Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - Infi-Rheum-Injektion
Homöopathisches Arzneimittel
Zusammensetzung:
1 Ampulle zu 1,0 ml enthält:
Arzneilich wirksame Bestandteile:
Rheum Dil. D4 | 0,03 ml |
Acidum arsenicosum Dil. D6 | 0,03 ml |
Acidum formicicum Dil. D5 | 0,03 ml |
Acidum formicicum Dil. D8 | 0,03 ml |
Acidum formicicum Dil. D20 | 0,03 ml |
Acidum phosphoricum Dil. D12 | 0,03 ml |
Aloe Dil. D4 Elettaria cardamomum Dil. D4 | 0,03 ml |
[HAB, Vorschrift 4a, Ø mit Ethanol 86 % (m/m)] | 0,03 ml |
Plumbum aceticum Dil. D15 | 0,03 ml |
Podophyllum peltatum Dil. D4 | 0,03 ml |
Strychnos nux-vomica Dil. D6 | 0,03 ml |
Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke |
Bei Infi-Rheum-Injektion handelt es sich um eine flüssige Verdünnung zur Injektion, die in Packungen zu 5, 10 und 50 Ampullen à 1,0 ml erhältlich ist.
INFIRMARIUS-ROVIT GmbH
Eislinger Straße 66, 73084 Salach · Postfach 1155, 73080 Salach
Telefon: 0 71 62 / 9 30 80 – 0 · Telefax: 0 71 62 / 9 30 80 – 91
Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.
Bei während der Anwendung fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen.
Gegenanzeigen sind Krankheiten oder Umstände, bei denen bestimmte Arzneimittel nicht oder nur nach sorgfältiger Prüfung durch den Arzt angewendet werden dürfen.
Wann dürfen Sie Infi-Rheum-Injektion nicht anwenden?
Nicht während der Schwangerschaft und Stillzeit anwenden.
Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
Für Infi-Rheum-Injektion sind keine Wechselwirkungen bekannt.
Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt.
Soweit nicht anders verordnet, täglich bis 1 mal wöchentlich 1 Ampulle i.c., s.c., i.m. Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.
Arzneimittel können neben den erwünschten Hauptwirkungen auch unerwünschte Wirkungen, sogenannte Nebenwirkungen, haben.
Für Infi-Rheum-Injektion sind keine Nebenwirkungen bekannt.
Hinweis: Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.
Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.