Beipackzettel - Eicosan 750 Omega-3-Konzentrat
Gebrauchsinformation: Information für Anwender
750 mg, Weichkapseln
Wirkstoff: Omega-3-Säuren-reiches Fischöl
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.
– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
– Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Was in dieser Packungsbeilage steht
-
1. Was ist Eicosan 750 Omega-3-Konzentrat und wofür wird es angewendet?
-
2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Eicosan 750 Omega-3-Konzentrat beachten?
-
3. Wie ist Eicosan 750 Omega-3-Konzentrat einzunehmen?
-
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
-
5. Wie ist Eicosan 750 Omega-3-Konzentrat aufzubewahren?
-
6. Inhalt der Packung und weitere Informationen
1. was ist eicosan 750 omega-3-konzentrat und wofür wird es angewendet?
Eicosan 750 Omega-3-Konzentrat ist ein Lipidsenker.
Eicosan 750 Omega-3-Konzentrat wird angewendet zur Senkung stark erhöhter Blut-Fett(Triglycerid)-Spiegel. Das Arzneimittel wird zusätzlich nur dann verabreicht, wenn Diät allein zur Senkung der Blut-Fett-Spiegel nicht ausreicht.
2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Eicosan 750 Omega-3-Konzentrat beachten?
– wenn Sie allergisch gegen Omega-3-Säuren-reiches Fischöl oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Sie dürfen Eicosan 750 Omega-3-Konzentrat bei folgenden Erkrankungen nicht einnehmen
– akuten und subakuten Bauchspeicheldrüsenentzündungen,
– akutem Bauchspeicheldrüsenzell-Untergang (akute Pankreasnekrose),
– akuten bis chronischen Leberintoxikationen,
– Leberschrumpfung (Leberzirrhose) jeder Herkunft,
– akuter bis chronischer Gallenblasenentzündung,
– Gallenblasenerweiterung (Gallenblasenempyem),
– Störung der Fettverdauung bzw. Fettemulgierung im Dünndarm durch Erkrankung der Gallenblase und/oder der Bauchspeicheldrüse,
– Gerinnungsstörungen.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn:
Seite 1 von 5
-
– Sie eine Fischallergie haben
-
– Sie Herzprobleme haben oder hatten
-
– Sie Benommenheit, Asthenie, Herzklopfen oder Atemnot entwickeln, da dies Symptome eines unregelmäßigen und oft sehr schnellen Herzrhythmus (Vorhofflimmern) sein können.
Fragen Sie vor der Einnahme von Eicosan 750 Omega-3-Konzentrat Ihren Arzt oder Apotheker um Rat, wenn einer der oben aufgeführten Punkte auf Sie zutrifft.
Eine regelmäßige Überwachung der Leberfunktion (Transaminasen) ist bei Patienten mit Lebererkrankungen erforderlich.
Kinder
Da keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen, wird die Behandlung von Kindern nicht empfohlen.
Einnahme von Eicosan 750 Omega-3-Konzentrat zusammen mit anderen Arzneimitteln Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen.
Da Eicosan 750 Omega-3-Konzentrat die Blutungszeit verlängern und die Thrombozyten-Aggregation (Blutplättchen-Zusammenballung) vermindern kann, sollten Patienten mit Gerinnungsstörungen und Patienten, die gleichzeitig mit blutgerinnungshemmenden Mitteln (Antikoagulantien) behandelt werden, ärztlich überwacht werden, auch im Hinblick auf eine eventuell notwendige Reduzierung der blutgerinnungshemmenden Mittel.
Schwangerschaft und Stillzeit
Tierexperimentelle Untersuchungen mit Fischöl oder Fischölkonzentraten ergaben keine Hinweise auf fruchtschädigende Effekte. Bei einer der üblichen gesunden Ernährung entsprechenden Zufuhr von Omega-3-Fettsäuren sind solche Effekte weder bekannt noch zu erwarten. Für die zur Behandlung der Hypertriglyceridämie erforderlichen hohen Dosen liegen bislang keine Erfahrungen in Bezug auf Schwangerschaft und Stillzeit vor. Arzneimittel sollten in Schwangerschaft und Stillzeit nur angewendet werden, wenn es für notwendig erachtet wird.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
-
- Eicosan 750 Omega-3-Konzentrat enthält Sorbitol
Dieses Arzneimittel enthält 35 mg Sorbitol pro Weichkapsel. Sorbitol ist eine Quelle für Fructose. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen oder erhalten, wenn Ihr Arzt Ihnen mitgeteilt hat, dass Sie eine Unverträglichkeit gegenüber einigen Zuckern haben oder wenn bei Ihnen eine hereditäre Fructoseintoleranz (HFI) – eine seltene angeborene Erkrankung, bei der eine Person Fructose nicht abbauen kann – festgestellt wurde.
3. Wie ist Eicosan 750 Omega-3-Konzentrat einzunehmen?
Nehmen Sie Eicosan 750 Omega-3-Konzentrat immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis für Erwachsene
Bei Hypertriglyceridaemie kann die ärztlich verordnete Dosis bis zu 10–14 Kapseln pro Tag betragen.
Art der Anwendung
Eicosan 750 Omega-3-Konzentrat soll unzerkaut mit etwas Flüssigkeit unmittelbar vor den Mahlzeiten eingenommen werden.
