Beipackzettel - Etoricoxib Heumann 120 mg Filmtabletten
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.
-
– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
-
– Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
-
– Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden haben wie Sie.
-
– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
Was in dieser Packungsbeilage steht
-
1. Was ist Etoricoxib Heumann und wofür wird es angewendet?
-
2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Etoricoxib Heumann beachten?
-
3. Wie ist Etoricoxib Heumann einzunehmen?
-
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
-
5. Wie ist Etoricoxib Heumann aufzubewahren?
-
6. Inhalt der Packung und weitere Informationen
1. was ist etoricoxib heumann und wofür wird es angewendet?
Was ist Etoricoxib Heumann?
-
– Etoricoxib Heumann enthält den Wirkstoff Etoricoxib. Etoricoxib Heumann gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als selektive COX-2-Hemmer bezeichnet werden. Diese Arzneimittel wiederum gehören zu der als nicht-steroidale Antirheumatika (NSAR) bezeichneten Arzneimittelklasse.
Wofür wird Etoricoxib Heumann angewendet?
-
– Etoricoxib Heumann trägt dazu bei, die Schmerzen und Schwellungen (Entzündungen) in Gelenken und Muskeln bei Patienten ab einem Alter von 16 Jahren mit einer degenerativen oder entzündlichen Gelenkerkrankung (Arthrose, rheumatoide Arthritis oder Spondylitis ankylosans [Morbus Bechterew]) oder mit einem Gichtanfall (Gichtarthritis) zu lindern.
-
– Etoricoxib Heumann wird auch zur kurzzeitigen Behandlung mäßig starker Schmerzen nach Zahnoperationen bei Patienten ab einem Alter von 16 Jahren angewendet.
Was ist Arthrose?
Arthrose ist eine Gelenkerkrankung. Sie entsteht durch den allmählichen Abbau des Knorpels, der die Knochenenden abfedert. So kommt es zu Schwellungen (Entzündungen), Schmerzen, Berührungsempfindlichkeit, Steifigkeit und körperlichen Einschränkungen.
Was ist rheumatoide Arthritis?
Rheumatoide Arthritis ist eine entzündliche Langzeiterkrankung der Gelenke. Sie verursacht Schmerzen, steife, geschwollene Gelenke und eine zunehmende Einschränkung der Beweglichkeit der betroffenen Gelenke. Die Krankheit verursacht auch andere Entzündungen im Körper.
Was ist Gichtarthritis?
Gichtarthritis ist eine Krankheit, die durch plötzliche, wiederkehrende, sehr schmerzhafte Gichtanfälle mit Entzündung und Rötung der Gelenke gekennzeichnet ist. Gichtarthritis wird durch die Ablagerung von Mineralkristallen in den Gelenken verursacht.
Was ist Spondylitis ankylosans (Morbus Bechterew)?
Spondylitis ankylosans (Morbus Bechterew) ist eine entzündliche Erkrankung der Wirbelsäule und der großen Gelenke.
-
2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON ETORICOXIB HEUMANN BEACHTEN?
Etoricoxib Heumann darf nicht eingenommen werden,
-
– wenn Sie allergisch gegen Etoricoxib oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen
Bestandteile dieses Arzneimittels sind;
-
– wenn Sie allergisch gegen nicht-steroidale Antirheumatika (NSAR) einschließlich Acetylsalicylsäure
und COX-2-Hemmer sind (siehe Abschnitt „4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?“);
-
– wenn Sie gegenwärtig ein Geschwür oder Blutungen im Magen-Darm-Trakt haben;
-
– wenn Sie an einer schweren Lebererkrankung leiden;
-
– wenn Sie an einer schweren Nierenerkrankung leiden;
-
– wenn Sie schwanger sind bzw. schwanger sein könnten oder wenn Sie stillen (siehe
„Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähigkeit“);
-
– wenn Sie jünger als 16 Jahre sind;
-
– wenn Sie an einer entzündlichen Darmerkrankung (z. B. Morbus Crohn, ulzerative Kolitis oder
Kolitis) leiden;
-
– wenn Sie an Bluthochdruck leiden, der durch eine Behandlung nicht ausreichend kontrolliert ist
(fragen Sie bei Ihrem Arzt oder dem medizinischen Fachpersonal nach, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Blutdruck ausreichend kontrolliert ist);
-
– wenn Ihr Arzt bei Ihnen eine Herzerkrankung, wie Herzleistungsschwäche (mäßige oder schwere
Ausprägungen) oder Angina pectoris (Schmerzen im Brustkorb) festgestellt hat;
-
– wenn Sie bereits einmal einen Herzinfarkt, eine Operation an den Herzkranzgefäßen
(Bypass-Operation), eine periphere arterielle Verschlusskrankheit (Durchblutungsstörungen der Beine oder Füße durch verengte oder verschlossene Arterien) hatten;
-
– wenn Sie bereits einmal einen Schlaganfall (einschließlich schlaganfallähnliches vorübergehendes
Ereignis, sog. transitorische ischämische Attacke, TIA) hatten.
Etoricoxib kann Ihr Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall geringfügig erhöhen. Daher dürfen es Patienten nicht einnehmen, die bereits eine Herzerkrankung oder einen Schlaganfall hatten.
Wenn Sie der Meinung sind, dass einer dieser Umstände auf Sie zutrifft, nehmen Sie die Tabletten nicht, bevor Sie bei Ihrem Arzt nachgefragt haben.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Wenn Folgendes auf Sie zutrifft, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Etoricoxib Heumann einnehmen:
-
– Sie haben oder hatten bereits Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts mit Blutungen oder Geschwüren
-
– Sie leiden an Flüssigkeitsmangel, z. B. infolge häufigen Erbrechens oder Durchfalls
-
– Sie leiden an Schwellungen aufgrund von Flüssigkeitseinlagerungen
-
– Sie haben oder hatten bereits eine Herzleistungsschwäche oder eine andere Herzerkrankung
-
– Sie haben oder hatten bereits erhöhten Blutdruck. Etoricoxib Heumann kann bei einigen Personen
zu Bluthochdruck führen, insbesondere unter hohen Dosen. Ihr Arzt wird Ihren Blutdruck von Zeit zu Zeit überprüfen.
-
– Sie haben oder hatten bereits eine Leber- oder Nierenerkrankung
-
– Sie werden gerade aufgrund einer Infektion behandelt. Etoricoxib Heumann kann Fieber, ein Anzeichen einer Infektion, verbergen oder unterdrücken
-
– Sie leiden an Zuckerkrankheit, erhöhten Blutfettwerten oder Sie rauchen. Diese Faktoren können Ihr Risiko für eine Herzerkrankung erhöhen
-
– Sie sind eine Frau, die eine Schwangerschaft plant
-
– Sie sind älter als 65 Jahre
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie von einem oder mehreren der genannten Punkte betroffen sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt, bevor Sie mit der Einnahme von Etoricoxib Heumann beginnen, um herauszufinden, ob dieses Arzneimittel für Sie geeignet ist.
Etoricoxib Heumann ist sowohl bei älteren als auch bei jüngeren erwachsenen Patienten gleich gut wirksam und verträglich. Wenn Sie älter als 65 Jahre sind, wird Sie Ihr Arzt entsprechend sorgfältig kontrollieren. Für Patienten über 65 Jahren ist keine Dosisanpassung erforderlich.
Kinder und Jugendliche
Verabreichen Sie dieses Arzneimittel nicht an Kinder oder Jugendliche unter 16 Jahre.
Einnahme von Etoricoxib Heumann zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.
Dies ist vor allem wichtig, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel anwenden, denn Ihr Arzt wird überprüfen, ob Ihre Arzneimittel korrekt wirken, sobald Sie mit der Behandlung mit Etoricoxib Heumann beginnen:
-
– Arzneimittel zur Blutverdünnung (Antikoagulanzien) wie Warfarin
-
– Rifampicin (ein Antibiotikum)
-
– Methotrexat (ein Arzneimittel zur Unterdrückung des Immunsystems, das oft bei rheumatoider
Arthritis verordnet wird)
-
– Ciclosporin oder Tacrolimus (Arzneimittel zur Unterdrückung des Immunsystems)
-
– Lithium (ein Arzneimittel zur Behandlung bestimmter Formen von Depressionen)
-
– Arzneimittel zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzleistungsschwäche, die als ACE-Hemmer
oder Angiotensin-Rezeptor-Blocker bezeichnet werden, wie z. B. Enalapril und Ramipril oder Losartan und Valsartan
-
– Diuretika (Entwässerungsmittel)
-
– Digoxin (Arzneimittel zur Behandlung von Herzleistungsschwäche oder Herzrhythmusstörungen)
-
– Minoxidil (Arzneimittel zur Behandlung des Bluthochdrucks)
-
– Salbutamol als Tabletten oder Suspension zum Einnehmen (Arzneimittel zur Behandlung von
Asthma)
-
– die „Pille“ zur Schwangerschaftsverhütung (die Kombination kann das Risiko für Nebenwirkungen erhöhen)
-
– Hormonersatztherapie (die Kombination kann das Risiko für Nebenwirkungen erhöhen)
-
– Acetylsalicylsäure, denn das Risiko für Geschwüre im Magen-Darm-Trakt ist erhöht, wenn Sie
Acetylsalicylsäure mit Etoricoxib Heumann einnehmen
-
– Acetylsalicylsäure zur Vorbeugung von Herzinfarkt und Schlaganfall
Etoricoxib Heumann kann zusammen mit niedrig dosierter Acetylsalicylsäure eingenommen werden. Wenn Sie niedrig dosierte Acetylsalicylsäure zur Vorbeugung eines Herzinfarkts oder
Schlaganfalls einnehmen, dürfen Sie Acetylsalicylsäure nicht absetzen, ohne vorher Ihren Arzt zu fragen.
-
– Acetylsalicylsäure und andere nicht-steroidale Antirheumatika (NSAR)
Nehmen Sie während der Behandlung mit Etoricoxib Heumann keine höheren Dosen Acetylsalicylsäure und keine anderen Arzneimittel gegen Entzündungen.
Einnahme von Etoricoxib Heumann zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
Der Eintritt der Wirkung kann schneller erfolgen, wenn Etoricoxib Heumann ohne Nahrungsmittel eingenommen wird.
Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähigkeit
Etoricoxib Heumann darf nicht während der Schwangerschaft eingenommen werden.
Wenn Sie schwanger sind, vermuten schwanger zu sein oder eine Schwangerschaft planen, nehmen Sie die Filmtabletten nicht ein. Wenn Sie schwanger werden, beenden Sie die Behandlung und wenden sich an Ihren Arzt. Wenden Sie sich auch an Ihren Arzt, wenn Sie sich nicht sicher sind oder weitere Fragen haben.
Stillzeit
Es ist nicht bekannt, ob Etoricoxib Heumann in die Muttermilch übergeht. Wenn Sie stillen oder stillen möchten, sprechen Sie vor der Einnahme von Etoricoxib Heumann mit Ihrem Arzt. Während der Behandlung mit Etoricoxib Heumann dürfen Sie nicht stillen.
Fortpflanzungsfähigkeit
Frauen, die beabsichtigen schwanger zu werden, wird die Anwendung von Etoricoxib Heumann nicht empfohlen.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Bei einigen Patienten wurde über Schwindel und Schläfrigkeit unter der Behandlung mit Etoricoxib berichtet. Sie dürfen nicht Auto fahren, wenn Sie Schwindel oder Schläfrigkeit verspüren.
Sie dürfen keine Werkzeuge benutzen und keine Maschinen bedienen, wenn Sie Schwindel oder Schläfrigkeit verspüren.
Etoricoxib Heumann enthält Lactose
Bitte nehmen Sie Etoricoxib Heumann erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
Etoricoxib Heumann enthält Natrium
Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro Filmtablette, d. h. es ist nahezu „natriumfrei“.
-
3. WIE IST ETORICOXIB HEUMANN EINZUNEHMEN?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Nehmen Sie keine höhere Dosis ein, als für Ihre Erkrankung empfohlen wird. Ihr Arzt wird die Behandlung in regelmäßigen Abständen mit Ihnen besprechen. Es ist wichtig, die niedrigste Dosis anzuwenden, die Ihnen zur Schmerzlinderung ausreicht und Etoricoxib Heumann nicht länger als erforderlich einzunehmen. Das Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall kann mit der
Behandlungsdauer steigen, insbesondere bei hohen Dosierungen.
Dieses Arzneimittel ist in unterschiedlichen Stärken erhältlich. Abhängig von Ihrer Erkrankung wird Ihr Arzt die für Sie passende Stärke verschreiben.
Die empfohlene Dosis beträgt:
Arthrose
Die empfohlene Dosis beträgt 30 mg Etoricoxib einmal täglich. Die Dosis kann bei Bedarf auf eine Höchstdosis von 60 mg Etoricoxib einmal täglich erhöht werden.
Rheumatoide Arthritis
Die empfohlene Dosis beträgt 60 mg Etoricoxib einmal täglich. Die Dosis kann bei Bedarf auf eine Höchstdosis von 90 mg Etoricoxib einmal täglich erhöht werden.
Spondylitis ankylosans (Morbus Bechterew)
Die empfohlene Dosis beträgt 60 mg Etoricoxib einmal täglich. Die Dosis kann bei Bedarf auf eine Höchstdosis von 90 mg Etoricoxib einmal täglich erhöht werden.
Behandlung akuter Schmerzen
Etoricoxib sollte nur für die Dauer der akuten Beschwerden eingenommen werden.
Gichtarthritis
Die empfohlene Dosis beträgt 120 mg Etoricoxib einmal täglich und sollte nur für die Dauer der akuten Beschwerden eingenommen werden. Die Behandlungsdauer ist auf höchstens 8 Tage begrenzt.
Postoperative Schmerzen nach Zahnoperationen
Die empfohlene Dosis beträgt 90 mg Etoricoxib einmal täglich. Die Behandlungsdauer ist auf höchstens 3 Tage begrenzt.
Patienten mit Lebererkrankungen
-
– Wenn Sie an einer leichten Lebererkrankung leiden, sollten Sie nicht mehr als 60 mg Etoricoxib pro Tag einnehmen.
-
– Wenn Sie an einer mäßigen Lebererkrankung leiden, sollten Sie nicht mehr als 30 mg Etoricoxib einmal täglich einnehmen.
Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
Kinder oder Jugendliche unter 16 Jahren dürfen Etoricoxib Heumann nicht einnehmen.
Ältere Patienten
Eine Anpassung der Dosis ist bei älteren Patienten nicht erforderlich. Wie bei allen Arzneimitteln sollte bei älteren Patienten mit Vorsicht vorgegangen werden.
Art der Anwendung
Etoricoxib Heumann ist zum Einnehmen bestimmt. Nehmen Sie die Tabletten einmal täglich ein. Etoricoxib Heumann kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden.
Wenn Sie eine größere Menge von Etoricoxib Heumann eingenommen haben, als Sie sollten Nehmen Sie nie mehr Tabletten ein, als vom Arzt verordnet. Sollten Sie jedoch zu viele Tabletten eingenommen haben, müssen Sie unverzüglich einen Arzt aufsuchen.
Wenn Sie die Einnahme von Etoricoxib Heumann vergessen haben
Es ist wichtig, Etoricoxib Heumann so einzunehmen, wie es Ihr Arzt Ihnen verordnet hat. Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, setzen Sie die Einnahme am nächsten Tag wie gewohnt fort. Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
4. welche nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Wenn bei Ihnen eines oder mehrere der folgenden Anzeichen auftreten, beenden Sie sofort die Einnahme von Etoricoxib Heumann und fragen Sie Ihren Arzt um Rat (siehe unter „2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Etoricoxib Heumann beachten?“):
-
– wenn Kurzatmigkeit, Schmerzen im Brustkorb oder Schwellungen an den Knöcheln auftreten oder
sich verschlechtern
-
– Gelbfärbung der Haut und Augen (Gelbsucht) – dies sind Anzeichen einer möglichen
Lebererkrankung
-
– heftige oder anhaltende Bauchschmerzen und/oder eine Schwarzfärbung des Stuhls
-
– eine allergische Reaktion – mögliche Anzeichen sind z. B. Hautreaktionen wie Geschwüre oder
Blasen, Schwellungen von Gesicht, Lippen, Zunge und/oder Hals, die zu Atembeschwerden führen können
Folgende Nebenwirkungen können unter der Behandlung mit Etoricoxib Heumann auftreten:
Sehr häufig (kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen)
-
– Bauchschmerzen
Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen)
-
– Entzündung und Schmerzen nach dem Ziehen eines Zahnes (Osteitis)
-
– Schwellungen der Beine und/oder Füße aufgrund von Flüssigkeitseinlagerungen (Ödemen)
-
– Schwindelgefühl, Kopfschmerzen
-
– schnelles oder unregelmäßiges Herzklopfen (Palpitationen), Herzrhythmusstörung (Arrhythmie)
-
– Blutdruckerhöhung
-
– Keuchen oder Kurzatmigkeit (Bronchospasmus)
-
– Verstopfung, Winde (starke Blähungen), Gastritis (Magenschleimhautentzündung), Sodbrennen,
Durchfall, Verdauungsstörung (Dyspepsie)/Magenbeschwerden, Übelkeit, Unwohlsein (Erbrechen), Entzündung der Speiseröhre, Geschwüre der Mundschleimhaut
-
– Veränderungen von Labortests des Bluts zur Untersuchung der Leberfunktion
-
– Einblutungen in die Haut
-
– Schwäche und Müdigkeit, grippeartige Erkrankung
Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen)
-
– Magen-Darm-Entzündung (Entzündung des Magen-Darm-Trakts, sowohl im Magen als auch im
Dünndarm/Magen-Darm-Grippe), Entzündung der oberen Atemwege, Harnwegsentzündung
-
– veränderte Laborwerte (verminderte Anzahl roter Blutkörperchen, verminderte Anzahl weißer
Blutkörperchen, verminderte Anzahl der Blutplättchen)
-
– Überempfindlichkeit (allergische Reaktion einschließlich Nesselsucht, die so heftig sein kann, dass
sie eine sofortige medizinische Behandlung erfordert)
-
– gesteigerter oder verminderter Appetit, Gewichtszunahme
-
– Angstgefühl, Depressionen, Konzentrationsstörungen, Wahrnehmung von nicht vorhandenen
Dingen (Halluzinationen)
-
– Veränderung des Geschmackssinns, Schlaflosigkeit, Taubheitsgefühl oder Kribbeln, Schläfrigkeit
-
– Verschwommensehen, gereizte und gerötete Augen
-
– Ohrensausen, Drehschwindel (Gefühl, dass sich im Ruhezustand alles dreht)
-
– unnormaler Herzrhythmus (Vorhofflimmern), schneller Herzschlag, Herzleistungsstörung, Gefühl
von Enge, Druck oder Schwere im Brustkorb (Angina Pectoris), Herzinfarkt
-
– Hitzewallungen, Schlaganfall, vorübergehendes schlaganfallähnliches Ereignis (transitorische
ischämische Attacke), starker Anstieg des Blutdrucks, Entzündung der Blutgefäße
-
– Husten, Atemnot, Nasenbluten
-
– aufgeblähter Magen oder Bauch, Veränderung der Darmtätigkeit, Mundtrockenheit, Magen-
/Darmgeschwür, das zu einem Durchbruch und zu Blutungen führen kann, Reizdarmsyndrom, Entzündung der Bauchspeicheldrüse
-
– Schwellungen im Gesicht, Hautausschlag oder Hautjucken, Hautrötung
-
– Muskelkrämpfe/-spasmen, schmerzende/steife Muskeln
-
– hoher Kalium-Wert im Blut, Veränderungen von Labortests des Bluts oder Urins zur Untersuchung der Nierenfunktion, schwerwiegende Nierenprobleme
-
– Schmerzen im Brustkorb
Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen)
-
– Angioödem (eine allergische Reaktion mit Schwellungen von Gesicht, Lippen, Zunge und/oder
Hals, die zu Atem- oder Schluckbeschwerden führen können, und die so heftig sein kann, dass sie eine sofortige medizinische Behandlung erfordert), anaphylaktische/anaphylaktoide Reaktionen einschließlich Schock (eine ernsthafte allergische Reaktion, die eine sofortige medizinische Behandlung erfordert)
-
– Verwirrtheit, Ruhelosigkeit
-
– Leberentzündung (Hepatitis)
-
– niedriger Natrium-Wert im Blut
-
– Leberversagen, Gelbfärbung der Haut und/oder der Augen (Gelbsucht)
-
– schwerwiegende Hautreaktionen
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, 53175 Bonn, Website: , anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. wie ist etoricoxib heumann aufzubewahren?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton, der Blisterpackung und dem Etikett der Flasche nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Flaschen: Flasche fest verschlossen halten, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen.
