Beipackzettel - Dr. Böhm Passionsblume 425 mg überzogene Tabletten
PACKUNGSBEILAGE
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender
Wirkstoff: Passionsblumenkraut-Trockenextrakt
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.
-
– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
-
– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
-
– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt
auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packunsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
-
– Wenn Sie sich nach 14 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Was in dieser Packungsbeilage steht
-
1. Was ist Dr. Böhm ® Passionsblume 425 mg und wofür wird es angewendet?
-
2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Dr. Böhm ® Passionsblume 425 mg beachten?
-
3. Wie ist Dr. Böhm ® Passionsblume 425 mg einzunehmen?
-
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
-
5. Wie ist Dr. Böhm ® Passionsblume 425 mg aufzubewahren?
-
6. Inhalt der Packung und weitere Informationen
1. was ist dr. böhm® passionsblume 425 mg und wofür wird es angewendet?
Dr. Böhm ® Passionsblume 425 mg ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Beruhigung für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren.
Anwendungsgebiete
Dr. Böhm ® Passionsblume 425 mg wird angewendet bei nervösen Unruhezuständen.
Wenn Sie sich nach 14 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
-
2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Dr. Böhm ® Passionsblume 425 mg beachten?
Dr. Böhm ® Passionsblume 425 mg darf nicht angewendet werden,
wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Passionsblumenkraut oder einen der sonstigen Bestandteile von Dr. Böhm ® Passionsblume 425 mg sind.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie Dr. Böhm ® Passionsblume 425 mg einnehmen.
Bitte nehmen Sie Dr. Böhm ® Passionsblume 425 mg erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
Kinder und Jugendliche
Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
Einnahme von Dr. Böhm ® Passionsblume 425 mg zusammen mit anderen Arzneimitteln
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Obwohl keine klinischen Daten über Wechselwirkungen mit synthetischen Beruhigungsmitteln (wie etwa Benzodiazepinen) vorliegen wird die gleichzeitige Einnahme nicht empfohlen, außer sie wird von einem Arzt angeordnet.
Einnahme von Dr. Böhm ® Passionsblume 425 mg zusammen mit Alkohol
Da bislang keine Erkenntnisse über die zeitnahe und gleichzeitige Einnahme von Passionsblumenkraut und Alkohol vorliegen, ist der Genuss von Alkohol und alkoholischen Getränken während einer Behandlung mit Dr. Böhm ® Passionsblume 425 mg nicht empfohlen.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Die Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht ausreichend untersucht. Für Schwangere und Stillende wird die Einnahme von Dr. Böhm ® Passionsblume 425 mg nicht empfohlen.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Arzneimittel mit beruhigender Wirkung können grundsätzlich, auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, das Reaktionsvermögen soweit verändern, dass die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird. Dies gilt in verstärktem Maße im Zusammenwirken mit Alkohol.
Dr. Böhm
u.a. Sucrose (Zucker) und Glucose. Bitte nehmen Sie Dr. Böhm ® Passionsblume 425 mg erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
Dr. Böhm ® Passionsblume 425 mg enthält Natrium.
Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro überzogene Tablette, d.h. es ist nahezu „natriumfrei“.
-
3. Wie ist Dr. Böhm ® Passionsblume 425 mg einzunehmen?
4. welche nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann Dr. Böhm ® Passionsblume 425 mg Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:
Sehr häufig: | mehr als 1 Behandelter von 10 |
Häufig: | 1 bis 10 Behandelte von 100 |
Gelegentlich: | 1 bis 10 Behandelte von 1.000 |
Selten: | 1 bis 10 Behandelte von 10.000 |
Sehr selten: | weniger als 1 Behandelter von 10.000 |
Nicht bekannt | Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar |
Mögliche Nebenwirkungen:
Sehr selten Nesselausschlag als Zeichen einer allergischen Vaskulitis.
Sehr selten können allergische Hauterscheinungen auftreten.
Nicht bekannt: Übelkeit
Nicht bekannt: erhöhter Puls
Bei auftretenden Nebenwirkungen sollte das Arzneimittel abgesetzt und ein Arzt aufgesucht werden.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz,
Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn,
Website: anzeigen.
Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die
Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden
5. wie ist dr. böhm® passionsblume 425 mg aufzubewahren?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und auf dem Behältnis (Blister) nach „Verw. bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.
Aufbewahrungsbedingungen:
Nicht über 30°C lagern.
6. inhalt der packung und weitere informationen
Was Dr. Böhm ® Passionsblume 425 mg enthält:
Der Wirkstoff ist: Passionsblumenkraut-Trockenextrakt
1 überzogene Tablette enthält:
425 mg Trockenextrakt aus Passionsblumenkraut (5 – 7 : 1),
Auszugsmittel Ethanol 50 % (V/V)
Die sonstigen Bestandteile sind:
Maltodextrin, hochdisperses Siliciumdioxid, Cellulosepulver, Croscarmellose Natrium, Magnesiumstearat pflanzlich, Stearinsäure, Talkum, Sucrose (Saccharose), Calciumcarbonat E 170, Arabisches Gummi, Tragant, sprühgetrockneter Glucose-Sirup, Hypromellose, gebleichtes Wachs, Carnaubawachs, gebleichter wachsfreier Schellack, mikrokristalline Cellulose, leichtes Magnesiumcarbonat, Calciumhydrogenphosphat-Dihydrat, Farbstoff: Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O.
1 überzogene Tablette enthält max. 0,03 Broteinheiten (BE)
Wie Dr. Böhm® Passionsblume 425 mg aussieht und Inhalt der Packung:
Dr. Böhm ® Passionsblume 425 mg sind weiße überzogene Tabletten.
Packungsgrößen: 30 und 60 überzogene Tabletten.
Es werden möglicherweise nicht alle Packungen in Verkehr gebracht.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
Apomedica Pharmazeutische Produkte GmbH
Roseggerkai 3
A-8010 Graz
Tel.: 0043/316/82 35 33
Fax: 0043/316/82 35 33–52
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Juli 2023.
5