Info Patient Hauptmenü öffnen

Eukalyptus Erkältungs Balsam-S - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Eukalyptus Erkältungs Balsam-S

Eukalyptus Erkältungs Balsam-S 75 mg/g, 75 mg/g, 50 mg/g Salbe zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 4 Jahren

Eucalyptusöl/Ki­efernnadelöl/ra­cemischer Campher

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

-    wenn sie nebenwirkungen bemerken, wenden sie sich an ihren arzt oder apotheker. dies gilt

auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

  • – Wenn Sie sich nach 3 bis 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Eukalyptus Erkältungs Balsam-S und wofür wird er angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Eukalyptus Erkältungs Balsam-S beachten?

  • 3. Wie ist Eukalyptus Erkältungs Balsam-S anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Eukalyptus Erkältungs Balsam-S aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1.    Was ist Eukalyptus Erkältungs Balsam-S und wofür wird er angewendet?

Eukalyptus Erkältungs Balsam-S ist ein Arzneimittel zur Verbesserung des Befindens bei Erkältungskran­kheiten der Atemwege (wie unkomplizierter Schnupfen, Heiserkeit und unkomplizierter Bronchialkatarrh). Er wird äußerlich angewendet und kann – nach Auflösen in heißem Wasser – auch inhaliert werden.

2.    was sollten sie vor der anwendung von eukalyptus erkältungs balsam-s beachten?

– wenn Sie allergisch gegen Kiefernnadelöl, racemischen Campher, Eucalyptusöl, Cineol (ein Hauptbestandteil von Eucalyptusöl) oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

– bei Säuglingen und Kleinkindern unter 30 Monaten (Gefahr eines Kehlkopfkrampfes).

– bei Bronchialasthma, Keuchhusten, Pseudokrupp und anderen Atemwegserkran­kungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen (es besteht die Möglichkeit einer Verkrampfung der Bronchialmusku­latur).

– äußerlich bei Haut- und Kinderkrankheiten mit Ausschlag (Exanthem) sowie auf geschädigter Haut (z. B. bei Verbrennungen).

– während der Schwangerschaft und Stillzeit.

– als Inhalation bei akuter Entzündung der Atemwege und bei akuter Lungenentzündung.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Wenden Sie Eukalyptus Erkältungs Balsam-S nicht auf Schleimhäuten oder im Gesicht (also auch nicht im Bereich der Augen und der Nase) an.

Waschen Sie nach der Anwendung von Eukalyptus Erkältungs Balsam-S gründlich Ihre Hände.

Achten Sie darauf, dass Kinder die eingeriebenen Hautpartien nicht mit ihren Händen berühren.

Wenn bei Ihnen Atemnot, Kopfschmerzen, Fieber, eitriger/blutiger Auswurf oder eitriges/blutiges Nasensekret auftreten oder Sie sich nach 3 bis 5 Tagen nicht besser fühlen, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Kinder

Eukalyptus Erkältungs Balsam-S darf nicht bei Säuglingen und Kleinkindern unter 30 Monaten angewendet werden.

Die Anwendung bei Kindern zwischen 30 Monaten und 4 Jahren wird nicht empfohlen.

Campher-haltige Salben wie Eukalyptus Erkältungs Balsam-S sollten bei Kindern mit erhöhtem Risiko für das Auftreten von Krampfanfällen nicht angewendet werden. Suchen Sie sofort Ihren Arzt auf, wenn Ihr Kind akute Atemnot haben sollte.

Anwendung von Eukalyptus Erkältungs Balsam-S zusammen mit anderen Arzneimitteln Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden.

Es wurden keine Untersuchungen zu Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln durchgeführt. Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bisher nicht bekannt.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Eukalyptus Erkältungs Balsam-S darf während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

3.    wie ist eukalyptus erkältungs balsam-s anzuwenden?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Zur äußerlichen Anwendung (Einreiben von Brust und Rücken)

Reiben Sie Brust und Rücken mehrmals täglich – und vor dem Schlafengehen –dünn mit Eukalyptus Erkältungs Balsam-S ein.

Zur Inhalation

Geben Sie eine erbsengroße Menge in das Inhalationsgerät bzw. in eine mit heißem Wasser gefüllte Schüssel und atmen Sie die Dämpfe ein.

Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt inhalieren, da eine Verbrühungsgefahr besteht.

Dauer der Anwendung

Wenn Sie sich nach 3 bis 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Wenn Sie eine größere Menge von Eukalyptus Erkältungs Balsam-S angewendet haben, als Sie sollten

Bei versehentlicher Einnahme (Verschlucken) treten infolge der schleimhautre­izenden Eigenschaften in der Regel Übelkeit und Erbrechen, unter Umständen auch Durchfall auf. In diesem Fall sollten Sie sich mit Ihrem Arzt in Verbindung setzen, auch wenn noch keine Beschwerden aufgetreten sind. Dies gilt insbesondere, wenn ein Kind größere Mengen Eukalyptus Erkältungs Balsam-S verschluckt hat. Milch oder Alkohol sollten im Fall eines versehentlichen Verschluckens nicht getrunken werden, da diese die Aufnahme der Wirkstoffe von Eukalyptus Erkältungs Balsam-S in das Blut fördern können.

Wenn Sie die Anwendung von Eukalyptus Erkältungs Balsam-S vergessen haben

Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben, Fahren Sie mit der Anwendung wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. nach Anweisung Ihres Arztes fort.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4.    welche nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen)

Überempfindlichke­itsreaktionen (z. B. Kontaktekzeme), Reizerscheinungen an Haut und Schleimhäuten, Hustenreiz, Verstärkung einer Verkrampfung der Atemmuskulatur (Bronchospasmus).

Sehr selten (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen)

Pfeifende Atemgeräusche (Stridor), Atemnot (Dyspnoe), schwere (obstruktive) Atembeschwerden (dabei kann es reflektorisch über eine Verkrampfung der Atemmuskulatur zu asthmaähnlichen Zuständen bis hin zum Atemstillstand kommen), Halluzinationen, Vergiftungser­scheinungen (z. B. Nierenschäden, Schäden des zentralen Nervensystems) infolge äußerlicher, großflächiger Anwendung.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinproduk­te, Abt.

Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5.    wie ist eukalyptus erkältungs balsam-s aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und dem Umkarton nach „verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Nicht über 25 ºC lagern.

Nach Anbruch 6 Monate haltbar.

Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z. B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht

mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden Sie unter.

6.    inhalt der packung und weitere informationen

  • – Die Wirkstoffe sind: Eucalyptusöl, Kiefernnadelöl und racemischer Campher. 100 g Salbe enthalten 7,5 g Eucalyptusöl, 7,5 g Kiefernnadelöl und 5,0 g racemischen Campher.

  • – Die sonstigen Bestandteile sind: Hartfett, gelbes Wachs, Maiskeimöl.

Wie Eukalyptus Erkältungs Balsam-S aussieht und Inhalt der Packung

Eukalyptus Erkältungs Balsam-S ist eine hellgelbe durchscheinende Salbe. Er ist in Tiegeln mit 40 g und 50 g Salbe erhältlich. Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer

Hersteller

<Euro Vital Pharma GmbH

Elisabeth-Schumacher-Str. 54 – 56

04328 Leipzig>

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Mai 2021.

4/4