Info Patient Hauptmenü öffnen

Disci Bamb HM Inj. 5ml - Zusammengefasste Informationen

Dostupné balení:

Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - Disci Bamb HM Inj. 5ml

Disci Bamb. HM Inj. 5 ml

Disci Bamb. HM Inj. 5 ml ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.

Bei Fortdauern der Krankheitssymptome während der Anwendung soll medizinischer Rat eingeholt werden.

2.    Was müssen Sie vor der Anwendung von Disci Bamb. HM Inj. 5 ml beachten?

Disci Bamb. HM Inj. 5 ml darf nicht angewendet werden

– bei Überempfindlichkeit gegen Eiweiß vom Schwein,

– bei Überempfindlichkeit gegen Arnika und andere Korbblütler,

– bei Überempfindlichkeit gegen Ameisensäure,

– bei Säuglingen unter 1 Jahr.

Was müssen Sie in der Schwangerschaft und Stillzeit berücksichtigen?

Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt um Rat.

Anwendung von Disci Bamb. HM Inj. 5 ml zusammen mit anderen Arzneimitteln:

Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.

Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel anwenden, fragen Sie bitte Ihren Arzt.

Disci Bamb. HM Inj. 5 ml enthält Ethanol (Alkohol).

Dieses Arzneimittel enthält 19,7mg Alkohol (Ethanol) pro 1 Ampulle. Die Menge in 1 Ampulle dieses Arzneimittels entspricht weniger als 1 ml Bier oder 1 ml Wein.

Die geringe Alkoholmenge in diesem Arzneimittel hat keine wahrnehmbaren Auswirkungen.

3.    Wie ist Disci Bamb. HM Inj. 5 ml anzuwenden?

Die folgenden Angaben gelten, soweit das Arzneimittel nicht anders verordnet wurde:

Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren wird bei akuten Zuständen bis zu 3 mal täglich 1 Ampulle intravenös, intramuskulär oder subcutan injiziert.

Bei chronischen Verlaufsformen 1 mal täglich 1 Ampulle intravenös, intramuskulär oder subcutan injizieren.

Kinder ab 1 Jahr bis unter 6 Jahren erhalten nicht mehr als die Hälfte, Kinder ab 6 bis unter 12 Jahren nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis.

Angebrochene Ampullen dürfen nicht aufbewahrt und zu einem späteren Zeitpunkt verwendet werden, da die Sterilität der Injektionslösung nicht mehr gewährleistet ist.

Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden.

4.    welche nebenwirkungen sind möglich?

Bei Auftreten von Überempfindlichke­itsreaktionen ist das Präparat abzusetzen und der Therapeut zu informieren.

Hinweis: Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlim­merung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.

Meldung von Nebenwirkungen:

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzeigen. Indem Sie Nebenwir-

kungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5.    Wie ist Disci Bamb. HM Inj. 5 ml aufzubewahren?

Bewahren Sie das Arzneimittel so auf, dass es für Kinder nicht zugänglich ist.

Bitte verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach dem auf dem Behältnis und der äußeren Umhüllung angegebenen Verfalldatum.

Nicht über 25 °C lagern.

6. Weitere Informationen: