Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - Diabetan HOM
1. bezeichnung des arzneimittels:
„Diabetan" Homöopathisches Arzneimittel
2. Zusammensetzung: l ml Mischung enthält:
Arzneilich wirksame Bestandteile:
0,01 ml Acidum arsenicosum Dil. D4
0,01 ml Acidum phosphoricum Dil. D3
0,01 ml Chelidonium majus Dil. D2
0,01 ml Datisca cannabina Dil. D2
0,01 ml Hypophysis cerebri e suis sicc. Dil. D6 (HAB, V. 6, 8a)
0,01 ml Vaccinium myrtillus Dil. D2
0,01 ml Phaseolus nanus (HAB 34) Dil. D2 (HAB, V. 3a)
0,01 ml Syzygium cumini ∅
Sonstige Bestandteile:
Ethanol 94 %(m/m) , gereinigtes Wasser Enthält 18 Vol.-% Alkohol
3. darreichungsform und inhalt:
30 ml (N1), 100 ml (N2), unverkäufliches Muster mit 30 ml
Mischung zum Einnehmen
4. Indikationsgruppe:
Homöopathisches Arzneimittel
5. Name und Anschrift des pharmazeutischen Unternehmers und Herstellers:
Schuck GmbH, Industriestr. 11, 90571 Schwaig b. Nürnberg
6. anwendungsgebiete:
Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer thera
peutischen Indikation. Hinweis an den Anwender: Bei während der Anwendung dieses Arzneimittels fortdauernden Krankheitssymptomen holen Sie bitte me
dizinischen Rat ein.
7. gegenanzeigen:
Was ist bei Kindern zu berücksichtigen?
Siehe unter Punkt Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise.
E 4.3 Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben
Wann dürfen Sie Diabetan erst nach Rücksprache mit dem Arzt anwenden ?
Bei bestehenden Lebererkrankungen oder solchen in der Vorgeschichte, bei gleich
zeitiger Anwendung leberschädigender Stoffe, bei Verschluß der Gallenwege, Gallenblasenempyem, Heus und Gallensteinleiden ist Diabetan nur nach Rück
sprache mit dem Arzt anzuwenden.
Was müssen Sie in der Schwangerschaft und Stillzeit beachten ?
Aufgrund des Bestandteiles Schöllkraut soll Diabetan in Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.
B. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise:
Was ist bei Kindern zu berücksichtigen ?
Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend doku
mentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht verabreicht werden.
9. wechselwirkungen mit anderen mitteln:
Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflußt werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt.
10. Warnhinweis:
Dieses Arzneimittel enthält 18 Vol.-% Alkohol.
11. Dosierungsanleitung mit Art der Anwendung, Dauer der Anwendung:
Wieviel und wie sollten Sie Diabetan anwenden ?
Soweit nicht anders verordnet:
Bei chronischen Verlaufsformen l – 3 mal täglich je 5 Tropfen einnehmen.
Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren.
l ml Diabetan entspricht 20 Tropfen. Zur korrekten Dosisentnahme ist die Tropfflasche schräg (45 Grad-Winkel) zu halten (nicht senkrecht).
Wie lange sollten Sie Diabetan anwenden ?
Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Bei Anwendung über mehr als 4 Wochen sollten die Leberfunktionswerte (Transaminasen) kontrolliert werden.