Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete - Haenal akut
Haenal® akut
5 mg/g Creme
Wirkstoff: Quinisocainhydrochlorid
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
- Wenn nach 1 Woche keine Besserung eintritt oder sich Ihre Beschwerden verschlimmern, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
-
1. Was ist Haenal akut und wofür wird es angewendet?
-
2. Was sollten Sie vor der Anwendung beachten?
-
2.1 Nicht anwenden
-
2.2 Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
-
2.3 Wechselwirkungen
-
2.4 Hinweise zu sonstigen Bestandteilen
-
-
3. Wie ist Haenal akut anzuwenden?
-
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
-
5. Wie ist Haenal akut aufzubewahren?
-
6. Inhalt der Packung und weitere Informationen
1. was ist haenal akut und wofür wird es angewendet?
Haenal akut ist ein Arzneimittel zur Behandlung von Hämorrhoiden. Es ist zur oberflächigen Anwendung bestimmt und enthält ein örtlich wirksames Betäubungsmittel.
Haenal akut wird angewendet, um Brennen und Jucken im Afterbereich zu lindern.
Wenn Sie Haenal akut 1 Woche lang täglich angewendet haben, ohne dass eine Besserung eingetreten ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
2. was sollten sie vor der anwendung beachten?
Sie dürfen Haenal akut NICHT anwenden
- wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff Quinisocainhydrochlorid, die
Konservierungsmittel Methyl(4-hydroxy)benzoat (E 218) und Propyl(4-hydroxy)benzoat
Stand: Dezember 2022 Package Leaflet
(E 217) oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- bei stark blutenden Hämorrhoiden.
-
2.2 Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Welche Vorsichtsmaßnahmen müssen beachtet werden?
- Haenal akut darf nicht großflächig und nicht in Augennähe aufgetragen werden.
- Die Sicherheit von Kondomen kann beeinträchtigt werden, siehe auch unter Abschnitt 2.3 (Wechselwirkungen).
Was ist bei Kindern und Heranwachsenden zu beachten?
Geben Sie Haenal akut Kindern und Heranwachsenden nur nach Rücksprache mit dem Arzt, da bisher keine ausreichenden Erfahrungen für eine allgemeine Empfehlung vorliegen.
Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten?
Es liegen keine Daten für die Verwendung von Haenal akut in der Schwangerschaft oder Stillzeit vor. Haenal akut sollte daher in Schwangerschaft und Stillzeit nur angewendet werden, wenn der Arzt eine Behandlung für notwendig hält.
Fragen Sie vor der Einnahme oder Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
-
2.3 Wechselwirkungen
Arzneimittel können sich gegenseitig beeinflussen, so dass ihre Wirkung dann stärker oder schwächer ist als gewöhnlich. Bitte informieren Sie deshalb Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.
Bei gleichzeitiger Anwendung von Haenal akut und Kondomen kann es zu einer Verminderung der Reißfestigkeit und damit zur Beeinträchtigung der Sicherheit der Kondome kommen.
-
2.4 Hinweise zu sonstigen Bestandteilen
Haenal akut enthält Cetylalkohol. Dieser Bestandteil kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z. B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
3. wie ist haenal akut anzuwenden?
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Stand: Dezember 2022 Package Leaflet
Wie sollten Sie Haenal akut anwenden?
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, verfahren Sie wie folgt:
- Haenal akut wird am/im After angewendet. Vor der Anwendung sollte der After mit lauwarmem Wasser und einem weichen Tuch sorgfältig gereinigt werden.
- Vermeiden Sie bitte zusätzliche Reizungen der Hämorrhoiden und tupfen Sie, anstatt zu reiben.
- Tragen Sie je nach Beschwerdebild 1– bis 2-mal täglich einen etwa 1 cm langen Cremestrang auf.
Wie lange dürfen Sie Haenal akut anwenden?
Wenden Sie Haenal akut ohne ärztlichen Rat nicht länger als 1 Woche ohne Unterbrechung an. Sollten die Beschwerden anhalten, suchen Sie bitte unbedingt einen Arzt für Enddarmerkrankungen (Proktologe) auf.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Haenal akut zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben als Sie sollten, nehmen Sie die überschüssige Creme mit einem weichen Tuch von der Haut. Mögliche Folgen von Überdosierungen sind nicht bekannt.
Wenn Sie die Anwendung von Haenal akut vergessen haben, verwenden Sie danach nicht die doppelte Menge. Nehmen Sie immer nur die angegebene Menge von etwa 1 cm Cremestrang je Anwendung.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
4. welche nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Sehr selten (weniger als 1 Behandelter von 10.000) können Reizungen oder allergische Hauterscheinungen auftreten.
Die Konservierungsstoffe Methyl(4-hydroxy)benzoat (E 218) und Propyl(4-hydroxy)benzoat (E 217) können Überempfindlichkeitsreaktionen, auch mit zeitlicher Verzögerung, hervorrufen.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzeigen.
Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. wie ist haenal akut aufzubewahren?
Stand: Dezember 2022 Package Leaflet
Aufbewahrungsbedingungen
- Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
- Nicht über 25 °C lagern.