Info Patient Hauptmenü öffnen

Dorzo-Vision 20 mg/ml Augentropfen, Lösung - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Dorzo-Vision 20 mg/ml Augentropfen, Lösung

   Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was sind Dorzo-Vision 20 mg/ml Augentropfen, Lösung und wofür werden sie angewendet?

2.    Was sollten Sie vor der Anwendung von Dorzo-Vision 20 mg/ml Augentropfen, Lösung beachten?

3.    Wie sind Dorzo-Vision 20 mg/ml Augentropfen, Lösung anzuwenden?

4.    Welche Nebenwirkungen sind möglich?

5.    Wie sind Dorzo-Vision 20 mg/ml Augentropfen, Lösung aufzubewahren?

6.    Inhalt der Packung und weitere Informationen

  • 1. Was sind Dorzo-Vision 20 mg/ml Augentropfen, Lösung und wofür werden sie angewendet?

Dorzo-Vision 20 mg/ml Augentropfen, Lösung sind ein Ophthalmikum (Augentropfen) mit Dorzolamid, einem Wirkstoff aus der Gruppe der sogennanten Carboanhydrase-Hemmer.

Dorzo-Vision 20 mg/ml Augentropfen, Lösung werden angewendet zur Senkung des erhöhten Augeninnendrucks und zur Glaukombehandlung. Die Augentropfen können entweder als Monotherapie oder in Kombination mit anderen Augeninnendruck senkenden Augentropfen (sogenannten Betablockern) angewendet werden.

2.    was sollten sie vor der anwendung von dorzo-vision 20 mg/ml augentropfen, lösung beachten?

Dorzo-Vision 20mg/ml Augentropfen, Lösung dürfen nicht angewendet werden,

  • – wenn Sie allergisch gegen Dorzolamid oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind

  • – bei schweren Nierenerkrankungen

bei Störungen des pH-Werts (Säure-/ Basehaushalts) im Blut.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Dorzo-Vision 20 mg/ml Augentropfen, Lösung anwenden:

  • – wenn Sie Probleme mit der Leber haben oder in der Vergangenheit hatten,

  • – wenn Sie an Nierensteinen leiden oder in der Vergangenheit litten,

  • – wenn Sie erfahren haben, dass Sie an Hornhautschäden leiden,

  • – wenn Sie bereits schon einmal überempfindlich (allergisch) auf Arzneimittel reagiert haben,

  • – wenn Sie eine Augenoperation hatten oder gerade vor einer Augenoperation stehen,

  • – wenn Sie eine Augenverletzung erlitten haben oder an einer Augeninfektion leiden,

  • – wenn Sie Kontaktlinsen tragen (siehe auch „Dorzo-Vision 20 mg/ml Augentropfen, Lösung enthalten Benzalkoniumchlo­rid “).

Falls Augenreizung oder neue Probleme mit den Augen auftreten, wie Rötung des Auges oder Schwellung der Hornhaut oder Augenlids, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

Wenn Sie den Verdacht haben, dass Dorzo-Vision 20 mg/ml Augentropfen, Lösung eine allergische Reaktion (zum Beispiel Hautausschlag, schwere Hautreaktionen oder Juckreiz) verursacht haben könnten, brechen Sie die Anwendung von Dorzo-Vision 20 mg/ml Augentropfen, Lösung ab, und konsultieren Sie sofort Ihren Arzt.

Kinder

Für Dorzolamid wurden Studien mit Säuglingen und Kindern unter 6 Jahren, bei denen ein erhöhter Augeninnendruck oder ein Glaukom diagnostiziert wurde, durchgeführt.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie mehr Informationen benötigen.

Ältere Menschen

In Studien mit Dorzolamid-Augentropfen wurde gezeigt, dass die Wirkung bei älteren und jüngeren Patienten gleich ist.

Anwendung von Dorzo-Vision 20 mg/ml Augentropfen, Lösung zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/ anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/ angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/ anzuwenden, auch wenn es sich um andere Augentropfen oder nicht verschreibungspflichti­ge Arzneimittel handelt, insbesondere, wenn Sie größere Mengen an schmerzstillenden Mitteln, die Acetylsalicylsäure (z. B. Aspirin) enthalten, einnehmen. Obwohl es keine Hinweise für Wechselwirkungen zwischen Dorzo-Vision 20 mg/ml Augentropfen, Lösung und schmerzstillenden Mitteln, die Acetylsalicylsäure enthalten, gibt, ist bei Einnahme von anderen Arzneimitteln verwandter Wirkstoffe eine Wechselwirkung mit schmerzstillenden Mitteln, die Acetylsalicylsäure enthalten, bekannt.

Sie sollten Ihrem Arzt auch mitteilen, wenn Sie andere Carboanhydrase-Hemmer, wie z. B. Acetazolamid oder Sulfonamide anwenden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Dorzo-Vision 20 mg/ml Augentropfen, Lösung sollten nicht angewendet werden, wenn Sie schwanger sind oder die Möglichkeit einer Schwangerschaft besteht.

Dorzo-Vision 20 mg/ml Augentropfen, Lösung sollten während der Stillzeit nicht angewendet werden.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Für dieses Arzneimittel wurden keine Studien über die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr und zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.

Mögliche Nebenwirkungen von Dorzo-Vision 20 mg/ml Augentropfen, Lösung wie Schwindel und Sehstörungen können Ihre Fähigkeit beeinflussen, am Straßenverkehr aktiv teilzunehmen oder Maschinen zu bedienen. Wenn Sie derartige Nebenwirkungen bei sich bemerken, sollten Sie nicht am Straßenverkehr teilnehmen oder Maschinen bedienen.

Dorzo-Vision 20 mg/ml Augentropfen, Lösung enthalten Benzalkoniumchlorid

Dieses Arzneimittel enthält ca. 2,3 Mikrogramm Benzalkoniumchlorid pro Tropfen, entsprechend 0,075 mg/ml.

Benzalkoniumchlorid kann von weichen Kontaktlinsen aufgenommen werden und kann zur Verfärbung der Kontaktlinsen führen. Sie müssen die Kontaktlinsen vor der Anwendung dieses Arzneimittels entfernen und dürfen sie erst nach 15 Minuten wieder einsetzen.

Benzalkoniumchlorid kann auch Reizungen am Auge hervorrufen, insbesondere, wenn Sie trockene Augen oder Erkrankungen der Hornhaut (durchsichtige Schicht an der Vorderseite des Auges) haben. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn nach der Anwendung dieses Arzneimittels ein ungewöhnliches Gefühl, Brennen oder Schmerz im Auge auftritt.

Wenn Sie weiche Kontaktlinsen tragen, sollten Sie vor der Anwendung von Dorzo-Vision 20 mg/ml Augentropfen, Lösung Ihren Arzt befragen.

3.    wie sind dorzo-vision 20 mg/ml augentropfen, lösung anzuwenden?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Dosierung und Häufigkeit der Anwendung

Monotherapie

Wenn Dorzo-Vision 20 mg/ml Augentropfen, Lösung als Monotherapie angewendet werden, ist die empfohlene Dosis dreimal täglich einen Tropfen in das erkrankte Auge (die erkrankten Augen) eintropfen, zum Beispiel morgens, (nach)mittags und abends.

Kombinationsthe­rapie

Wenn Ihr Arzt Ihnen empfohlen hat, zur Senkung des Augeninnendrucks Dorzo-Vision 20 mg/ml Augentropfen, Lösung mit Betablocker-Augentropfen anzuwenden, ist die übliche Dosis: ein Tropfen Dorzo-Vision 20 mg/ml Augentropfen, Lösung zweimal täglich z. B. morgens und abends in jedes erkrankte Auge eintropfen.

Wenn Sie Dorzo-Vision 20 mg/ml Augentropfen, Lösung zusammen mit anderen Augentropfen anwenden, sollten die Tropfen in einem zeitlichen Abstand von mindestens 10 Minuten verabreicht werden.

Umstellung von einem anderen Präparat auf Dorzo-Vision 20 mg/ml Augentropfen, Lösung: Wenn Ihnen Ihr Arzt Dorzo-Vision 20 mg/ml Augentropfen, Lösung als Ersatz für Ihre bisherigen Augentropfen zur Senkung des Augeninnendruckes verordnet hat, wenden Sie die erforderliche Dosis Ihres bisherigen Arzneimittels für diesen Tag an, und beginnen Sie am nächsten Tag mit der Anwendung von Dorzo-Vision 20 mg/ml Augentropfen, Lösung.

