Info Patient Hauptmenü öffnen

Eurican P forte - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Eurican P forte

GEBRAUCHSINFORMATION

Eurican P forte, Injektionssus­pension für Hunde

1.    name und anschrift des zulassungsinhabers und, wenn unter

Zulassungsinha­ber:

DE:

Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH, Binger Str. 173, 55216 Ingelheim, Deutschland

AT:

Boehringer Ingelheim Animal Health France SCS, 29, avenue Tony Garnier, F- 69002 Lyon

Hersteller:

Boehringer Ingelheim Animal Health France SCS

Laboratoire Porte des Alpes, 99 route de l´Aviation, F-69800 Saint-Priest

2.    bezeichnung des tierarzneimittels

Eurican P forte, Injektionssus­pension für Hunde

3.   ARZNEILICH WIRKSAME(R) BESTANDTEIL(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE

Eine Dosis zu 1 ml Impfstoff enthält:

Arzneilich wirksamer Bestandteil:

Attenuiertes canines Parvovirus (Stamm 780916) ……………………105,5 bis 107,2 GKID50

(Wirtssystem: Katzennierenze­lllinie CrFK)

4.    anwendungsgebiet(e)

Aktive Immunisierung von Hundewelpen zur Intensiv- und Frühprophylaxe im Alter von 6 bis 12 Wochen gegen Parvovirose bei Vorhandensein maternaler Antikörper, um Mortalität und klinische Symptome durch Parvovirusinfek­tionen zu verhindern und die Virusausscheidung zu reduzieren.

Beginn der Immunität: 7 Tage nach der ersten Injektion von Eurican P forte.

Dauer der Immunität: 1 Jahr nach vollständiger Grundimmunisierung.

5.    gegenanzeigen

Nicht intravenös injizieren.

Kranke sowie mit Ekto- oder Endoparasiten befallene Tiere sind nicht zu impfen.

6.    nebenwirkungen

Die Impfung kann in sehr seltenen Fällen Überempfindlichke­itsreaktionen hervorrufen, die symptomatisch zu behandeln sind.

Falls Sie Nebenwirkungen (insbesondere solche, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind) bei geimpften Tieren feststellen, teilen Sie diese Ihrem Tierarzt mit.

7.    zieltierart

Hunde

8.    dosierung für jede tierart, art der anwendung

Eine Dosis zu 1 ml wird subkutan entsprechend dem folgenden Impfplan verabreicht:

Grundimmunisi­erung

Es sind insgesamt 3 Injektionen (Eurican P forte und nachfolgend andere Parvovirose-Impfstoffe) zu verabreichen.

  • (a) In einer Umgebung mit hohem Infektionsrisiko:

  • 2 Injektionen mit Eurican P forte wie folgt:

Erste Injektion ab einem Alter von 6 Wochen und eine zweite Injektion 2 Wochen später.

  • (b) Ansonsten:

Erste Injektion ab einem Alter von 6 Wochen mit Eurican P forte.

Das Impfprogramm wird ab dem Alter von 12 (a) bzw. 8 (b) Wochen fortgesetzt mit anderen Parvovirose-Impfstoffen des gleichen Herstellers (monovalent oder in Kombination).

Dabei soll die 3. Injektion im Alter von mindestens 12 Wochen erfolgen.

Wiederholungsim­pfungen

  • – Erste Wiederholungsim­pfung: Ein Jahr nach der Grundimmunisierung erfolgt die Impfung mit anderen Impfstoffen des gleichen Herstellers (Parvovirose-Impfstoff monovalent oder in Kombination).

  • – Weitere Wiederholungsim­pfungen: entsprechend den Impfplänen zu anderen Impfstoffen des gleichen Herstellers (Parvovirose-Impfstoff monovalent oder in Kombination).

9.    hinweise für die richtige anwendung

Nur gesunde, mindestens 10 Tage vorher entwurmte Tiere impfen.

Nur steriles und Antiseptika- und/oder Desinfektionsmittel-freies Impfbesteck verwenden.

Vor Gebrauch schütteln.

Übliche aseptische Vorgehensweise beachten.

Bei versehentlicher Selbstinjektion beim Menschen ist unverzüglich ein Arzt zu Rate zu ziehen und die Packungsbeilage oder das Etikett vorzuzeigen.

10.    wartezeit

Nicht zutreffend.

11.    besondere lagerungshinweise

Arzneimittel außer Reich- und Sichtweite von Kindern aufbewahren.

Gekühlt lagern und transportieren (2 °C – 8 °C). Nicht einfrieren. Vor Licht schützen.

Den Impfstoff nach Ablauf des auf Behältnis und äußerer Umhüllung angegebenen Verfalldatums nicht mehr anwenden.

12.    besondere warnhinweise

Der Impfstoff ist nicht zur Anwendung bei trächtigen und laktierenden Tieren bestimmt, hat sich im Versuch jedoch als unschädlich erwiesen.

Es liegen keine Informationen zur gegenseitigen Verträglichkeit (Kompatibilität) dieses Impfstoffes mit einem anderen vor. Daher ist die Unbedenklichkeit und Wirksamkeit der Anwendung dieses Impfstoffes mit einem anderen (entweder am selben Tag oder zu unterschiedlichen Zeitpunkten verabreicht) nicht nachgewiesen.

Die Verabreichung einer Überdosis führte zu keinen anderen als den unter „Nebenwirkungen“ beschriebenen unerwünschten Arzneimittelwir­kungen.

Nicht mit anderen Impfstoffen, immunologischen Produkten oder Tierarzneimitteln mischen.

13.    besondere vorsichtsmassnahmen für die entsorgung von nicht verwendetem arzneimittel oder von abfallmaterial, sofern erforderlich

Nicht verwendete Tierarzneimittel oder davon stammende Abfallmaterialien sind entsprechend den nationalen Vorschriften zu entsorgen.

14.    GENEHMIGUNGSDATUM DER GEBRAUCHSINFORMATION

Januar 2020

15.    weitere angaben

Handelsformen:

Packung mit 10 Flaschen,

Packung mit 100 Flaschen.

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in Verkehr gebracht.

DE: Verschreibungspflichtig

Zul.-Nr. 187a/93

AT: Rezept- und apothekenpflichtig

Z.Nr.: 8–20152

16