Info Patient Hauptmenü öffnen

Diarrheel SN - Zusammengefasste Informationen

Dostupné balení:

Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - Diarrheel SN

Gebrauchsinformation

Diarrheel SN

Tabletten

Indikationsgruppe

Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Verdauungsorgane

Anwendungsgebiete

Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Besserung der Beschwerden bei Durchfall.

Gegenanzeigen

Diarrheel SN darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen einen der Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung

Bei Durchfallerkran­kungen muss, besonders bei Kindern, auf Ersatz von Flüssigkeit und Elektrolyten als wichtigste therapeutische Maßnahme geachtet werden. Durchfälle bei Säuglingen und Kleinkindern erfordern die Rücksprache mit dem Arzt. Auch Erwachsene sollten bei Durchfällen, die länger als 2 Tage andauern oder mit Blutbeimengungen oder Temperaturerhöhun­gen einhergehen, sowie bei wiederkehrenden Durchfällen einen Arzt aufsuchen.

Auch bei anderen anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen.

Diarrheel SN enthält Lactose.

Bitte nehmen Sie das Arzneimittel daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.

Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln in der Schwangerschaft und Stillzeit Ihren Arzt um Rat.

Wechselwirkungen

Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen.

Dosierung und Art der Anwendung

Soweit nicht anders verordnet:

Altersgruppe

Akutdosierung Dosierung bei länger

andauernden Verlaufsformen

Erwachsene und

Kinder ab 12

Jahren

Kinder ab 6 bis unter 12 Jahren

Alle halbe bis ganze Stunde, 1– bis 3-mal täglich 1 Tablette

höchstens 6-mal täglich, 1 Tablette im Mund zergehen lassen. im Mund zergehen lassen.

Alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je

Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich vorhandene Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlim­merung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzeigen.

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Hinweise zu Verfallsdatum und Aufbewahrung

Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren!

Das Verfallsdatum dieser Packung ist auf Behältnis und äußere Umhüllung aufgedruckt. Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum!

Nach Anbruch 12 Monate haltbar.

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerbedingungen erforderlich.

Zusammensetzung

1 Tablette enthält: Wirkstoffe:

Argentum nitricum Trit.

D 8

30 mg

Acidum arsenicosum Trit.

D 8

30 mg

Colchicum autumnale Trit.

D 6

30 mg

Citrullus colocynthis Trit.

D 6

30 mg

Hydrargyrum bichloratum Trit.

D 8

30 mg

Podophyllum peltatum Trit.

D 6

30 mg

Veratrum album Trit.

D 4

30 mg

Gemeinsame Potenzierung über die letzten 2 Stufen.

Sonstige Bestandteile:

Lactose-Monohydrat

Magnesiumstearat (Ph.Eur.)

Packungsgrößen

50, 250 Tabletten

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Biologische Heilmittel Heel GmbH

Dr.-Reckeweg-Str. 2–4

76532 Baden-Baden

Telefon: 07221–50100

Telefax: 07221–501210

E-Mail:

Stand der Information

Juli 2021

Zusatzinformationen

Liebe Patientin, lieber Patient,

Sie haben in Ihrer Apotheke Diarrheel SN Tabletten gekauft. Diarrheel SN ist ein homöopathisch hergestelltes Arzneimittel.

Diarrheel SN wird zur Besserung der Beschwerden bei Durchfall eingesetzt.

Wann reagiert der Körper mit Durchfall?

Beim Durchfall handelt es sich zunächst einmal um eine sehr sinnvolle Reaktion des Darms, die den Körper vor Schadstoffen oder Krankheitserregern aus der Nahrung schützen soll: Er dient dazu, Krankheitskeime wie Bakterien oder Viren möglichst schnell auszuscheiden.

Akuter Durchfall tritt meist infolge von Virus- oder bakteriellen Infektionen auf, kann aber auch durch bestimmte Lebensmittel und Getränke (z.B. unreifes Obst, Süßstoffe, Fruchtsäfte) verursacht werden. Auch psychische Faktoren wie Aufregung und Anspannung können Auslöser für eine Reizung der Darmschleimhau­t sein.

Chronischer Durchfall, d.h. Durchfall, der länger als 14 Tage besteht, kann beispielsweise durch entzündliche Erkrankungen des Verdauungstraktes oder durch Nahrungsmitte­lunverträglichke­iten bedingt sein.

Suchen Sie bei Durchfallerkran­kungen, die mehrere Tage bestehen, und auf jeden Fall bei Fieber über 38 °C einen Arzt auf!