Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - Dr. Theiss Husten-Tropfen mit Anis und Thymian
Dr. Theiss Husten-Tropfen mit Anis und Thymian
Thymianfluidextrakt 250 mg/g, Sternanisöl 50 mg/g
Flüssigkeit zum Einnehmen
2. qualitative und quantitative zusammensetzung
1 g Lösung (24 Tropfen) enthält:
250 mg Fluidextrakt aus Thymiankraut (1:2–2,5)
Auszugsmittel: Ammoniaklösung 10 % (m/m), Glycerol 85 % (m/m), Ethanol 90 % (V/V), Wasser (1:20:70:109)
50 mg Sternanisöl
Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung : 403 mg/g Ethanol, 300 mg/g Propylenglykol und 50 mg/g Macrogolglycerolhydroxystearat.
Dieses Arzneimittel enthält 389 mg Alkohol (Ethanol) pro ml.
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe, Abschnitt 6.1.
3. darreichungsform
Flüssigkeit zum Einnehmen
4. klinische angaben
4.1 anwendungsgebiete
Pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten der Atemwege
Zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim.
4.2 dosierung und art der anwendung
Dosierung:
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 1-mal täglich 108 Tropfen (entsprechend 4,8 ml
Flüssigkeit ein.
Kinder und Jugendliche
Dr. Theiss Husten-Tropfen mit Anis und Thymian sollen bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. (siehe Abschnitt 4.4 „Besondere Warnhinweise und Vorsichtmaßnahmen für die Anwendung“).
Art der Anwendung
Zum Einnehmen.
Dauer der Anwendung
Dr. Theiss Husten-Tropfen mit Anis und Thymian sollten nicht länger als 2 Wochen eingenommen werden.
4.3 gegenanzeigen
Überempfindlichkeit gegen Sternanis(öl), Anis(öl), Anethol, Thymian oder andere Lippenblütler (Lamiaceen) sowie einer kombinierten Überempfindlichkeit auf Sellerie, Karotten, Beifuß, Gewürze (Doldengewächse wie z.B. Fenchel oder Kümmel) oder einen der in Abschnitt 6.1 genannten sonstigen Bestandteile.
4.4 besondere warnhinweise und vorsichtsmaßnahmen für die anwendung
Eine Dosis von 108 Dr. Theiss Husten-Tropfen mit Anis und Thymian, angewendet bei einem Erwachsenen mit einem Körpergewicht von 70 kg würde einer Exposition von 26 mg Ethanol /kg Körpergewicht entsprechen, was zu einem Anstieg der Blutalkoholkonzentration von ungefähr 4,6 mg/100 ml führen kann. Bei einem Jugendlichen von 12 Jahren mit 30,5 kg Körpergewicht würde eine Dosis von 108 Tropfen einer Exposition von 59,7 mg Ethanol/kg Körpergewicht entsprechen, was zu einem Anstieg der Blutalkoholkonzentration von ungefähr 9,95 mg/100 ml führen kann.
Zum Vergleich: bei einem Erwachsenen, der ein Glas Wein oder 500 ml Bier trinkt, beträgt die Blutalkoholkonzentration wahrscheinlich ungefähr 50 mg/100 ml.
Es ist unwahrscheinlich, dass die Alkoholmenge in diesem Arzneimittel Auswirkungen auf Erwachsene und Jugendliche hat oder dass bei Kindern Auswirkungen wahrnehmbar sind.
Bei kleinen Kindern können Auswirkungen möglich sein, z.B. Schläfrigkeit.
Die Anwendung zusammen mit Arzneimitteln, die z.B. Propylenglycol oder Ethanol enthalten, kann zur Akkumulation von Ethanol führen und Nebenwirkungen verursachen, insbesondere bei kleinen Kindern mit niedriger oder unreifer Stoffwechselkapazität.
Ein gesundheitliches Risiko besteht u.a. bei Schwangeren, Stillenden und Alkoholkranken.
Macrogolglycerolhydroxystearat kann Magenverstimmung und Durchfall hervorrufen.
Dieses Arzneimittel enthält 282 mg Propylenglycol pro 1 ml.
Kinder und Jugendliche
Zur Anwendung bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Dr. Theiss Husten-Tropfen mit Anis und Thymian sollen deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
4.5 wechselwirkungen mit anderen arzneimitteln und sonstige wechselwirkungen
Es wurden keine Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgeführt.
Die Alkoholmenge in diesem Arzneimittel kann die Wirkungen anderer Arzneimittel verändern.
4.6 fertilität, schwangerschaft und stillzeit
Dr. Theiss Husten-Tropfen mit Anis und Thymian soll aufgrund fehlender Daten und aufgrund des Inhaltsstoffes Estragol nicht in Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden
Es liegen keine Daten zur Fertilität vor.
4.7 auswirkungen auf die verkehrstüchtigkeit und die fähigkeit zum bedienen von maschinen
Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen durchgeführt.
Dr. Theiss Husten-Tropfen mit Anis und Thymian enthalten Alkohol.
4.8 nebenwirkungen
Die Bewertung der Nebenwirkungen wird nach folgender Häufigkeitsübereinkunft angegeben:
sehr häufig (≥ 1/10)
häufig (≥ 1/100 bis < 1/10)
gelegentlich (≥ 1/1000 bis < 1/100)
selten (≥ 1/10 000 bis < 1/1000)
sehr selten (< 1/10 000)
nicht bekannt (auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar)
Sehr selten: Erkrankungen des Immunsystems: Überempfindlichkeitsreaktionen bzw. allergische
Reaktionen wie z.B. Dyspnoe, Exantheme, Urtikaria sowie ein Quincke-Ödem.
Gastrointestinale Beschwerden: Krämpfe, Übelkeit und Erbrechen
Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen
Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von großer Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdachtsfall einer Nebenwirkung über das nationale Meldesystem anzuzeigen:
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
Abt. Pharmakovigilanz
Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3
D-53175 Bonn
Website:
4.9 überdosierung
Intoxikationen mit Zubereitungen aus Sternanis und Thymian sind bisher nicht bekannt geworden. Möglicherweise treten bei Überdosierung die oben aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf.
Therapie von Intoxikationen:
Beim Auftreten von Vergiftungs- bzw. Überdosierungserscheinungen ist eine symptomatische Therapie erforderlich.
5. pharmakologische eigenschaften
5.1 pharmakodynamische eigenschaften
Pharmakotherapeutische Gruppe : Respirationstrakt – Husten- und Erkältungsmittel – Expektoranzien, exkl. Kombinationen mit Antitussiva – Expektoranzien
ATC-Code : R05CA
Für Anisöl sind broncho-sekretolytische und spasmolytische Wirkungen, für Thymianfluidextrakt sind bronchospasmolytische, expektorierende und antibakterielle Wirkungen belegt.
5.2 Pharmakokinetische Eigenschaften
Keine Daten vorhanden.
5.3 präklinische daten zur sicherheit
Pharmakologische Untersuchungen zu toxikologischen Wirkungen liegen nicht vor.
6. pharmazeutische angaben
6.1 liste der sonstigen bestandteile
Propylenglycol, Macrogolglycerolhydroxystearat, Ethanol 96 % (V/V)
6.2 inkompatibilitäten
Nicht zutreffend.
6.3 dauer der haltbarkeit
36 Monate,
6 Monate nach Anbruch
6.4 besondere vorsichtsmaßnahmen für die aufbewahrung
Nicht über 25 °C lagern!
6.5 art und inhalt des behältnisses
OP mit 30 ml Flüssigkeit zum Einnehmen
6.6 besondere vorsichtsmaßnahmen für die beseitigung und sonstige hinweise zur handhabung
Keine besonderen Anforderungen für die Beseitigung.
7. inhaber der zulassung
Dr. Theiss Naturwaren GmbH
Michelinstraße 10
D-66424 Homburg
8. zulassungsnummer
6755359.00.00
9. datum der erteilung der zulassung/verlängerung der zulassung
Datum der Verlängerung der Zulassung: 10.01.2005