Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - Hormeel SNT
Hormeel SNT
Mischung
Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Störungen im weiblichen Zyklus.
Hormeel SNT darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen einen der Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Nicht anwenden während der Schwangerschaft.
Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen.
Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln in der Stillzeit Ihren Arzt um Rat.
Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Mädchen unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
Dieses Arzneimittel enthält 35 Vol.-% Alkohol.
Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen sind bisher nicht bekannt geworden.
Bei Einhaltung der empfohlenen Dosierung ist kein Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen zu erwarten.
Allgemeiner Hinweis:
Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen.
Soweit nicht anders verordnet:
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Tropfen einnehmen.
Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen.
Bei chronischen Verlaufsformen 1– bis 3-mal täglich je 5 Tropfen einnehmen.
Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren.
Dieses Arzneimittel sollte mit zeitlichem Abstand zu den Mahlzeiten eingenommen werden.
Wie alle Arzneimittel sollten auch homöopathische Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden.
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Hinweis:
Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich vorhandene Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzeigen.
Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren!
Das Verfallsdatum dieser Packung ist auf Behältnis und äußerer Umhüllung aufgedruckt. Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum.
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerbedingungen erforderlich.
10 g (= 10,5 ml; 1ml = 20 Tropfen) enthalten:
Wirkstoffe:
Sepia officinalis Dil. | D 6 | 0, |
Calcium carbonicum Hahnemanni Dil. | D 8 | 1, |
Conyza canadensis Dil. | D 3 | 0, |
Viburnum opulus Dil. | D 3 | 0, |
Cyclamen purpurascens Dil. | D 4 | 0, |
Strychnos ignatii Dil. | D 6 | 0, |
Myristica fragrans Dil. | D 6 | 1, |
CD CD CD CD CD CD CD in o in m m m o
Die Wirkstoffe 1 und 2 werden über die vorletzte Stufe mit Gereinigtem Wasser und über die letzte Stufe mit Ethanol 30% (m/m), die Wirkstoffe 3 bis 7 werden über die vorletzte Stufe mit Ethanol 43 % (m/m) und über die letzte Stufe mit Ethanol 30 % (m/m) gemeinsam potenziert.
Sonstige Bestandteile:
Ethanol 94% (m/m)
Gereinigtes Wasser
30 ml und 100 ml Mischung
Biologische Heilmittel Heel GmbH
Dr.-Reckeweg-Str. 2–4
76532 Baden-Baden
Telefon: 07221–50100
Telefax: 07221–501210
E-Mail:
März 2022
Zusatzinformationen
Liebe Patientin, lieber Patient,
Sie haben in Ihrer Apotheke das Arzneimittel Hormeel SNT Mischung gekauft. Hormeel SNT ist ein homöopathisch hergestelltes Arzneimittel.
Hormeel SNT wird bei Störungen im weiblichen Zyklus angewendet.
Die hormonelle Steuerung der Monatszyklen spielt sich nach der ersten Regelblutung bis ins Erwachsenenalter ein und läuft in den Wechseljahren langsam aus, bis sich die Menstruation nach der letzten Regelblutung ganz einstellt. Kommt es während der fruchtbaren Jahre zu einem Ausfall eines Hormons oder stellt ein hormonbildendes Organ zu viel oder zu wenig eines hormonellen Botenstoffes her, treten Störungen im Stoffwechsel des Organismus auf. Störungen des Hormonhaushalts haben meist Auswirkungen auf den Monatszyklus und äußern sich in unterschiedlichen Menstruationsstörungen d. h. Abweichungen von Dauer und Verlauf des normalen Monatszyklus mit unterschiedlichen Beschwerden.
Symptome können sich körperlich in Verkürzung oder Verlängerung des Zyklus, krampfartigen Unterleibsschmerzen während der Menstruation sowie zu starker oder zu schwacher Blutung zeigen. Das Allgemeinbefinden kann durch seelische
Verstimmungszustände und nervöse Störungen wie z.B. migräneartige Kopfschmerzen vor und während der Menstruation beeinträchtigt sein.