Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete - Disci/Viscum comp. cum Stanno, Unguentum
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender
Salbe
für Säuglinge und Kinder
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
- Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder keine Besserung eintritt, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
Was in dieser Packungsbeilage steht
-
1. Was ist Nasenbalsam für Kinder und wofür wird er angewendet?
-
2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Nasenbalsam für Kinder beachten?
-
3. Wie ist Nasenbalsam für Kinder anzuwenden?
-
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
-
5. Wie ist Nasenbalsam für Kinder aufzubewahren?
-
6. Inhalt der Packung und weitere Informationen
1. Was ist Nasenbalsam für Kinder und wofür wird er angewendet?
Nasenbalsam für Kinder ist ein anthroposophisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Atemwege.
Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis.
Dazu gehören:
Harmonisierung des Zusammenwirkens von Empfindungs- und Lebensorganisation im Bereich der Schleimhäute des Nasen-Rachen-Raumes und der Nebenhöhlen bei Abgrenzungsstörungen gegenüber äußeren Einwirkungen und Schwäche der Lebensorganisation, z.B. akute und chronische Entzündungen, vor allem im Kindes-und Säuglingsalter und bei besonderer Empfindlichkeit der Schleimhäute sowie bei Tendenz zu Gewebsschwund (Atrophie).
2. was sollten sie vor der anwendung von nasenbalsam für kinder beachten?
- bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Perubalsam, Zimt (Kreuzallergie) oder einen der übrigen Bestandteile sowie bei ausgeprägter allergischer Disposition
- auf geschädigter Haut
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bei Gesichtsschwellungen, Fieber, starken Kopfschmerzen sowie bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Anwendung von Nasenbalsam für Kinder zusammen mit anderen Arzneimitteln Wechselwirkungen sind bisher nicht bekannt.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wie alle Arzneimittel sollte Nasenbalsam für Kinder in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt oder Apotheker angewendet werden.
Nasenbalsam für Kinder enthält Wollwachs
Wollwachs kann örtlich begrenzte Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) auslösen.
3. wie ist nasenbalsam für kinder anzuwenden?
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Dosierung und Art der Anwendung
Soweit nicht anders verordnet, gilt für Kinder: Salbe mehrmals täglich, besonders abends, gegebenenfalls auch nachts in die Nase einbringen.
Bei Säuglingen und Kleinkindern Salbe im Bereich des Naseneingangs auftragen.
Dauer der Anwendung
Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 5 Tagen keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen.
Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt.
Wenn Sie eine größere Menge von Nasenbalsam für Kinder angewendet haben als Sie sollten,
sind keine nachteiligen Folgen zu erwarten. Wenn es zu Beschwerden kommt, benachrichtigen Sie bitte einen Arzt.
Wenn Sie die Anwendung von Nasenbalsam für Kinder vergessen haben, holen Sie die Anwendung sobald wie möglich nach oder warten Sie bis zum gewohnten Zeitpunkt entsprechend der vorgegebenen Dosierung.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
4. welche nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Bei Überempfindlichkeit gegen Bestandteile von Nasenbalsam für Kinder, insbesondere Wollwachs oder Perubalsam, kann es zu allergischen Reaktionen kommen. Bei Auftreten von Hautrötungen, eventuell verbunden mit Juckreiz, beenden Sie bitte die Anwendung von Nasenbalsam für Kinder und suchen Ihren Arzt auf.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. wie ist nasenbalsam für kinder aufzubewahren?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Nicht über 30 °C lagern/aufbewahren!
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Behältnis und dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
6. inhalt der packung und weitere informationen
10 g enthalten:
Wirkstoffe:
- Balsamum peruvianum 0,05 g
- Berberis vulgaris e fructibus ferm 33c 0 (HAB, Vs. 33c) 1,00 g
- Prunus spinosa e fructibus LA 25% (HAB, Vs. 12o) 0,50 g
- Wässrige kolloide Siliciumdioxidlösung (entsprechend Silicea colloidalis 0,05 g) hergestellt mit Citronensäure-Monohydrat 1,25 g
Wie Nasenbalsam für Kinder aussieht und Inhalt der Packung
Nasenbalsam für Kinder ist eine hellbraune Salbe, die fein verteilte dunkle Partikel aufweisen kann. Sie ist in einer Aluminiumtube mit weißem Kunststoffverschluss und in Packungen zu 10 g erhältlich.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden, DEUTSCHLAND Tel. +49 (0)7164 930–181, Fax +49 (0)7164 930–297,
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Februar 2019.