Info Patient Hauptmenü öffnen

desmanol care - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete - desmanol care

Diese Packungsbeilage beinhaltet:

  • 1. Was ist desmanol® care und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von desmanol® care beachten?

  • 3. Wie ist desmanol® care anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist desmanol® care aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1.   was ist desmanol® care und wofür wird es angewendet?

desmanol® care wird zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion angewendet. Die arzneilich wirksamen Bestandteile Propan-2-ol und Ethanol wirken gegen Bakterien (incl. Mykobakterien), Hefepilze * und viele Viren. Die Wirksamkeit von desmanol® care gegen Viren schließt behüllte Viren (Klassifizierung „begrenzt viruzid“)** ein.

*: gemäß DGHM/VAH-Richtlinien

**: Geprüft gegen Testviren BVDV (Surrogatvirus für Hepatitis-C-Virus) und Vakziniavirus. Die Ergebnisse lassen nach aktuellem Kenntnisstand den Rückschluss auf die Wirksamkeit gegen andere behüllte Viren zu, z.B. Hepatitis-B-Virus, HI-Virus.

Anwendungsgebiete:

Hygienische und chirurgische Händedesinfektion.

2.    was sollten sie vor der anwendung von desmanol® care beachten?

desmanol® care darf nicht angewendet werden

  • – wenn Sie allergisch gegen Propan-2-ol, Ethanol oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

  • – zur Desinfektion offener Wunden, für die Antiseptik von Schleimhäuten und in unmittelbarer Umgebung des Auges

Warnhinweis und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal bevor Sie desmanol® care anwenden.

  • – Nicht in offene Flamme sprühen, von Zündquellen fernhalten, leicht entzündbar

  • – Nicht einnehmen!

  • – Bei Augenkontakt die Augen sofort mit reichlich Wasser ausspülen. Ärztliche Hilfe hinzuziehen, wenn sich eine Reizung entwickelt und anhält.

Gültig für Gebindegrößen ab 1000 ml (nicht relevant bei 1000ml mit integrierter EinwegDosierpumpe)

Ein etwaiges Umfüllen darf nur unter aseptischen Bedingungen (Sterilbank) erfolgen.

Anwendung von desmanol® care mit anderen Arzneimitteln:

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.

Es sind bisher keine Wechselwirkungen mit anderen Mitteln bekannt.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Desmanol® care enthält Cetylstearlyal­kohol Cetylstearlyalkohol kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.

3.   wie ist desmanol® care anzuwenden?

Wieviel von desmanol® care und wie oft sollten Sie desmanol® care anwenden?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt, Apotheker oder medizinischen Fachpersonal nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Hygienische Händedesinfektion: Originallösung 30 Sekunden einreiben.

Chirurgische Händedesinfektion: Originallösung 90 Sekunden einreiben.

Die Hände müssen während der gesamten Applikationszeit durch die Originallösung feucht gehalten werden.

WENN SIE EINE GRÖßERE MENGE DESMANOL® CARE ANGEWENDET

HABEN, ALS SIE SOLLTEN…

Erkenntnisse zu Überdosierungen liegen nicht vor. Eine Überdosierung ist jedoch bei einer topischen Zubereitung sehr unwahrscheinlich.

■          4. welche nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann desmanol® care Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:

Sehr häufig:

mehr als 1 von 10 Behandelten

Häufig:

weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten

Gelegentlich:

weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1000 Behandelten

Selten:

weniger als 1 von 1000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten

Sehr selten:

weniger als 1 von 10 000 Behandelten, oder unbekannt

Mögliche Nebenwirkungen:

Beim Einreiben der Haut mit desmanol® care können Rötungen und leichtes Brennen auftreten.

Auch allergische Reaktionen (z.B. Kontaktekzeme) sind möglich.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt anzeigen (siehe Angaben unten). Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Abt. Pharmakovigilanz

Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3

D-53175 Bonn

Website:

■          5. wie ist desmanol® care aufzubewahren?

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett/Umkarton nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.

Aufbewahrungsbedingungen :

Nicht im Kühlschrank lagern (bei 2–8°C)

Nicht über 25ºC lagern

Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch oder Zubereitung:

desmanol® care ist nach Anbruch 12 Monate haltbar.

6.      inhalt der packung und weitere informationen

Was desmanol® care enthält:

Die Wirkstoffe sind:

Propan-2-ol 70,0 g

Ethanol, 96% 9,9 g

Die sonstigen Bestandteile sind:

Gereinigtes Wasser, Tetradecan-1-ol, Cetylstearylalkohol (Ph. Eur.), Sorbitol-Lösung 70% (kristallisierend) (Ph.Eur.), Dexpanthenol, Methylethylketon

Wie desmanol® care aussieht und Inhalt der Packung:

desmanol® care ist eine klare, farblose Lösung und in folgenden Packungsgrößen zugelassen:

50 ml mit Klappdeckel

100 ml mit Klappdeckel

500 ml mit Klappdeckel oder mit integrierter Einweg-Dosierpumpe,

  • 1 L mit Klappdeckel oder mit integrierter Einweg-Dosierpumpe,

  • 1 L Euroflasche mit Schraubverschluss

  • 5 L Kanister mit Schraubverschluss

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:

Schülke & Mayr GmbH

D-22840 Norderstedt

Tel. +49 40/521 00–0

Zulassungsnummer:

6001985.00.00

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Juli 2017.

Hygienische und chirurgische Händedesinfektion


Einwirkzeit

„begrenzt viruzid“*

(inkl HIV, HBV und HCV)

15s

Rotavirus

10s

Norovirus (murines)

15 s

*gem. DVV-/RKI-Leitlinie 2015

Die Spenderanwendung der Packungsgrößen mit der Dosierpumpe ist mit dem möglich.

5/5

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten: