Info Patient Hauptmenü öffnen

ESMOCARD 100 mg/10ml Injektionslösung - Zusammengefasste Informationen

Dostupné balení:

Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - ESMOCARD 100 mg/10ml Injektionslösung

PERIOPERATIVE TACHYKARDIE UND HYPERTONIE
Ersatz von

Nach Erreichen der adäquaten Kontrolle der Herzfrequenz und klinischer Stabilität des Patienten, kann ein Wechsel zu alternativen Arzneimitteln erfolgen (wie Antiarrhythmika oder Kalziumantago­nisten).

Dosisreduktion:

Falls ESMOCARD 100 mg/10 ml durch andere Arzneimittel ersetzt werden muss, soll der Arzt die Fachinformation des ausgewählten Arzneimittels genau studieren und die Dosierung von ESMOCARD 100 mg/10 ml folgendermaßen reduzieren:

1.)Innerhalb der ersten Stunde nach der ersten Anwendung des Alternativarzne­imittels die Infusionsrate von ESMOCARD 100 mg/10 ml um die Hälfte (50%) reduzieren.

2.)Nach der zweiten Dosis des Alternativarzne­imittels das Ansprechen des Patienten auf das Arzneimittel überprüfen. Falls dies innerhalb der ersten Stunde zufriedenstellend verläuft, kann die ESMOCARD 100 mg/10 ml-Infusion beendet werden.

Zusätzliche Dosierungsinfor­mation: Wenn der niedrigere Blutdruck und die gewünschte Herzfrequenz erreicht sind, lassen Sie die Bolusinjektion aus und reduzieren Sie die Inkrementdosis der Erhaltungsinfusion auf 12,5 bis 25 mcg/kg/min. Wenn notwendig, verlängern Sie das Zeitintervall zwischen den Titrationen von 5 auf 10 Minuten.

Die Behandlung mit ESMOCARD 100 mg/10 ml sollte abgebrochen werden, wenn Herzfrequenz oder Blutdruck einen Grenzwert erreichen oder überschreiten. Die Infusion kann ohne Bolusgabe mit einer niedrigeren Dosis wieder begonnen werden, wenn Herzfrequenz oder Blutdruck wieder ein akzeptables Maß erreicht haben.