Info Patient Hauptmenü öffnen

Drüfusan Globuli - Zusammengefasste Informationen

Dostupné balení:

Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - Drüfusan Globuli

Fachinformation

1.    bezeichnung des arzneimittels2.    qualitative und quantitative zusammensetzung

In 1,0 g Streukügelchen sind verarbeitet:

Wirkstoffe:

Acidum silicicum Dil. D6

83,0 mg

Calcium fluoratum Dil. D6

83,0 mg

Calcium phosphoricum Dil. D6

83,0 mg

Calcium sulfuricum Dil. D6

83,0 mg

Ferrum phosphoricum Dil. D6

83,0 mg

Kalium chloratum Dil. D6

83,0 mg

Kalium phosphoricum Dil. D6

83,0 mg

Kalium sulfuricum Dil. D6

83,0 mg

Magnesium phosphoricum Dil. D6

87,0 mg

Natrium chloratum Dil. D6

83,0 mg

Natrium phosphoricum Dil. D6

83,0 mg

Natrium sulfuricum Dil. D6

83,0 mg

Sonstiger Bestandteil: Sucrose

3.    darreichungsform

Streukügelchen zum Einnehmen.

4.    klinische angaben

4.1    anwendungsgebiete

4.1 anwendungsge­biete

Drüfusan Globuli

Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer Indikation.

Hinweis:

Sollten während der Anwendung die Krankheitssymptome fortdauern, holen Sie bitte medizinischen Rat ein.

4.2 Art und Dauer der Anwendung Zum Einnehmen.

Dauer der Anwendung:Dauer der Anwendung:

Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden.

4.3    gegenanzeigen

Bisher sind keine Gegenanzeigen bekannt.

4.4    besondere warnhinweise und vorsichtsmaßnahmen für die anwendung

Patienten mit der seltenen hereditären Fructose-Intoleranz, Glucose-Galactose-Malabsorption oder Saccharase-Isomaltase-Mangel sollten Drüfusan Globuli nicht einnehmen.

Die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren erfolgt nur nach Rücksprache mit dem homöopathisch erfahrenen Therapeuten.

4.5    wechselwirkungen mit anderen arzneimitteln und sonstige wechselwirkungen

4.5 wechselwir­kungen mit anderen arzneimitteln und sonstige wechselwirkungen

Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt.

In der Gebrauchsinfor­mation wird der Patient über Folgendes informiert:

Allgemeiner Hinweis:

Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt.

4.6    Schwangerschaft und Stillzeit

4.6 Schwangerschaft und Stillzeit

Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.

4.7    auswirkungen auf die verkehrstüchtigkeit und die fähigkeit zum bedienen von maschinen

Nicht bekannt.

4.8    nebenwirkungen

Bisher sind keine Nebenwirkungen bekannt.

In der Gebrauchsinfor­mation wird der Patient über Folgendes informiert:

Hinweis:

Bei Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlim­merung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.

Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen.

Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von großer Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-RisikoVerhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdachtsfall einer Nebenwirkung dem

Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Abt. Pharmakavigilanz

Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3

D-53175 Bonn

Website: anzuzeigen.

4.9    überdosierung

Es wurden keine Fälle von Überdosierung berichtet.

5.    pharmakologische eigenschaften

5.1    pharmakodynamische eigenschaften

5.1 pharmakody­namische eigenschaften

Pharmakothera­peutische Gruppe: Homöopathisches Arzneimittel

ATC-Code: V60

5.2    Pharmakokinetische Eigenschaften

5.2 Pharmakoki­netische Eigenschaften

Entfällt, es liegen keine Daten zu pharmakokinetischen Eigenschaften vor (registriertes homöopathisches Arzneimittel).

5.3    präklinische daten zur sicherheit

Entfällt, es liegen keine präklinischen Daten zur Sicherheit vor (registriertes homöopathisches Arzneimittel).

6.    pharmazeutische angaben

6.1    liste der sonstigen bestandteile

Sucrose

6.2    inkompatibilitäten

Bisher sind keine Inkompatibilitäten bekannt.

6.3    dauer der haltbarkeit

3 Jahre

6.4    besondere vorsichtsmaßnahmen für die aufbewahrung

Keine

Bitte bewahren Sie Drüfusan Globuli stets in dem Umkarton verschlossen und nicht zu warm (vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt) auf.

6.5    art und inhalt des behältnisses

Originalpackung mit 10 g Globuli.

Musterpackung mit 10 g Globuli.

6.6    besondere vorsichtsmaßnahmen für die beseitigung

6.6 besondere vorsichtsmaßnahmen für die beseitigung

Keine besonderen Anforderungen.

7.    Pharmazeutischer Unternehmer

7. Pharmazeutischer Unternehmer

Syxyl GmbH & Co. KG

Gereonsmühlengasse 5

50670 Köln

Telefon: 0221/1652632, Telefax 0221/1652631

E-Mail:

8. Registrier­nummer: 87694.00.00

9.    Datum der Erteilung der Registrierung / Verlängerung der Registrierung

23.07.14