Dauer der Anwendung
Bei Fettstoffwechselstörungen steht am Anfang jeder Behandlung die Beratung durch den Arzt. In vielen Fällen sind Fettstoffwechselstörungen durch Änderungen der Ernährung, vermehrte körperliche Bewegung, Gewichtsabnahme und ausreichende Behandlung einer womöglich anderen Stoffwechselerkrankung (Zuckerkrankheit, Gicht) günstig zu beeinflussen.
Diese Maßnahmen sollten der Einnahme von Arzneimitteln für mehrere Wochen lang vorausgehen und während der Einnahme von Eicosan 750 Omega-3-Konzentrat beibehalten werden.
Eine medikamentöse Behandlung ist grundsätzlich nur als Zusatzmaßnahme und nur dann angezeigt, wenn die Stoffwechselstörung durch die genannten Maßnahmen allein nicht zu beheben ist.
Die Wirkung von Eicosan 750 Omega-3-Konzentrat kann im Einzelfall verschieden stark ausgeprägt sein. Um das gewünschte Behandlungsziel zu erreichen, ist eine längerfristige regelmäßige Einnahme erforderlich.
Weitere Voraussetzung ist die strikte Einhaltung aller vom Arzt verordneten Maßnahmen. Wie bei jeder Langzeitbehandlung ist auch hier eine laufende Überwachung notwendig. Die Blutfettspiegel sind wiederholt und regelmäßig zu kontrollieren. Gleichzeitig soll die Notwendigkeit zur Fortsetzung der Behandlung überprüft werden.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Eicosan 750 Omega-3-Konzentrat zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie eine größere Menge von Eicosan 750 Omega-3-Konzentrat eingenommen haben als Sie sollten
Bei einer Überdosierung von mehr als 10 Kapseln über die normale Tagesdosis hinaus können die Nebenwirkungen (siehe dort) in verstärktem Maße auftreten. Unterbrechen Sie die Einnahme von Eicosan 750 Omega-3-Konzentrat für einen Tag. Anschließend nehmen Sie wieder die normale Dosierung ein.
Wenn Sie die Einnahme von Eicosan 750 Omega-3-Konzentrat vergessen haben
Sollten Sie zu wenig eingenommen haben, so kann sich die Zeit bis zum Wirkungseintritt verlängern; der Behandlungserfolg kann dann aber auch ganz ausbleiben.
Haben Sie einmal die Einnahme einer Dosis Eicosan 750 Omega-3-Konzentrat vergessen, fahren Sie bitte mit der Therapie wie empfohlen fort, ohne selbstständig die Dosis zu erhöhen.
Wenn Sie die Einnahme von Eicosan 750 Omega-3-Konzentrat abbrechen
Unterbrechen Sie die Behandlung mit Eicosan 750 Omega-3-Konzentrat oder beenden Sie die Einnahme vorzeitig, so müssen Sie damit rechnen, dass sich die gewünschte Wirkung nicht einstellt bzw. das Krankheitsbild sich wieder verschlechtert. Nehmen Sie deshalb bitte Rücksprache mit Ihrem Arzt, wenn Sie die Behandlung beenden oder unterbrechen wollen.
Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
4. welche nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Häufig: kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen
-
– Unregelmäßiger, schneller Herzrhythmus
Gelegentlich: kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen
-
– Bei höherer Dosierung kann gelegentlich Brechreiz und Aufstoßen auftreten. Möglich ist ein Geruch oder Geschmack nach Fisch.
Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
-
– Juckreiz
-
– Juckender Hautausschlag (Nesselsucht oder Urtikaria)
– Eicosan 750 Omega-3-Konzentrat kann die Blutungszeit verlängern sowie die ThrombozytenAggregation (Blutplättchen-Zusammenballung) hemmen. Das Auftreten von blauen Flecken (Hautblutungen, Schleimhautblutungen, so genannte Hämatome) ist sofort dem Arzt anzuzeigen. Vor Operationen ist die Blutungszeit mit zu erfassen.
-
– Bei Acetylsalicylsäure-sensitivem Bronchialasthma kann es zu einer Verschlechterung der Lungenfunktion kommen.
-
– Möglich ist eine mäßige Erhöhung der Transaminasen.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt.
Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: , anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. wie ist eicosan 750 omega-3-konzentrat aufzubewahren?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel und der Durchdrückpackung angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.
Aufbewahrungsbedingungen
Nicht über 25 ºC lagern.
6. inhalt der packung und weitere informationen
Der Wirkstoff ist: Omega-3-Säuren-reiches Fischöl
1 Weichkapsel enthält 750 mg Omega-3-Säuren-reiches Fischöl (enthaltend mind. 13% Eicosapentaensäure und mind. 9% Docosahexaensäure).
Die sonstigen Bestandteile sind:
All-rac-α-Tocopherol, Gelatine, Glycerol 85%, Sorbitol-Lösung 70% (nicht kristallisierend), gereinigtes Wasser.
Wie Eicosan 750 Omega-3-Konzentrat aussieht und Inhalt der Packung
Eicosan 750 Omega-3-Konzentrat sind ungefärbte Weichkapseln. Der Kapselinhalt ist ein hellgelbes bis braungelbes Öl.
Eicosan 750 Omega-3-Konzentrat ist in Packungen mit 60, 120 und 240 Weichkapseln erhältlich.
Pharmazeutischer Unternehmer
Med Pharma Service GmbH, Neuköllnische Allee 146, 12057 Berlin
Hersteller
A.R.C.O.-Chemie GmbH, Wetterstr. 33–37, 58313 Herdecke
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Mai 2024.
Apothekenpflichtig
Zul.-Nr. 7935.00.00
Seite 5 von 5