Info Patient Hauptmenü öffnen

GEHWOL Hühneraugen Tinktur - Zusammengefasste Informationen

Dostupné balení:

Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - GEHWOL Hühneraugen Tinktur

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mir der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

– Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

1. Was ist GEHWOL Hühneraugen-Tinktur und wofür wird sie angewendet?

2. Was sollten Sie vor der Anwendung von GEHWOL Hühneraugen-Tinktur beachten?

3. Wie ist GEHWOL Hühneraugen-Tinktur anzuwenden?

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

5. Wie ist GEHWOL Hühneraugen-Tinktur aufzubewahren?

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1    Was ist GEHWOL Hühneraugen-Tinktur und wofür wird sie angewendet?

GEHWOL Hühneraugen-Tinktur ist ein hornhautlösendes Mittel zur äußerlichen Anwendung gegen Hühneraugen.

2    Was sollten sie vor der Anwendung von GEHWOL Hühneraugen-Tinktur beachten?

– wenn Sie allergisch gegen Salicylsäure, Salicylate oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,

– bei Säuglingen und Kindern,

– bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion (Niereninsuffi­zienz).

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie GEHWOL Hühneraugen-Tinktur anwenden.

GEHWOL Hühneraugen-Tinktur darf nicht mit Schleimhäuten in Berührung kommen, insbesondere ein Kontakt mit den Augen sollte vermieden werden.

Die Durchlässigkeit der Haut für Salicylsäure kann u. a. bei Hauterkrankungen, die mit Rötungen und Entzündungen (z. B. psoriatrische Erythrodermie) oder mit oberflächlich nässenden Veränderungen der Haut einhergehen, erhöht sein.

Anwendung von GEHWOL Hühneraugen-Tinktur zusammen mit anderen Arzneimitteln Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.

Bei gleichzeitiger Behandlung mit GEHWOL Hühneraugen-Tinktur kann die Durchlässigkeit der Haut für andere lokal angewendete Arzneimittel verstärkt werden. Die durch die Haut aufgenommene

Salicylsäure kann die unerwünschten Wirkungen von Methotrexat und die Blutzucker senkende Wirkung oraler Antidiabetika vom Sulfonylharnstoff-Typ verstärken.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Während der Schwangerschaft darf GEHWOL Hühneraugen-Tinktur nur kleinflächig (Fläche kleiner als 5 cm2) angewendet werden.

Während der Stillzeit darf GEHWOL Hühneraugen-Tinktur nicht an der Brust angewendet werden, um die zufällige Aufnahme von Salicylsäure durch den Säugling zu vermeiden. Sollte Ihr Arzt eine regelmäßige Behandlung großer Hautflächen mit GEHWOL Hühneraugen-Tinktur für notwendig halten, sollten Sie frühzeitig abstillen, da Risiken für das Neugeborene nicht auszuschließen sin­d.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

3    Wie ist GEHWOL Hühneraugen-Tinktur anzuwenden?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sei bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Tragen Sie zweimal täglich 1 – 2 Tropfen GEHWOL Hühneraugen-Tinktur auf die betroffenen Hautstellen auftragen. Die Lösung nach dem Auftragen gut trocknen lassen.

Die maximale tägliche Dosis für Erwachsene von 2 g Salicylsäure (entspricht 14 g GEHWOL Hühneraugen-Tinktur) darf nicht länger als 1 Woche angewendet werden.

Hühneraugen und Hornschwielen lassen sich in der Regel nach 3 – 4 Tagen nach einem warmen Fußbad entfernen.

Die Behandlung kann erforderlichenfalls wiederholt werden.

Wenn Sie eine größere Menge GEHWOL Hühneraugen-Tinktur angewendet haben, als Sie sollten

Bei äußerlicher Anwendung von Salicylsäure sind, auch bei versehentlicher kurzzeitiger Überschreitung der angegebenen Höchstmengen, im Allgemeinen keine giftigen (toxischen) Nebenwirkungen zu erwarten. Örtlich kann es zu Hautreizungen kommen. Als Gegenmaßnahme genügt das Entfernen des Präparates.

Wenn GEHWOL Hühneraugen-Tinktur versehentlich verschluckt wurde

Sofort mit reichlich Wasser den Mund ausspülen und ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4    welche nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Selten: kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen

– Lokale Hautreizungen (Brennen und Rötung)

Sehr selten: kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen

– Allergische Hautreaktionen

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinproduk­te, Abt.

Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website:anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5    Wie ist GEHWOL Hühneraugen-Tinktur aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach auf dem Umkarton und dem Behältnis angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Nicht über 25 °C lagern.

Die Lösung ist leicht entzündbar. Flasche gut verschließen und vor Feuer schützen.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser <oder Haushaltsabfall>. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6    Inhalt der Packung und weitere Informationen

– Der Wirkstoff ist: Salicylsäure. 100 g Lösung enthalten 14,0 g Salicylsäure.

– Die sonstigen Bestandteile sind: Essigsäure 99 %, Pyroxylin, 2-Ethoxyethanol, natives Rizinusöl, Levomenthol, Ethylacetat, Ether, Ponceau 4R (E 124)

Wie GEHWOL Hühneraugen-Tinktur aussieht und Inhalt der Packung

GEHWOL Hühneraugen-Tinktur ist eine klare, rosa Lösung zur Anwendung auf der Haut. Glasflasche mit 15 ml Lösung.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

EDUARD GERLACH GmbH

Bäckerstraße 4–8

32312 Lübbecke

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Juni 2018.

Ergänzende Information über GEHWOL Hühneraugen-Tinktur

GEHWOL Hühneraugen-Tinktur erweicht Hühneraugen und erleichtert deren Ablösung. Hühneraugen werden nach einigen Tagen weiß und lassen sich nach einem warmen Fußbad bequem entfernen.