Info Patient Hauptmenü öffnen

Ensinger Schiller Quelle - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Ensinger Schiller Quelle

Wortlaut der Beschriftung für Behältnis(se)

Ensinger Mineral-Heilquellen GmbH

Horrheimer Straße 28 – 36

71665 Vaihingen-Ensingen

Ensinger Schiller Quelle

Zul.-Nr. 58415.00.00

Ch.-B.

Heilwasser zum Trinken

0,75 l

Glasflasche

Heilwasser zum Trinken

1000 ml Heilwasser enthalten:

Kationen:

Anionen:

Lithium-Ion 0,9 mg

Fluorid-Ion 0,5 mg

Natrium-Ion 28,9 mg

Chlorid-Ion 31,4 mg

Kalium-Ion 7,3 mg

Nitrat-Ion 2,7 mg

Rubidium-Ion 0,004 mg

Sulfat-Ion 1535 mg

Magnesium-Ion 105 mg

Hydrogencarbonat-Ion 347 mg

Calcium-Ion 573 mg

Strontium-Ion 12 mg

Aluminium-Ion 0,053 mg

Germanium(IV)-Ion 0,002 mg

Undissoziierte Stoffe:

Metaborsäure 1,63 mg

Metakieselsäure 20,7 mg

Gasförmiger Bestandteil:

Gelöstes Kohlendioxid 2650 mg

Molybdat(VI)-Ion 0,004 mg

verwendbar bis:

Anwendungsgebiete:

Zur Besserung der Calciumversorgung und bei Calciummangel­zuständen,

zur unterstützenden Behandlung bei Osteoporose,

zur Besserung der Magnesiumversor­gung,

zur Anregung der Gallensekretion und der Darmaktivität, zur unterstützenden Behandlung bei Harnwegsinfekten.

Gegenanzeigen:

Akute Erkrankungen des Verdauungstraktes. Eingeschränkte Flüssigkeitsver­träglichkeit bei schweren Herz- oder Nierenerkrankungen. Neigung zur Bildung von Harnsäuresteinen und Calcium-haltigen Harnsteinen.

Wechselwirkungen:

Der Fluorid-Gehalt ist bei der Kariesvorbeugung zu berücksichtigen.

Dosierungsanle­itung:

Ensinger Schiller Quelle ist für den Dauergebrauch und für Trinkkuren zu empfehlen.

Über den Tag verteilt sind zu trinken:

  • – bei Calcium- oder Magnesiummangel mindestens 2,0 Liter

  • – zur Verbesserung der Calciumversorgung und zur unterstützenden Behandlung bei Osteoporose mindestens 1,0 Liter

  • – zur unterstützenden Behandlung von Harnwegsinfekten mindestens 1,5 Liter zusätzlich zur normalen Flüssigkeitsau­fnahme

  • – zur Anregung der Gallensekretion und der Darmaktivität ca. 0,3 bis 0,4 Liter zimmertemperiert etwa eine halbe Stunde vor den Hauptmahlzeiten. Morgens nüchtern getrunken wird die Wirkung verstärkt.