Blisterpackungen: In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen.
Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z. B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden Sie unter.
6. inhalt der packung und weitere informationen
Was Etoricoxib Heumann enthält
-
– Der Wirkstoff ist: Etoricoxib.
Etoricoxib Heumann 30 mg
Jede Filmtablette enthält 30 mg Etoricoxib.
Etoricoxib Heumann 60 mg
Jede Filmtablette enthält 60 mg Etoricoxib.
Etoricoxib Heumann 90 mg
Jede Filmtablette enthält 90 mg Etoricoxib.
Etoricoxib Heumann 120 mg
Jede Filmtablette enthält 120 mg Etoricoxib.
-
– Die sonstigen Bestandteile sind:
Wie Etoricoxib Heumann aussieht und Inhalt der Packung
Etoricoxib Heumann 30 mg
Blaugrüne, runde, beidseitig gewölbte Filmtabletten mit einem Durchmesser von 6,00 mm ± 0,2 mm, mit der Prägung „443“ auf der einen Seite und „L“ auf der anderen Seite.
Etoricoxib Heumann 60 mg
Grüne, runde, beidseitig gewölbte Filmtabletten mit einem Durchmesser von 8,00 mm ± 0,2 mm, mit der Prägung „444“ auf der einen Seite und „L“ auf der anderen Seite.
Etoricoxib Heumann 90 mg
Weiße bis fast weiße, runde, beidseitig gewölbte Filmtabletten mit einem Durchmesser von 9,00 mm ± 0,2 mm, mit der Prägung „445“ auf der einen Seite und „L" auf der anderen Seite.
Etoricoxib Heumann 120 mg
Hellgrüne, runde, beidseitig gewölbte Filmtabletten mit einem Durchmesser von 10,00 mm ± 0,2 mm, mit der Prägung „446" auf der einen Seite und „L“ auf der anderen Seite.
Etoricoxib Heumann Filmtabletten sind erhältlich in AlOPA/Al/PVC-Blisterpackungen, AlPVC/PVdC-Blisterpackungen und Al//PVC/PE/PVdC-Blisterpackungen mit 5, 7, 10, 14, 20, 28, 30, 50, 84, 98 und 100 Filmtabletten und in HDPE-Flaschen mit kindergesichertem PP-Verschluss oder PP-
Schraubverschluss, die 2 Silicagel Päckchen (zu je 1 g) enthalten, mit 30 und 90 Filmtabletten.
Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.
Pharmazeutischer Unternehmer
HEUMANN PHARMA
GmbH & Co. Generica KG
Südwestpark 50 · 90449 Nürnberg
E-Mail:
Mitvertrieb:
Heunet Pharma GmbH
Südwestpark 50
90449 Nürnberg
Hersteller
Pharmadox Healthcare Ltd.
KW20A Kordin Industrial Park
PLA 3000 Paola
Malta
oder
HEUMANN PHARMA
GmbH & Co. Generica KG
Südwestpark 50 · 90449 Nürnberg
Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen:
Deutschland Etoricoxib Heumann 30/60/90/120 mg Filmtabletten
Spanien Etoricoxib Vir 30/60/90/120 mg comprimidos recubiertos con película
Vereinigtes Königreich Etoricoxib 30/60/90/120 mg Film-coated Tablets
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Juli 2022.
Verschreibungspflichtig
9