle, auf Ihren Krankheitsverlauf abgestimmte Dosierung ist somit möglich.
039/dt-V2