Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - Homeo-Tropfen Schuck
2. anwendungsgebiete:
Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Hinweis an den Anwender: Bei während der Anwendung dieses Arzneimittels fortdauernden Krankheitssymptomen holen Sie bitte medizinischen Rat ein.
3. gegenanzeigen:
Keine bekannt
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
Was ist bei Kindern zu berücksichtigen?
Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
Was müssen Sie in der Schwangerschaft und Stillzeit beachten? In der Schwangerschaft und Stillzeit sollte „Homeo-Tropfen Schuck“, auch wegen des Alkoholgehaltes, nicht angewendet werden.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln:
Allgemeiner Hinweis:
Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt.
Warnhinweis:
Das Arzneimittel enthält 18 Vol.-% Alkohol. In der maximalen Einzeldosis von 5 Tropfen sind 35 mg Alkohol enthalten.
4. Dosierungsanleitung mit Art der Anwendung und Dauer der Anwendung:
Wie viel, wie oft und wie sollten Sie “Homeo-Tropfen Schuck“ anwenden? Falls vom Arzt nicht anders verordnet: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Tropfen einnehmen.
Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit
einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen.
Bei chronischen Verlaufsformen 1 – 3mal täglich je 5 Tropfen einnehmen. Bei Besserung der
Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren. Zur korrekten Dosisentnahme ist die Tropfflasche schräg (45 Grad-Winkel) zu halten (nicht senkrecht halten).
Wie lange sollten Sie „Homeo-Tropfen Schuck“ anwenden?
Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.
Was ist zu tun, wenn „Homeo-Tropfen Schuck“ in zu großen Mengen angewendet wurde (Überdosierung)? Bei der Einnahme größerer Mengen dieses Arzneimittels werden bis zu 14 g Alkohol (bei der Einnahme des gesamten 100 ml-Flascheninhaltes) aufgenommen; dies kann, insbesondere bei Kleinkindern, zu einer Alkoholvergiftung führen. In diesem Fall sollte unverzüglich ein Arzt aufgesucht werden.