Info Patient Hauptmenü öffnen

Helleborus niger D6 aquos. - Zusammengefasste Informationen

Dostupné balení:

Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - Helleborus niger D6 aquos.

Liebe Patientin, lieber Patient!

Bitte lesen Sie folgende Gebrauchsinfor­mation aufmerksam, weil sie wichtige Informationen darüber enthält, was bei der Anwendung dieses Arzneimittels zu beachten ist. Wenden Sie sich bei Fragen bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.

Helleborus niger D3 aquos.

Helleborus niger D4 aquos.

Helleborus niger D5 aquos.

Helleborus niger D6 aquos.

Homöopathisches Arzneimittel der anthroposophischen Therapierichtung.

1 ml flüssige Verdünnung zur Injektion (1 Ampulle) enthält folgende Wirkstoffe:

0,5 ml Flos rec. Dil. 0,5 ml Planta tota rec.

Helleborus (Ph. Eur. Vorschrift Dil. (Ph. Eur.

niger 1.3.1 ) Vorschrift 1.3.1 )

Gemeinsam potenziert nach Ph. Eur. Vorschrift 5.1.2 über Anzahl der Potenzstufen

D3 aquos. D3 aquos. D3 aquos.

3

D4 aquos. D4 aquos. D4 aquos.

4

D5 aquos. D5 aquos. D5 aquos.

5

D6 aquos. D6 aquos. D6 aquos.

6

Sonstiger Bestandteil: Natriumchlorid.

Darreichungsform und Inhalt:

Flüssige Verdünnung zur Injektion.

Originalpackung (OP) 8 Ampullen zu 1 ml.

Großpackung (GP) 50 Ampullen zu 1 ml.

Helixor Heilmittel GmbH

Fischermühle 1

72348 Rosenfeld

Telefon (0 74 28) 9 35–0

Fax (0 74 28) 9 35–1 02 oder 935–1 12

E-mail:

Internet:

Registriertes homöopathisches Arzneimittel der anthroposophischen Therapierichtung, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Dauern die Krankheitssymptome während der Anwendung an, so ist medizinischer Rat einzuholen.

Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:

Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.

Helleborus niger D3 aquos.: Pro Tag darf nicht mehr als eine Ampulle des Arzneimittels angewendet werden.

Warnhinweise:

-entfällt-

Art der Anwendung:

Zur subkutanen Injektion.

Angebrochene Ampullen dürfen für eine spätere Anwendung nicht aufbewahrt werden.

Dauer der Anwendung:

Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt.

Nebenwirkungen:

Bei D3 bis D6 können an der Einstichstelle lokale Rötungen mit Juckreiz auftreten. In diesem Fall ist das Arzneimittel abzusetzen und ein Arzt zu befragen.

Meldung von Nebenwirkungen:

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über:

Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Abt. Pharmakovigilanz

Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3

D-53175 Bonn

Website:

anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Wie ist Helleborus niger D3 – D6 aquos. aufzubewahren?

Arzneimittel sollen unzugänglich für Kinder aufbewahrt werden!

Nach Ablauf des Verfalldatums, das jeder Ampulle und jeder Ampullenschachtel aufgedruckt ist, soll das Arzneimittel nicht mehr verwendet werden.

Aufbewahrungsbedingungen:

In der Originalpackung und nicht über 25 °C lagern.

Reg.-Nr. Helleborus niger D3 aquos.: 30996.00.00

Reg.-Nr. Helleborus niger D4 aquos.: 30997.00.00

Reg.-Nr. Helleborus niger D5 aquos.: 30998.00.00

Reg.-Nr. Helleborus niger D6 aquos.: 30999.00.00