Beipackzettel - Indium DTPA (In 111) Injektion
1. was ist indium dtpa (in111) injektion und wofür wird es angewendet?
Dieses Arzneimittel ist ein Diagnostikum.
Indium DTPA (In111) Injektion wird angewendet bei einer bildgebenden Untersuchung von:
- Gehirn und Rückenmark, z.B.
-
– Störung der Liquorzirkulation, d. h. der Flüssigkeit um Gehirn und Rückenmark.
-
– Diagnose bestimmter Formen eines Hydrozephalus.
- Ausfluss von Liquor aus Nase oder Ohren.
Dieses Arzneimittel enthält eine radioaktive Substanz, die sich nach der Injektion in bestimmten Organen wie z. B. dem Gehirn anreichert.
Die radioaktive Substanz kann mithilfe einer Spezialkamera von außerhalb des Körpers dargestellt (gescannt) werden. Dieser Scan zeigt die Verteilung der Radioaktivität innerhalb des Organs und im Körper und liefert dem Arzt Hinweise über die Struktur und Funktion dieses Organs.
Die Anwendung von Indium DTPA (In111) Injektion ist mit geringen Mengen an Radioaktivität verbunden. Ihr Arzt und der Nuklearmediziner haben sorgfältig geprüft, dass der klinische Nutzen dieser Untersuchung gegenüber dem Strahlenrisiko überwiegt.
2. was sollten sie vor der anwendung von indium dtpa (in111) injektion beachten?
- wenn Sie allergisch gegen (111In)Indiumdihydrogenpentetat oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- wenn Sie zu Blutungen neigen.
- wenn Sie einen erhöhten Hirndruck haben, der nicht mit einem Hydrozephalus verbunden ist.
- wenn Sie schwanger sind oder stillen.
- wenn Sie Arzneimittel zur Hemmung der Blutgerinnung einnehmen.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Indium DTPA (In111) Injektion ist erforderlich.
Die Anwendung dieses Arzneimittels beinhaltet den Einsatz von Radioaktivität. Ihr Arzt wird Ihnen dieses Arzneimittel nur dann verabreichen, wenn der Nutzen das Risiko überwiegt.
Indium DTPA(In111) wird in einer einzelnen Dosis von einem Facharzt verabreicht, der sich um alle erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen kümmert.
Vor der Anwendung von Indium DTPA (In111) Injektion
Ihr Arzt wird Sie darüber innformieren, falls Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels bestimmte Vorsichtsmaßnahmen einhalten müssen. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eine eingeschränkte Nierenfunktion haben.
Anwendung von Indium DTPA (In111) Injektion zusammen mit anderen Arzneimitteln
Bitte informieren Sie Ihren Nuklearmediziner, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden, kürzlich eingenommen / angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen oder anzuwenden.
Es sind keine Arzneimittel bekannt, welche die Indium DTPA (In111) Injektion beeinflussen oder von Indium DTPA (In111) Injektion beeinflusst werden.
Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähigkeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Nuklearmediziner um Rat.
Informieren Sie unbedingt Ihren Nuklearmediziner vor der Verabreichung von Indium DTPA (In111) Injektion, wenn die Möglichkeit besteht, dass Sie schwanger sind, wenn Ihre Menstruation ausgeblieben ist oder, wenn Sie stillen.
Im Zweifelsfall sollten Sie Ihren Nuklearmediziner um Rat fragen, der die Untersuchung überwacht.
- Wenn Sie schwanger sind
Indium DTPA (In111) Injektion darf während der Schwangerschaft nicht angewendet werden.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder vermuten, dass Sie schwanger sind. Ihr Arzt wird in diesem Fall eine andere Untersuchungsmethode wählen.
- Wenn Sie stillen
Indium DTPA (In111) Injektion darf während der Stillzeit nicht angewendet werden.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie stillen, da in diesem Fall die Behandlung hinausgezögert wird, bis Sie abgestillt haben.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Es ist unwahrscheinlich, dass Indium DTPA (In111) Injektion die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt.
Indium DTPA (In111) Injektion enthält Natrium
Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro Dosis, d. h. es ist nahezu „natriumfrei“.
3. wie ist indium dtpa (in111) injektion anzuwenden?
Die Anwendung, Handhabung und Entsorgung von radioaktiven Arzneimitteln unterliegen strengen gesetzlichen Auflagen. Indium DTPA (In111) Injektion wird nur in speziell kontrollierten Bereichen angewendet (Krankenhaus oder entsprechende Einrichtungen). Dieses Arzneimittel wird nur von Personen gehandhabt und verabreicht, die in der sicheren Anwendung geschult wurden und dafür qualifiziert sind. Diese Personen achten besonders auf die sichere Anwendung und werden Sie über ihre Vorgehensweise informieren.
Ihr Nuklearmediziner wird über die Menge an Indium DTPA (In111) Injektion entscheiden, die bei Ihnen angewendet werden soll.
Es wird die niedrigste Dosis verwendet, die für den Erhalt der gewünschten Information notwendig ist.
Die übliche Menge beträgt:
Die ungefähre Menge bei Erwachsenen beträgt:
- 9,25 – 18,5 MBq als Injektion in den Schädel oder die Wirbelsäule
MBq (Mega-Becquerel) ist die Einheit zur Messung der Radioaktivität und definiert die Aktivität einer gegebenen Menge an radioaktivem Material.
Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren
Bei Kindern und Jugendlichen werden niedrigere Mengen eingesetzt.
Anwendung von Indium DTPA (In111) Injektion und Durchführung der Untersuchung
In der Regel ist eine Injektion ausreichend.
Dauer der Untersuchung
Die Anzahl und Dauer der Untersuchungen ist im Normalfall von der Art des Verfahrens abhängig.
Ihr Nuklearmediziner wird Sie über die Dauer der Behandlung informieren.
Nach Verabreichung von Indium DTPA (In111) Injektion
Trinken Sie vor und nach der Behandlung so viel wie möglich und leeren Sie so oft wie möglich die Blase. Dadurch wird verhindert, dass sich der Wirkstoff in der Blase ansammelt.
Ihr Nuklearmediziner wird Sie informieren, wenn Sie nach Anwendung dieses Arzneimittels besondere Vorsichtsmaßnahmen beachten sollten. Bei weiteren Fragen, wenden Sie sich an Ihren Nuklearmediziner.
Wenn Sie eine größere Menge von Indium DTPA (In111) Injektion erhalten haben, als Sie sollten
Eine Überdosierung ist unwahrscheinlich, da Ihnen dieses Arzneimittel unter ärztlicher Aufsicht gegeben wird. Falls es jedoch zu einer Überdosierung kommt, wird Ihr Arzt Sie entsprechend behandeln.
Die Einnahme von möglichst viel Flüssigkeit beschleunigt die Ausscheidung der radioaktiven Substanz.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung von Indium DTPA (In111) Injektion haben, wenden Sie sich an Ihren Nuklearmediziner, der die Untersuchung überwacht.
4. welche nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
In den meisten Fällen sind die Nebenwirkungen leicht ausgeprägt.
Dieses radioaktive Arzneimittel gibt geringe Mengen ionisierender Strahlung ab, wobei das Risiko für Krebs und Erbgutschäden sehr gering ist.
Selten: kann bis zu 1 von 1000 Behandelten betreffen
- Meningitis (Hirnhautentzündung)
- Fieber
Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
- Kopfschmerzen und Symptome einer Reizung der Hirn- oder Rückenmarkshäute. Diese Symptome bessern sich in der Regel innerhalb von 48 Stunden.
- Hängendes Augenlid oder hängender Mundwinkel
- Klingen oder Brummen in den Ohren (Tinnitus)
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Nuklearmediziner. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website:anzeigen.
Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. wie ist indium dtpa (in111) injektion aufzubewahren?
Sie müssen dieses Arzneimittel nicht aufbewahren. Dieses Arzneimittel darf nur vom Fachpersonal in dafür zugelassenen Einrichtungen gelagert werden.
Die Lagerung radioaktiver Arzneimittel erfolgt gemäß den nationalen Bestimmungen für radioaktives Material.
Diese folgenden Informationen sind für medizinisches Fachpersonal bestimmt:
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen Indium DTPA (In111) Injektion nach dem auf dem Etikett angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.
Nicht über 25 °C lagern.
6. inhalt der packung und weitere informationen
-
– Der Wirkstoff ist: (111In)Indiumdihydrogenpentetat
Ein Milliliter Indium DTPA (In111) Injektion enthält 37 MBq.
-
– Weiterer wirksamer Bestandteil: Pentetsäure 0,1 mg/ml
-
– Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumchlorid, Natriummonohydrogenphosphat