Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - Galganttabletten 0,1 JURA
1. bezeichnung des arzneimittels
Galganttabletten 0,1g JURA
Wirkstoff: Galgantwurzelstock-Pulver
Magen-Darm-Mittel
2. Quantitative und qualitative Zusammensetzung
1 Tablette enthält 108 mg Galgantwurzelstock-Pulver.
Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Hochdisperses Siliciumdioxid, Cellulose, Talkum.
3. darreichungsform
Tabletten
4.1 anwendungsgebiete
4.1 anwendungsgebieteVerdauungsbeschwerden wie Blähungen und Völlegefühl (dyspeptische Beschwerden); Appetitlosigkeit.
In der Gebrauchsinformation wird der Patient darauf hingewiesen, dass bei Beschwerden, die länger als eine Woche andauern oder periodisch wiederkehren, ein Arzt aufgesucht werden sollte.
4.2 Dosierung, Art und Dauer der Anwendung
4.2 Dosierung, Art und Dauer der AnwendungErwachsene nehmen bis zu 5 Tabletten über den Tag verteilt bis zu 4 mal täglich zu den Mahlzeiten ein, am besten lässt man sie im Munde zergehen. Zur Appetitsteigerung werden die Tabletten 1/2 Stunde vor dem Essen eingenommen.
Der Patient wird in der Gebrauchsinformation auf Folgendes hingewiesen:
4.3 gegenanzeigen
Bekannte Überempfindlichkeit gegen Galgantwurzelstock und/oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels.
Magen- und/ oder Zwölffingerdarmgeschwür (Ulcus ventriculi et duodeni).
4.4 besondere warnhinweise und vorsichtsmaßnahmen für die anwendung
Patienten mit der seltenen hereditären Galactose-Intoleranz, Lactase-Mangel oder GlucoseGalactose-Malabsorption sollten Galganttabletten 0,1g JURA nicht einnehmen.
Hinweis für Diabetiker: 1 Tablette enthält 168 mg Lactose (entsprechend 0,014 BE)
4.5 wechselwirkungen mit anderen arzneimitteln
4.5 wechselwirkungen mit anderen arzneimittelnBisher nicht bekannt geworden.
4.6 Schwangerschaft und Stillzeit
4.6 Schwangerschaft und StillzeitZur Anwendung bei Kindern sowie in Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Galganttabletten 0,1g JURA soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren, Schwangeren und Stillenden nicht angewendet werden.
4.7 Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fertigkeit zum Bedienen von Maschinen
4.7 Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fertigkeit zum Bedienen von MaschinenEntfällt
4.8 Nebenwirkungen
4.8 NebenwirkungenBei der Anwendung von Galgantwurzelstock-haltigen Arzneimitteln sind Fälle von Magen-DarmStörungen aufgetreten. Über die Häufigkeit dieser möglichen Nebenwirkungen liegen keine speziellen Untersuchungen vor. Der Patient wird in der Packungsbeilage darauf hingewiesen, dass er beim Auftreten von Nebenwirkungen einen Arzt konsultieren soll, damit dieser mögliche andere Ursachen ausschließen und über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden kann.
4.9 überdosierungen
Der Patient wird in der Gebrauchsinformation darauf hingewiesen, dass bei Überdosierung mit Galganttabletten 0,1g JURA die möglichen Nebenwirkungen verstärkt auftreten können und er deshalb einen Arzt konsultieren sollte.
5. pharmakologische eigenschaften
5. pharmakologische eigenschaftenPharmakotherapeutische Gruppe:
Pflanzliches Arzneimittel bei Verdauungsbeschwerden
Pflanzliches Arzneimittel zur Appetitanregung
Der Droge werden spasmolytische und antiphlogistische Eigenschaften zugeschrieben. Plausibel ist auch eine Scharfstoff-Wirkung. Ergebnisse aktueller klinischer Prüfungen liegen nicht vor.
5.2 Pharmakokinetische Eigenschaften
5.2 Pharmakokinetische EigenschaftenErgebnisse pharmakokinetischer Untersuchungen liegen nicht vor.
5.3 präklinische daten zur sicherheit
Präklinische Effekte (Mutagenität, Genotoxizität, Cancerogenität) wurden nur nach Expositionen beobachtet, die ausreichend über der maximalen humantherapeutischen Exposition lagen. Die Relevanz für den Menschen wird als gering bewertet.
Ergebnisse von Untersuchungen zur akuten und chronischen Toxizität liegen nicht vor.
6. pharmazeutische angaben
Siehe Abschnitt 2 (quantitative und qualitative Zusammensetzung).
6.2 inkompatibilitäten6.3 dauer der haltbarkeit
3 Jahre
Haltbarkeit nach Anbruch des Behältnisses: 1 Jahr
6.4 besondere vorsichtsmaßnahmen für die aufbewahrung
In der Originalpackung und dicht verschlossen aufbewahren, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen.
Nicht über 25oC lagern.
6.5. art und inhalt des behältnisses
Unverkäufliches Muster mit 100 Tabletten
6.6 besondere vorsichtsmaßnahmen für die beseitigung und sonstige hinweise zur handhabung keine besonderen anforderungen.
7. inhaber der zulassung
Fa. JURA pharmazeutische Fabrik Gollwitzer KG, Nestgasse 2 , 78464 Konstanz
Telefon 07531/ 31487, Telefax 07531/ 33403
8. zulassungsnummer
8. zulassungsnummer35266.00.00
9. Datum der Verlängerung der Zulassung
20. März 2008
10. Datum der Überarbeitung der Fachinformation
August 2008