Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - dystoLoges Injektionslösung
Flüssige Verdünnung zur Injektion für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.
– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
– Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
1. Was ist dystoLoges® Injektionslösung und wofür wird sie angewendet?
2. Was sollten Sie vor der Anwendung von dystoLoges® Injektionslösung beachten?
3. Wie ist dystoLoges® Injektionslösung anzuwenden?
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5. Wie ist dystoLoges® Injektionslösung aufzubewahren?
6. Inhalt der Packung und weitere Informationen
1. Was ist dystoLoges® Injektionslösung und wofür wird sie angewendet?
dystoLoges® Injektionslösung ist ein homöopathisches Arzneimittel bei nervösen Erkrankungen. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Nervöse Verstimmungszustände mit Schlafstörungen.
2. Was sollten Sie vor der Anwendung von dystoLoges® Injektionslösung beachten?
– wenn Sie allergisch gegen „Chamomilla recutita“ (Kamille), andere Korbblütler, andere Wirkstoffe oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Geben Sie dystoLoges® Injektionslösung Kindern unter 12 Jahren nur nach Rücksprache mit dem Arzt, da bisher keine ausreichenden Erfahrungen für eine allgemeine Empfehlung für diese Altersgruppe vorliegen.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Bei der Anwendung von dystoLoges® Injektionslösung wurden bisher keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln beobachtet.
Allgemeiner Hinweis: In der Homöopathie ist bekannt, dass die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden kann.
Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Zur Anwendung von dystoLoges® Injektionslösung in der Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Sie soll deshalb in der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Es liegen keine Erfahrungen hinsichtlich der Beeinträchtigung der Verkehrstüchtigkeit und der Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen vor.
3. Wie ist dystoLoges® Injektionslösung anzuwenden?
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Falls nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
3-mal pro Woche je 1 Ampulle s.c., i.m. oder i.v.
In schweren Fällen täglich 1 Ampulle.
Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.
Hinweis: Bei anhaltenden Verstimmungszuständen und körperlichen Beschwerden ist ein Arzt aufzusuchen
Ihr Arzt entscheidet, wie lange Sie dystoLoges® Injektionslösung anwenden. Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden.
Berichte über unerwünschte Effekte von Überdosierungen liegen nicht vor. Beim Auftreten von Beschwerden sollten Sie jedoch Ihren Arzt informieren.
Wenn eine Anwendung vergessen wurde, lassen Sie diese ersatzlos entfallen und verabreichen beim nächsten Mal wieder die vorgeschriebene Menge.
Bislang sind keine Berichte über unerwünschte Wirkungen einer Unterbrechung oder eines vorzeitigen Abbruchs der Therapie mit dystoLoges® Injektionslösung bekannt. Falls die Beschwerden wieder auftreten bzw. sich verschlimmern, sollten Sie jedoch Ihren behandelnden Arzt informieren.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
4. welche nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Es sind keine Nebenwirkungen bekannt.
Hinweis: Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. Wie ist dystoLoges® Injektionslösung aufzubewahren?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel und der Ampulle nach „Verwendbar bis“ bzw. „verw. bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
dystoLoges® Injektionslösung ist nach Anbruch einer Ampulle, bei erkennbaren Schäden des Ampullenglases sowie bei Trübungen der Injektionslösung nicht mehr anwendbar.
Nicht über 25 °C lagern.
Die Injektionslösung ist zur einmaligen Entnahme vorgesehen. Die Anwendung muss unmittelbar nach Öffnung der Ampulle erfolgen. Nicht verbrauchte Reste sind zu verwerfen.
6. Inhalt der Packung und weitere Informationen
1 Ampulle (2 ml) enthält:
Passiflora incarnata Dil. D4 0,286 ml
(HAB, Vorschrift 6)
Die Bestandteile 1–3, 5 und 6 werden über die letzten beiden Stufen mit Wasser für Injektionszwecke gemeinsam potenziert.
Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke, Salzsäure 36 % zur pH-Wert-Einstellung.
Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Ampulle, d. h. es ist nahezu „natriumfrei“.
dystoLoges® Injektionslösung ist eine klare farblose Flüssigkeit in Braunglas-Ampullen.
Originalpackungen mit 5, 10, 50, 100 und 200 Ampullen mit je 2 ml flüssiger Verdünnung zur Injektion.
Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.