Ändern Sie die Dosierung des Medikaments nicht ohne mit Ihrem Arzt zu sprechen. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Wenn Sie die Behandlung abbrechen müssen, konsultieren Sie sofort Ihren Arzt.

Hinweise zur Anwendung

Dorzo-Vision 20 mg/ml Augentropfen, Lösung sind zur Anwendung am Auge bestimmt.

Bringen Sie die Tropfspitze nicht mit dem Auge oder dem Bereich um das Auge in Berührung. Durch Kontakt mit Gegenständen kann die Tropfspitze mit Bakterien verunreinigt (kontaminiert) werden, die zu Augeninfektionen, ernsthaften Augenschäden ja sogar zum Sehverlust führen können.

Um eine mögliche Kontamination der Tropfspitze zu vermeiden, lassen Sie die Tropfspitze nicht mit Oberflächen in Kontakt kommen.

Waschen Sie bitte vor der Anwendung der Augentropfen immer Ihre Hände.

  • (1) Öffnen Sie das Augentropfenfläschchen, indem Sie den Verschluss

aufdrehen. Ziehen Sie die Verschlusskappe ab.

  • (2) Neigen Sie den Kopf nach hinten und ziehen Sie mit der anderen Hand das

Unterlid leicht nach unten; dadurch bildet sich eine Tasche zwischen Ihrem Augenlid und Auge.

  • (3) Drücken Sie die gekippte Tropfflasche leicht und lassen Sie einen Tropfen ins

Auge (in den Bindehautsack) fallen. Achten Sie darauf, dass die Tropfspitze nicht mit dem Auge, dem Augenlid oder irgendeinem Gegenstand in Berührung kommt. Schließen Sie das erkrankte Auge und drücken Sie mit der Fingerkuppe auf den Tränenkanal im inneren Augenwinkel (in der Vertiefung zwischen Nase und Auge). Halten Sie den Druck für etwa 2 Minuten. Das hilft zu verhindern, dass der Tropfen über den Tränenkanal abfließt.

  • (4) Wenn Sie gemäß ärztlicher Anweisung auch das andere Auge behandeln

Wenn sie eine größere Menge Dorzo-Vision 20 mg/ml Augentropfen, Lösung angewendet haben, als Sie sollten

Werden versehentlich zu viele Tropfen in das Auge gebracht oder der Inhalt des Augentropfenfläschchens verschluckt, rufen Sie bitte sofort einen Arzt.

Falls Sie Dorzo-Vision 20 mg/ml Augentropfen, Lösung verschluckt haben, beinhalten die Symptome einer Überdosierung Schläfrigkeit; Übelkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Erschöpfung, Albträume und Schluckbeschwerden, wenn Sie zu viele Tropfen ins Auge eingebracht haben.

Wenn Sie die Anwendung von Dorzo-Vision 20 mg/ml Augentropfen, Lösung vergessen haben

Es ist wichtig, dass Sie Dorzo-Vision 20 mg/ml Augentropfen, Lösung anwenden, wie sie Ihnen Ihr Arzt verordnet hat. Haben Sie eine Anwendung vergessen, holen Sie diese so schnell wie möglich nach. Wenn es jedoch fast Zeit ist, die nächste Dosis anzuwenden, lassen Sie die vergessene Dosis aus und fahren Sie mit der Anwendung der Augentropfen zur gewohnten Zeit fort.

Wenn Sie die Anwendung von Dorzo-Vision 20 mg/ml Augentropfen, Lösung abbrechen

Wenn Sie die Behandlung mit Dorzo-Vision 20 mg/ml Augentropfen, Lösung abbrechen, sprechen Sie sofort mit Ihrem Arzt.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4.    welche nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Mögliche Nebenwirkungen von Dorzo-Vision 20 mg/ml Augentropfen, Lösung können sein:

Sehr häufig (kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen)

Nebenwirkungen am Auge: Brennen und Stechen.

Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen)

Nebenwirkungen am Auge:

Lichtempfindlichke­it und Augenschmerzen durch Entzündungen des vorderen Augenabschnittes (Keratitis), Entzündungen der Bindehaut, Wirkungen an der Augenoberfläche: Tränen oder Juckreiz in den Augen, Entzündungen oder Reizungen des Augenlids oder der Haut um das Auge, verschwommenes Se­hen.

Den ganzen Körper betreffende Nebenwirkungen:

Kopfschmerzen, Übelkeit, Müdigkeit, nach Anwendung der Augentropfen bitterer Geschmack im Mund.

Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen)

Nebenwirkungen am Auge : Entzündungen der Iris

Selten (kann bis zu 1 von 1000 Behandelten betreffen)

Nebenwirkungen am Auge :

Reizungen und Rötungen des Auges, Augenschmerzen, Schwellungen der Cornea, Verkrustungen des Augenlids, vorübergehende Kurzsichtigkeit, (die sich beim Absetzen des Medikaments wieder zurückbildet), Aderhautablösung, die durch Sehveränderun­gen/Sehstörun­gen (nach einer Augenoperation) begleitet sein kann.

Den ganzen Körper betreffende Nebenwirkungen:

Schwindel, Taubheits-/Kribbelgefühl, Nasenbluten, Mundtrockenheit, Halsentzündung, schwere Hautreaktionen, allergische Reaktionen, wie Hautausschlag, Nesselausschlag (Urticaria), Juckreiz, mögliche Schwellung der Lippen, Augen und Mund, Kurzatmigkeit und Nierensteine.

Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):

Nebenwirkungen am Auge: Fremdkörpergefühl im Auge

Den ganzen Körper betreffende Nebenwirkungen: Kurzatmigkeit, kräftiger Herzschlag, der schnell oder unregelmäßig sein kann (Palpitationen), Erhöhte Herzfrequenz, Erhöhter Blutdruck.

Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker sofort, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen oder andere ungewöhnliche Symptome bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinfor­mation angegeben sind.

Insbesondere, wenn Sie Veränderungen des Sehvermögens oder Sehstörungen bei Anwendung von Dorzo-Vision 20 mg/ml Augentropfen, Lösung nach einer Augenoperation an sich beobachten.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimitteln und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website:anzeigen.

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5.    wie sind dorzo-vision 20 mg/ml augentropfen, lösung aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Etikett nach „verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Nach dem ersten Öffnen sind Dorzo-Vision 20 mg/ml Augentropfen, Lösung innerhalb von 30 Tagen zu verwenden.

Öffnen Sie nach 30 Tagen eine neue Flasche, selbst wenn die alte Flasche noch etwas Dorzo-Vision 20 mg/ml Augentropfen, Lösung enthält.

Die Flasche nicht über 30 °C lagern. Die Flasche nach dem ersten Öffnen nicht über 25 °C lagern. Die Flasche immer im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.

Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z.B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden sie unter.

6.    inhalt der packung und weitere informationen

Der Wirkstoff ist: Dorzolamid. 1 ml Lösung enthält 20,0 mg/ml Dorzolamid (als 22,3 mg/ml Dorzolamid-Hydrochlorid).

Die sonstigen Bestandteile sind: Hyetellose, Mannitol, Natriumcitrat, Natriumhydroxid und/oder Salzsäure (zur pH-Wert Einstellung), Benzalkoniumchlorid (Konservierun­gsmittel) und Gereinigtes Wasser.

Wie Dorzo-Vision 20 mg/ml Augentropfen, Lösung aussehen und Inhalt der Packung

Dorzo-Vision 20 mg/ml Augentropfen, Lösung sind klare oder leicht trübe, farblose, isotonische, gepufferte, leicht viskose, wässrige Augentropfen, frei von sichtbaren Partikeln.

Dorzo-Vision 20 mg/ml Augentropfen, Lösung sind in sterilen Flaschen mit Tropfer und Verschlusskappe aus Kunststoff gepackt. Die Füllmenge beträgt 5 ml.

Dorzo-Vision 20 mg/ml Augentropfen, Lösung sind in Packungen mit 1 × 5 ml (N1), 3 × 5 ml (N2) und 6 × 5 ml (N3) Augentropfen oder als Bündelpackung mit 2 x (3 × 5 ml) Augentropfen erhältlich.

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

OmniVision GmbH

Lindberghstraße 9

82178 Puchheim

Telefon: +49 (0)89 / 84 07 92–30

Telefax: +49 (0)89 / 84 07 92–40

E-Mail:

Hersteller

Bruschettini S.r.1

Via Isonzo, 6

16147 Genua

Italien

Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen:

Österreich: Dorzo-Vision 20 mg/ml Augentropfen

Deutschland: Dorzo-Vision 20 mg/ml Augentropfen, Lösung

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Januar 2023.

Seite 7 von 7