Info Patient Hauptmenü öffnen

Dynexidin Fluid - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Dynexidin Fluid

Gebrauchsinformation

Dynexidin Fluid

0,1 % 1 mg / g

Lösung zur Anwendung in der Mundhöhle

Wirkstoff: Chlorhexidinbis (D-gluconat)

Liebe Patientin, lieber Patient!

Bitte lesen Sie die gesamte Gebrauchsinfor­mation sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.

Dieses Arzneimittel ist auch ohne ärztliche Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Dynexidin Fluid jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden.

  • Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
  • Fragen Sie Ihren Arzt, Zahnarzt oder Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
  • Wenn bei akuten Beschwerden nach einigen Tagen keine Besserung eintritt, müssen Sie einen Arzt aufsuchen.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

Diese Packungsbeilage beinhaltet:

  • 1. Was ist Dynexidin Fluid und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was müssen Sie vor der Anwendung von Dynexidin Fluid beachten?

  • 3. Wie ist Dynexidin Fluid anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Dynexidin Fluid aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1 Was ist Dynexidin Fluid und wofür wird es angewendet?

Dynexidin Fluid ist eine antiseptische Mundspüllösung.

Therapeutische Anwendung (unverdünnt)

  • zur vorübergehenden Verminderung von Bakterien in der Mundhöhle
  • zur vorübergehenden zusätzlichen Behandlung zur mechanischen Reinigung bei bakteriell bedingten Entzündungen des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut
  • bei eingeschränkter Mundhygienefähig­keit.

2    was sollten sie vor der anwendung von dynexidin fluid beachten?

  • wenn Sie überempfindlich gegenüber Chlorhexidin oder einen der sonstigen Bestandteile sind
  • bei offenen Wunden und Geschwüren
  • bei schlecht durchblutetem Gewebe in der Mundhöhle
  • bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren (aufgrund altersbedingter mangelnder Kontrollfähigkeit des Schluckreflexes und Gefahr eines Kehlkropfkrampfes).
  • 2.2 Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Dynexidin Fluid ist erforderlich

  • bei oberflächlichen, nicht-blutenden Abschilferungen der Mundschleimhaut.

Schwangerschaft und Stillzeit

Es liegen keine ausreichenden Erfahrungen oder Untersuchungen zur Sicherheit einer Anwendung von Chlorhexidin, dem Wirkstoff in Dynexidin Fluid, in Schwangerschaft und Stillzeit vor. Deshalb sollte Dynexidin Fluid nur unter besonderer Vorsicht angewendet werden.

  • 2.3 Wechselwir­kungen mit anderen Mitteln

Die Wirksamkeit von Dynexidin Fluid wird durch Seifen und andere anionische Substanzen, die in der Regel auch in Zahnputzmitteln enthalten sind, vermindert.

Chlorhexidin wird durch Rohrzucker (Saccharose) unwirksam, ebenso durch Polysorbat 80 sowie unlösliche Magnesium-, Zink- und Calciumsalze.

Warnhinweise und andere Hinweise über bestimmte Bestandteile Enthält 12 Vol % Ethanol.

Macrogolglyce­rolhydroxyste­arat kann Hautreizungen hervorrufen.

3    wie ist dynexidin fluid anzuwenden?

Wenden Sie Dynexidin Fluid immer genau nach den Anweisungen in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt, Zahnarzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

  • 3.1 Art und Dauer der Anwendung

Die unverdünnte Lösung sollte ohne ärztliche oder zahnärztliche Empfehlung nicht länger als 6 Wochen angewendet werden.

  • 3.2 Dosierung

Soweit nicht anders verordnet, spülen Sie mit Dynexidin Fluid 2– bis 3-mal täglich nach den Mahlzeiten und dem Zähneputzen.

  • 3.2.1 Therape­utische Anwendung (unverdünnt)

4    welche nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann Dynexidin Fluid Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:

Sehr häufig

mehr als 1 Behandelter von 10

Häufig

1 bis 10 Behandelte von 100

Gelegentlich

1 bis 10 Behandelte von 1.000

Selten

1 bis 10 Behandelte von 10.000

Sehr selten

weniger als 1 Behandelter von 10.000

Nicht bekannt

Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar

Gelegentlich kann es zur kurzzeitigen Beeinträchtigung des Geschmacksempfin­dens, einem vorübergehenden Taubheitsgefühl der Zunge und zu vorübergehenden Verfärbungen von Zunge sowie Zähnen und Restaurationen (dies sind z. B. Füllungen) kommen.

Sehr selten können Überempfindlichke­itsreaktionen gegen die Bestandteile von Dynexidin Fluid auftreten.

Mit nicht bekannter Häufigkeit (auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar) können vorübergehend oberflächliche, nicht blutende Abschilferungen der Mundschleimhaut und anaphylaktische Reaktionen (bis hin zum anaphylaktischen Schock) auftreten.

Ständiger Gebrauch von Dynexidin Fluid ohne mechanische Reinigung kann Blutungen des Zahnfleisches fördern.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Zahnarzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in

dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5    wie ist dynexidin fluid aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.

Das Arzneimittel ist nach Anbruch des Behältnisses noch 3 Monate haltbar.

6    inhalt der packung und weitere informationen

Was Dynexidin Fluid enthält

Der Wirkstoff ist Chlorhexidinbis (D-gluconat) (Synonym: Chlorhexidindi­gluconat, häufig kurz als Chlorhexidin bezeichnet, abgekürzt als CHX); Dynexidin Fluid enthält 0,1 g Wirkstoff pro 100 g.

Die sonstigen Bestandteile sind:

Ethanol 96 %, Glycerol, Macrogolglyce­rolhydroxyste­arat (Ph.Eur.), Minzöl, Pfefferminzöl, gereinigtes Wasser.

Wie Dynexidin Fluid aussieht und Inhalt der Packung

Dynexidin Fluid ist eine farblose, klare Lösung in Flaschen zu 200 ml. Ein Messbecher mit der Maßeinheit 2,5, 5, 10, 15 und 20 ml ist beigefügt.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Chemische Fabrik Kreussler & Co. GmbH

Rheingaustraße 87–93

65203 Wiesbaden

E-Mail:

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im:

April 2016

Verträglichkeit – ein wichtiger Faktor

Die Lösung ist Farbstoff- und zuckerfrei und schont die Zähne.

Wir empfehlen Ihnen: Gehen Sie mindestens einmal pro Jahr zur Vorsorgeunter­suchung zum Zahnarzt.

Weitere Informationen finden Sie auch unter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und einen gesunden Mund.

Kreussler Pharma-Logo

6 / 6