Info Patient Hauptmenü öffnen

Hanotoxin M Tabletten - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete - Hanotoxin M Tabletten

Hanotoxin M Tabletten

Zur Anwendung beim Menschen

Zusammensetzung:

1Tablette enthält die Wirkstoffe:

Sonstige Bestandteile : Lactose-Monohydrat, Kartoffelstärke, Magnesiumstearat, Cellulose

Darreichungsform und Packungsgrößen:

100 Tabletten zum Einnehmen

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.

Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss HanoToxin M jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden.

  • Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
  • Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
  • Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen homöopathisch erfahrenen Arzt / Therapeuten aufsuchen.
  • Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinfor­mation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
  • 1. Was ist HanoToxin M Tabletten und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was müssen Sie vor der Einnahme / Anwendung von HanoToxin M Tabletten beachten?

  • 3. Wie ist HanoToxin M Tabletten einzunehmen / anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist HanoToxin M Tabletten aufzubewahren?

  • 6. Weitere Informationen

1.    was ist hanotoxin m tabletten und wofür wird es angewendet?stoff- und indikationsgruppe:

Homöopathisches Arzneimittel bei Infekten der Atemwege.

Anwendungsgebiete:

Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbil­dern ab.

Dazu gehören: Besserung der Beschwerden bei akuten Infekten der Atemwege. Bei länger anhaltenden Beschwerden, bei Atemnot, bei Fieber oder bei eitrigem Auswurf sollte ein homöopathisch erfahrener Arzt oder Heilpraktiker aufgesucht werden.

  • 2. Was müssen Sie vor der Einnahme/ Anwendung von HanoToxin M

    Tabletten beachten?

HanoToxin M Tabletten dürfen nicht eingenommen/an­gewendet werden bei Chininüberempfin­dlichkeit, bei Überempfindlichkeit gegen einen der Wirkoder Hilfsstoffe oder gegen Korbblütler (z.B.Echinacea). Aus grundsätzlichen Erwägungen nicht anzuwenden bei progredienten Systemerkrankungen wie Tuberkulose, Leukosen, Kollagenosen, multipler Sklerose, AIDS-Erkrankung, HIV-Infektion und anderen Autoimmun-Erkrankungen.. Nicht anwenden bei Kindern unter 6 Jahren.

Wie alle Arzneimittel sollte Hanotoxin M Tabletten in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Arzt oder Heilpraktiker eingenommen werden.

Besondere Vorsicht bei der Einnahme/Anwendung von HanoToxin M ist erforderlich

Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern zwischen 6 und 12 Jahren liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern zwischen 6 und 12 Jahren nicht angewendet werden. Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie HanoToxin M Tabletten daher erst nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Arzt oder Heilpraktiker ein, wnn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.

Bei Einnahme/Anwendung von HanoToxin M mit anderen Arzneimitteln:

Nicht bekannt.

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/an­gewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichti­ge Arzneimittel handelt.

Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genußmittel ungünstig beeinflußt werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren homöopathisch erfahrenen Arzt oder Heilpraktiker.

Schwangerschaft und Stillzeit

Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Verkehrstüchtig­keit und das Bedienen von Maschinen:

Es sind keine Einschränkungen nötig.

3.    wie sind hanotoxin m tabletten einzunehmen/ anzuwenden?

Nehmen/Wenden Sie HanoToxin M Tabletten immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein/an. Bitte fragen Sie bei Ihrem homöopathisch erfahrenen Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Soweit nicht anders verordnet :

Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6 mal täglich, je eine Tablette einnehmen. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Arzt oder Heilpraktiker erfolgen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.

Dauer der Anwendung:

HanoToxin M Tabletten sollten nicht länger als zwei Wochen eingenommen werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem homöopathisch erfahrenen Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von HanoToxin M zu stark oder zu schwach ist.

Wenn Sie eine größere Menge HanoToxin M Tabletten eingenommen / angewendet haben, als Sie sollten

Kehren Sie zur der verordneten Dosierung zurück.

Wenn Sie die Einnahme / Anwendung von HanoToxin M Tableten vergessen haben

Nehmen / Wenden Sie nicht die doppelte Dosis ein / an, wenn Sie die vorherige Einnahme / Anwendung vergessen haben.

Wenn Sie die Einnahme / Anwendung von HanoToxin M Tabletten abbrechen

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren homöopathisch erfahrenen Arzt oder Apotheker.

4.    welche nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel können HanoToxin M Tabletten Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:

Sehr häufig:

mehr als 1 von 10 Behandelten

Häufig:

weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten

Gelegentlich:

weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1000 Behandelten

Selten:

weniger als 1 von 1000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten

Sehr selten:

weniger als 1 von 10 000 Behandelten, oder unbekannt

Mögliche Nebenwirkungen:

Gelegentlich können nach Einnahme von chininhaltigen Arzneimitteln Überempfindlichke­itsreaktionen wie Hautallergien oder Fieber auftreten. In setenen Fällen ist eine erhöhte Blutungsneigung durch Verminderung der Blutplättchen zu beobachten (Thrombocytopenie). In diesen Fällen ist sofort ein Arzt aufzusuchen. Hinweis: Eine Sensibilisierung gegen Chinin oder Chinidin ist möglich.

In Einzelfällen können Überempfindlichke­itsreaktionen auftreten. Für Arzneimittel mit Zubereitungen aus Sonnenhut (Echinacea) wurden Hautausschlag, Juckreiz, selten Gesichtsschwellung, Atemnot, Schwindel und Blutdruckabfall beobachtet. Bei der Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlim­merung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren homöopathisch erfahrenen Arzt oder Heilpraktiker befragen.

Wenn Sie Nebenwirkungen bei sich beobachten, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem homöopathisch erfahrenen Arzt, Heilpraktiker oder Apotheker mit.

5.    wie sind hanotoxin m tabletten aufzubewahren?

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Das Arzneimittel ist nach Ablauf des auf Behältnis und äusserer Umhüllung angegebenen Verfalldatums nicht mehr anzuwenden.Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

Aufbewahrungsbe­dingungen :

Das Behältnis fest verschlossen halten. Nicht über 25 º C lagern.

Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch oder Zubereitung

Das Arzneimittel kann im Abwasser entsorgt werden. Die Verpackungsma­terialien können dem Verwertungskre­islauf zugeführt werden (Recycling). Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen.

  • 6. Weitere Informationen

    Was HanoToxin M Tabletten enthält: