Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - Ferrum sulfuricum D2
Tabletten
Homöopathisches Arzneimittel
Zusammensetzung
1 Tablette enthält:
Arzneilich wirksamer Bestandteil: Ferrum sulfuricum Trit. D2 250 mg. (Enthält Lactose).
Sonstige Bestandteile: Magnesiumstearat, Weizenstärke.
80 Tabletten
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
Deutsche Homöopathie-Union
DHU-Arzneimittel GmbH & Co.KG
Ottostraße 24
76227 Karlsruhe
Anwendungsgebiet
Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.
Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollten Sie einen Arzt aufsuchen, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen.
Wann dürfen Sie Ferrum sulfuricum D2 nicht anwenden?
Die Einnahme dieses Arzneimittels kann aufgrund des Gehaltes von Weizenstärke schädlich sein für Personen mit Zöliakie.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise
Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren
nicht angewendet werden.
Welche anderen Medikamente beeinflussen die Wirkung von Ferrum sulfuricum D2? Welche Genußmittel, Speisen und Getränke sollten Sie meiden?
Eine Beeinflussung der Wirkung von Ferrum sulfuricum D2 durch andere Arzneimittel ist bisher nicht bekannt.
Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genußmittel ungünstig beeinflußt werden. Falls Sie sonstige Medikamente einnehmen, fragen Sie bitte Ihren Arzt.
Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung
Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt Ferrum sulfuricum D2 nicht anders verordnet hat.
Wieviel sollten Sie von Ferrum sulfuricum D2 einnehmen und wie oft sollten Sie es anwenden?
Es sollte 1–3mal täglich 1 Tablette eingenommen werden.
Wie sollten Sie Ferrum sulfuricum D2 anwenden?
Sie sollten die Tablette eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen einnehmen und sie vorzugsweise langsam im Mund zergehen lassen.
Wie lange sollten Sie Ferrum sulfuricum D2 anwenden?
Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.
Was müssen Sie beachten, wenn Ferrum sulfuricum D2 in zu großen Mengen angewendet wurde (beabsichtigte oder versehentliche Überdosierung)?
Bei der Einnahme großer Mengen (z. B. Packungsinhalt) kann es bei Personen mit Milchzuckerunverträglichkeit (Lactoseintoleranz) zu Magen-Darm-Beschwerden kommen oder eine abführende Wirkung auftreten. Bitte wenden Sie sich in solchen Fällen an Ihren Arzt.
Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Ferrum sulfuricum D2 auftreten?
Bisher sind keine Nebenwirkungen bekannt.
Bei der Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser