Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - Hornerz Corpus vitreum comp. Augentropfen
Anthroposophisches Arzneimittel bei altersbedingter Sehschwäche
gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis.
Dazu gehören:
Anregung der Lebensorganisation bei degenerativen und altersbedingten Augenkrankheiten, z.B. grauer Star (Katarakt), Glaskörpertrübung, Sehschwäche.
Keine bekannt.
Vor der Anwendung des Arzneimittels sollte eine Untersuchung durch einen Augenarzt erfolgen. Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen.
Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten?
Wie alle Arzneimittel sollten Hornerz Corpus vitreum comp. Augentropfen in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt oder Apotheker angewendet werden.
Keine bekannt.
Soweit nicht anders verordnet, 1– bis 2-mal täglich 1 Tropfen in den Bindehautsack einträufeln (siehe Anwendungshinweis / Tropfanleitung).
Die Behandlung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb dieses Zeitraumes keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen.
Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt.
Keine bekannt.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu
beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Arzneimittel nach Ablauf des auf dem Behältnis und der äußeren Umhüllung angegebenen Verfalldatums nicht mehr anwenden.
Die Augentropfen in den Einzeldosisbehältnissen sind nach dem Öffnen nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Die nach der Anwendung in dem Behältnis verbleibende Restmenge darf nicht mehr verwendet werden.
0,5 ml enthalten:
Wirkstoffe:
Corpus vitreum bovis Gl Dil. D7 (HAB, Vs. 41b) 0,05 g
Lens cristallina bovis Gl Dil. D11 (HAB, Vs. 41b) 0,05 g
Rosae aetheroleum Dil. D7 (HAB, Vs. 5a; Lsg. D1 mit Ethanol 94% (m/m)) 0,05 g
Silberhornerz Dil. D5 (HAB, Vs. 6) 0,05 g
Viscum album (Mali) e planta tota ferm 34i Dil. D5 (HAB, Vs. 34i) 0,05 g
(Die Wirkstoffe 1, 2, 4 und 5 werden über zwei Stufen gemeinsam potenziert.)
Sonstige Bestandteile:
Natriumchlorid, Natriumhydrogencarbonat, Wasser für Injektionszwecke.
30 Einzeldosisbehältnisse à 0,5 ml Augentropfen
WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden, DEUTSCHLAND
Tel. +49 (0)7164 930–181, Fax +49 (0)7164 930–297,
Stand: 03/2023
Die auf dem Einzeldosisbehältnis befindliche Kennzeichnung „EXP“ entspricht dem Verfalldatum „Verw. bis:“ und „LOT“ der Chargenbezeichnung „Ch.-B.:“