Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete - desensoLoges Injektionslösung
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender desensoLoges® Injektionslösung
Flüssige Verdünnung zur Injektion Zur Anwendung bei Erwachsenen
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.
– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
– Wenn Sie sich schlechter fühlen oder nach einigen Tagen nicht besser fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Heilpraktiker.
Was in dieser Packungsbeilage steht
-
1. Was ist desensoLoges® Injektionslösung und wofür wird sie angewendet?
-
2. Was sollten Sie vor der Anwendung von desensoLoges® Injektionslösung beachten?
-
3. Wie ist desensoLoges® Injektionslösung anzuwenden?
-
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
-
5. Wie ist desensoLoges® Injektionslösung aufzubewahren?
-
6. Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
desensoLoges® Injektionslösung ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung des Arzneimittels fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen.
2.
– wenn Sie allergisch gegen Bienengift, Ameisensäure, einen der anderen Wirkstoffe oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
– bei Kindern unter 1 Jahr.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Die Anwendung bei Kindern ab 1 Jahr und Jugendlichen unter 18 Jahren erfolgt nur nach Rücksprache mit dem homöopathisch erfahrenen Therapeuten.
Anwendung von desensoLoges® Injektionslösung zusammen mit anderen Arzneimitteln
Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Schwangerschaft und Stillzeit
Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt um Rat.
Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
desensoLoges® Injektionslösung hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
desensoLoges® Injektionslösung enthält Natrium
Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Ampulle, d.h. es ist nahezu „natriumfrei“.
3.
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Therapeuten getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Therapeuten nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da desensoLoges® sonst nicht richtig wirken kann!
Art der Anwendung
Zur subcutanen Injektion.
Die Ampullen sollen nach dem Öffnen sofort verwendet werden.
Angebrochene Ampullen dürfen nicht aufbewahrt und zu einem späteren Zeitpunkt verwendet werden, da die Sterilität der Injektionslösung nicht mehr gewährleistet ist.
Anwendungsdauer
Die Wirkungsdauer einer Arzneimittelgabe kann individuell verschieden sein. Wenden Sie sich daher bei Fragen zur Dauer der Anwendung an Ihren Arzt. Halten Sie sich auch dann an die Anwendungsvorschriften, wenn Sie sich bereits nach kürzerer Zeit besser fühlen. Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
4.
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Es kann zu Rötungen an der Einstichstelle kommen.
Hinweis:
Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt.
Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5.
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Ampulle nach „Verwendbar bis“ bzw. „verw. bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z.B. nicht über die Toilette oder das
Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht
mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden sie unter.
6. inhalt der packung und weitere informationen
Was desensoLoges® Injektionslösung enthält
Die Wirkstoffe sind:
1 Ampulle (2 ml) enthält: Apis mellifica Dil. D6 Acidum formicicum Dil. D6 | 0,4 ml 0,4 ml |
Thryallis glauca Dil. D6 Cardiospermum halicacabum Dil. D4 Gemeinsam potenziert über die letzten 2 Stufen. | 0,6 ml 0,6 ml |
Der sonstige Bestandteil ist:
Natriumchlorid
Wie desensoLoges® Injektionslösung aussieht und Inhalt der Packung
Originalpackungen mit 5, 10, 20, 50, 100 und 200 Ampullen zu je 2 ml flüssige Verdünnung zur Injektion.
Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.
Apothekenpflichtig
Reg.-Nr. 91672.00.00
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
Dr. Loges + Co GmbH
Schützenstraße 5
21423 Winsen (Luhe)
Telefon: 04171 707–0
Telefax: 04171 707–125
E-Mail:
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im November 2020.