Info Patient Hauptmenü öffnen

Infekt 1-Injektopas - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Infekt 1-Injektopas

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben

Gebrauchsinfor­mation: Information für den Anwender

INFEKT 1-Injektopas®

Flüssige Verdünnung zur Injektion

Zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendliche ab 12 Jahren.

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.

  • – Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw.

genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

  • – Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

  • – Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies

gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

Wenn Sie sich nach zwei Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht :1. Was ist INFEKT 1-Injektopas® und wofür wird es

angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von INFEKT 1-Injektopas® beachten?

  • 3. Wie ist INFEKT 1-Injektopas® anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist INFEKT 1-Injektopas® aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1.   was ist infekt 1-injektopas® und wofür wird es angewendet?

INFEKT 1-Injektopas® ist ein homöopathisches Arzneimittel und wird angewendet bei Erkältungskran­kheiten.

Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Grippale Infekte.

Bei länger anhaltenden Beschwerden, Atemnot, eitrigem Auswurf, Fieber über 39 °C oder atemabhängigen Schmerzen sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Seite 2

2.   was sollten sie vor der anwendung von infekt 1-injektopas®

BEACHTEN?

INFEKT 1-Injektopas® darf nicht angewendet werden:

– Wenn Sie allergisch gegen Echinacea oder gegen andere Korbblütler oder gegen einen der in

Abschnit 6 genannten weiteren Wirkstoffe oder sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

– Bei Diabetes mellitus.

– Aus grundsätzlichen Erwägungen nicht anwenden bei fortschreitenden Systemerkrankungen

wie Tuberkulose, Leukämien oder leukämieähnlichen Erkrankungen, entzündlichen Erkrankungen des Bindegewebes (Kollagenosen), Autoimmunerkran­kungen, multipler Sklerose, AIDS-Erkrankung, HIV-Infektion oder anderen chronischen Viruserkrankungen.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnah­men:

Kinder:

Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.

Anwendung von INFEKT 1-Injektopas® mit anderen Arzneimitteln:

Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt.

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/an­gewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichti­ge Arzneimittel handelt.

Anwendung von INFEKT 1-Injektopas® zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken:

Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.

Schwangerschaft und Stillzeit:

Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen, sollte INFEKT 1-Injektopas® in der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:

Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

INFEKT 1-Injektopas® enthält Natrium:

INFEKT 1-Injektopas® enthält Natrium, aber weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro Ampulle, d.h. nahezu “Natriumfrei“.

3.    wie ist infekt 1-injektopas® anzuwenden?

Wenden Sie INFEKT 1-Injektopas® immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an.

Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Soweit nicht anders verordnet:

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:

Täglich 2 ml Injektionslösung bis zur Entfieberung im., sc. oder iv. injizieren.

Dauer der Anwendung

INFEKT 1-Injektopas® sollte nicht länger als zwei Wochen angewendet werden.

Seite 3

Wenn Sie eine größere Menge von INFEKT 1-Injektopas® angewendet haben, als Sie sollten Vergiftungen oder Überdosierungser­scheinungen sind nicht bekannt.

4.   welche nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann INFEKT 1-Injektopas® Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Mögliche Nebenwirkungen:

In Einzelfällen können Überempfindlichke­itsreaktionen auftreten. Für Arzneimittel mit Zubereitungen aus Sonnenhut (Echinacea) wurden Hautausschlag, Juckreiz, selten Gesichtsschwe­llungen, Atemnot, Schwindel und Blutdruckabfall beobachtet. In diesen Fällen sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt aufsuchen.

Hinweis: Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlim­merung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.

Meldung von Nebenwirkungen:

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5.    wie ist infekt 1-injektopas® aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Behältnis nach „Verwendbar (bis“ bzw. „Verw. bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.

Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

6.   inhalt der packung und weitere informationen

Was INFEKT 1-Injektopas® enthält:

  • – Die Wirkstoffe sind:

Echinacea Ø 12 mg, Aconitum Dil. D2 4 mg, Bryonia Dil. D2 4 mg, Lachesis Dil. D6 4 mg, Aurum metallicum Dil. D6 4 mg.

Seite 4

  • – Die sonstigen Bestandteile sind: