Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - Harpagophytum procumbens D3
Gebrauchsinformation: Information für Anwender
Flüssige Verdünnung zur Injektion
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.
– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
– Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
– Wenn Sie sich nach Anwendung dieses Arzneimittels nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
1. Was ist Harpagophytum procumbens D3 und wofür wird es angewendet?
2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Harpagophytum procumbens D3 beachten?
3. Wie ist Harpagophytum procumbens D3 anzuwenden?
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5. Wie ist Harpagophytum procumbens D3 aufzubewahren?
6. Inhalt der Packung und weitere Informationen
1. Was ist Harpagophytum procumbens D3 und wofür wird es angewendet?
Harpagophytum procumbens D3 ist ein homöopathisches Arzneimittel.
Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.
2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Harpagophytum procumbens D3 beachten?
Wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Bestandteile von Harpagophytum procumbens D3 sind.
Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte medizinischer Rat eingeholt werden.
Zur Anwendung dieses Arzneimittels als Injektion bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.
Eine Beeinflussung der Wirkung von Harpagophytum procumbens D3 durch andere Arzneimittel ist bisher nicht bekannt.
Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.
Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
3. Wie ist Harpagophytum procumbens D3 anzuwenden?
3. Wie ist Harpagophytum procumbens D3 anzuwenden?Das Arzneimittel wird unter die Haut (subkutan, s.c.), in einen Muskel (intramuskulär, i.m.) oder in eine Vene (intravenös, i.v.) injiziert. Die Anwendung sollte nur durch Personen erfolgen, die die jeweilige Injektionsart sicher beherrschen.
Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden.
4. welche nebenwirkungen sind möglich?
4. welche nebenwirkungen sind möglich?Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Nebenwirkungen sind bisher keine bekannt.
Hinweis: Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollte das Arzneimittel abgesetzt und Ihr Arzt befragt werden.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. Wie ist Harpagophytum procumbens D3 aufzubewahren?
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Das Arzneimittel darf nach dem auf Ampulle und äußerer Umhüllung angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwendet werden.
6. Inhalt der Packung und weitere Informationen
Der Wirkstoff ist: Harpagophytum procumbens Dil. D3 1 ml in 1 Ampulle.
Harpagophytum procumbens D3 ist eine Injektionslösung.
Packung mit 8 Ampullen zu 1 ml Flüssiger Verdünnung zur Injektion
Deutsche Homöopathie-Union
DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG
Ottostraße 24
76227 Karlsruhe
Reg.-Nr.: 2500354.00.00
Apothekenpflichtig