Beipackzettel - Erkältungs-Linderungs-Bad
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies
gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
- Wenn Sie sich nach einer Woche nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an
Ihren Arzt.
Was in dieser Packungsbeilage steht:
-
1. Was ist Erkältungs-Linderungs-Bad und wofür wird es angewendet?
-
2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Erkältungs-Linderungs-Bad beachten?
-
3. Wie ist Erkältungs-Linderungs-Bad anzuwenden?
-
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
-
5. Wie ist Erkältungs-Linderungs-Bad aufzubewahren?
-
6. Inhalt der Packung und weitere Informationen
1. Was ist Erkältungs-Linderungs-Bad und wofür wird des angewendet?
Erkältungs-Linderungs-Bad ist ein pflanzlicher Badezusatz zur äußeren Anwendung.
Zur unterstützenden Behandlung bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim.
Wenn Sie sich nach einer Woche nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
2. was sollten sie vor der anwendung von erkältungs-linderungs-bad beachten?
- Wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff Eucalyptusöl sowie Cineol, den Hauptbestandteil
von Eucalyptusöl, oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile von Erkältungs-Linderungs-Bad sind.
- bei Kindern mit Krämpfen in der Vergangenheit (fieberhaft oder nicht-fieberhaft)
- bei Säuglingen und Kleinkindern unter 30 Monaten (Gefahr eines Kehlkopfkrampfes)
- bei Asthma bronchiale
- bei Keuchhusten
- bei Pseudokrupp
- in der Stillzeit.
Vollbäder dürfen unabhängig vom Inhaltsstoff nicht genommen werden:
- bei größeren Hautverletzungen, offenen Wunden und akuten Hautkrankheiten,
- bei hohem Fieber und schweren infektiösen Erkrankungen,
- bei Herzmuskelschwäche (Herzinsuffizienz),
- bei schweren Kreislaufstörungen,
- bei Bluthochdruck (Hypertonie).
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Erkältungs-Linderungs-Bad anwenden
Bei Beschwerden, die länger als eine Woche anhalten oder beim Auftreten von Atemnot, Fieber, wie auch bei eitrigem oder blutigem Auswurf sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden.
Sie dürfen Erkältungs-Linderungs-Bad nicht im Bereich der Augen anwenden.
Sie sollten Erkältungs-Linderungsbad nicht bei Kindern zwischen 2,5 und 4 Jahren anwenden, da keine ausreichenden Daten vorliegen.
Anwendung von Erkältungs-Linderungs-Bad zusammen mit anderen Arzneimitteln:
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.
Eucalyptusöl bewirkt eine Aktivierung des fremdstoffabbauenden Enzymsystems in der Leber. Auch bei Anwendung als Bad ist es nicht ausgeschlossen, dass Wirkungen anderer Arzneimittel abgeschwächt und/oder verkürzt werden.
Schwangerschaft und Stillzeit
Erkältungs-Linderungs-Bad darf nicht angewendet werden, wenn Sie stillen.
Wegen nicht ausreichender Untersuchungen sollte Erkältungs-Linderungs-Bad in der Schwangerschaft nicht angewendet werden.
3. wie ist erkältungs-linderungs-bad anzuwenden?
Wenden Sie Erkältungs-Linderungs-Bad immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt:
für ein Vollbad (ca. 100 l Wasser) werden 20 bis 30 ml (entspricht 2 bis 3 Verschlusskappen voll) Erkältungs-Linderungs-Bad dem Badewasser zugegeben und durch Umrühren mit der Hand verteilt.
Badetemperatur: 35 – 38°C, Badedauer: 10 – 20 Minuten.
Je nach Bedarf 3– 4 Bäder pro Woche. Nach dem Baden möglichst 15 Minuten ruhen.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Erkältungs-Linderungs-Bad zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie versehentlich Erkältungs-Linderungs-Bad eingenommen haben,
können Übelkeit, Erbrechen und Durchfall auftreten. Beim Erbrechen besteht die Gefahr, dass Schaum in die Lungen gelangt und zu einer Lungenentzündung führt. Deshalb sollte Erbrechen nicht herbeigeführt werden. Aufgrund des Gehaltes an Eucalyptusöl kann es besonders bei Kindern zu lebensbedrohlichen Vergiftungen kommen. Nach Einnahme des Konzentrates ist der Arzt aufzusuchen, der über die weiteren Therapiemaßnahmen entscheidet.
Milch oder Alkohol sollten im Falle einer versehentlichen Einnahme nicht getrunken werden, da diese die Aufnahme der Wirkstoffe von Erkältungs-Linderungs-Bad in das Blut fördern könnten.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker
4. welche nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann Erkältungs-Linderungs-Bad Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:
Sehr häufig: | kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen |
Häufig: | kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen |
Gelegentlich: | kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen |
Selten: | kann bis zu 1 von 1000 Behandelten betreffen |
Sehr selten: | kann bis zu 1 von 10000 Behandelten betreffen |
Nicht bekannt: | Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar |
Mögliche Nebenwirkungen:
Bei der äußerlichen Anwendung können Brennen und Rötung der Haut und Schleimhäute auftreten, die zumeist nach gründlichem Abspülen mit Wasser abklingen. Die Häufigkeit ist nicht bekannt. In seltenen Fällen können Überempfindlichkeitsreaktionen (Allergien) der Haut oder Kontaktekzeme auftreten. In diesen Fällen ist die Behandlung abzubrechen und ein Arzt aufzusuchen.
Dieses Arzneimittel enthält 1,8-Cineol als Hauptbestandteil von Eulacyptusöl. Beim Einatmen von cineolhaltigen ätherischen Ölen kann in seltenen Fällen Hustenreiz ausgelöst und ein Bronchospasmus (Krampf der Bronchien) verstärkt werden.
Andere mögliche Nebenwirkungen:
Bei entsprechend sensibilisierten Patienten können durch Erkältungs-Linderungs-Bad Überempfindlichkeiten (einschließlich Atemnot) ausgelöst werden.
Erkältungs-Linderungs-Bad kann bei Säuglingen und Kleinkindern bis 30 Monate einen Kehlkopfkrampf hervorrufen mit der Folge schwerer Atemstörungen.
Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt.
Pharmakoviglianz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website:anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit des Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. wie ist erkältungs-linderungs-bad aufzubewahren?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel bzw. dem Flaschenetikett nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Nicht über 25°C aufbewahren.
Nach Anbruch 24 Wochen haltbar.
6. inhalt der packung und weitere informationen
Der Wirkstoff ist Eucalyptusöl.
100 ml (=105 g) flüssiger Badezusatz enthalten 21 g Eukalyptusöl. Die sonstigen Bestandteile sind: Polysorbat 20, Macrogol 400, Patentblau V (E131), Chinolingelb (E104), Gereinigtes Wasser.
Wie Erkältungs-Linderungs-Bad aussieht und Inhalt der Packung:
Erkältungs-Linderungs-Bad ist eine klare grüne Flüssigkeit und in der Packungsgröße zu 250 ml flüssigem Badezusatz erhältlich.
Pharmazeutischer Unternehmer:
Sunlife Produktions- und Vertriebsgesellschaft mbH
Schlierbusch 3
33161 Hövelhof
Deutschland
Hersteller:
-
C. Hedenkamp GmbH & Co. KG
Zulassungsinhaber:
Jäger GmbH
Heinkelstr. 8 + 10
76461 Muggensturm
Deutschland
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt im März 2023 überarbeitet.
Produktinformation:
Sie frieren, haben Kopf- und Gliederschmerzen und fühlen sich matt und angeschlagen? Dies sind oft die ersten Anzeichen einer Erkältung.
Nutzen Sie die heilsame Wirkung des Eucalyptusöls und entspannen Sie sich in einem ErkältungsLinderungs-Bad. Das warme Wasser und die aufsteigenden Dämpfe des ätherischen Öls bringen Ihnen Erleichterung und helfen bei der Behandlung von Katarrhen der Atemwege mit zähflüssigem Schleim.
Seite 5 von 5