Info Patient Hauptmenü öffnen

Isotone Natriumchloridlösung 0,9 % Braun - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Isotone Natriumchloridlösung 0,9 % Braun

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen.

  • Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
  • Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte weiter.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

Diese Packungsbeilage beinhaltet:

  • 1. Was ist Isotone Natriumchlori­dlösung 0,9 % Braun und wofür wird sie angewendet?

  • 2. Was müssen Sie vor der Anwendung von Isotone Natriumchlori­dlösung 0,9 % Braun beachten?

  • 3. Wie ist Isotone Natriumchlori­dlösung 0,9 % Braun anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Isotone Natriumchlori­dlösung 0,9 % Braun aufzubewahren?

  • 6. Weitere Informationen

1.    Was ist Isotone Natriumchloridlösung 0,9 % Braun und wofür wird sie angewendet?

Isotone Natriumchlori­dlösung 0,9 % Braun ist eine Kochsalzlösung zum Auflösen oder Verdünnen von Arzneimitteln, die Sie als Injektion (Spritze) erhalten.

Die fertigen Lösungen werden Ihnen durch einen Arzt oder medizinisches Fachpersonal verabreicht.

  • 2. Was müssen Sie vor der Anwendung von Isotone Natriumchlori­dlösung 0,9 % Braun beachten?

Zustände oder Erkrankungen, bei denen Sie Isotone Natriumchlori­dlösung 0,9 % Braun keinesfalls erhalten dürfen, sind nicht bekannt.

Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Isotone Natriumchloridlösung 0,9 % Braun ist erforderlich,

wenn Sie überhöhte Blutspiegel von Natrium und/oder Chlorid haben.

Bei Einnahme/Anwendung von Isotone Natriumchloridlösung 0,9 % Braun mit anderen Arzneimitteln:

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/an­gewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichti­ge Arzneimittel handelt.

Wechselwirkungen anderer Arzneimittel mit Isotone Natriumchlori­dlösung 0,9 % Braun sind allerdings nicht bekannt.

Schwangerschaft und Stillzeit

Bitte informieren Sie Ihren Arzt vor der Behandlung mit Isotone Natriumchlori­dlösung 0,9 % Braun über eine mögliche Schwangerschaft oder darüber, dass Sie stillen.

Für Isotone Natriumchlori­dlösung 0,9 % Braun sind allerdings keine speziellen Risiken für die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeitbekannt.

Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:

Dieses Arzneimittel hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

3.    wie ist isotone natriumchloridlösung 0,9 % braun anzuwenden?

Dieses Arzneimittel wird bei Ihnen durch einen Arzt oder medizinisches Fachpersonal angewendet.

Die Menge, die Sie erhalten, richtet sich danach, wie viel der Lösung für die Herstellung der fertigen Zubereitung benötigt wird.

Sie erhalten die fertige Lösung als Injektion (als Spritze) entweder in eine Vene oder unter die Haut, entsprechend den Anwendungsvor­schriften für die fertige Zubereitung.

Wenn Sie eine größere Menge Isotone Natriumchloridlösung 0,9 % Braun erhalten haben als Sie sollten

Überdosierungen von Natriumchlorid (Kochsalz) können zu überhöhter Salzkonzentration im Blut bzw. überhöhten Blutspiegeln von Natrium und Chlorid führen, mit der Folge von Gewebeschwellung durch Wasseransammlung (Ödem) und Übersäuerung des Blutes.

Sollte dies eintreten, wird die Verabreichung der Lösung sofort gestoppt. Der Arzt wird über ggf. erforderliche weitere Behandlungsmaßnah­men entscheiden.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

4.    welche nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann Isotone Natriumchlori­dlösung 0,9 % Braun Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Bei der Anwendung von Isotone Natriumchlori­dlösung 0,9 % Braun entsprechend den Vorschriften ist jedoch nicht mit Nebenwirkungen zu rechnen.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem

Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Abt. Pharmakovigilanz

Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3

D-53175 Bonn

Website:

anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5.    wie ist isotone natriumchloridlösung 0,9 % braun aufzubewahren?

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Behältnis nach „Verwendbar bis“ bzw. „Verw. bis“ oder „EXP“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

Aufbewahrungsbedingungen :

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedin­gungen erforderlich

Sie dürfen Isotone Natriumchlori­dlösung 0,9 % Braun nicht verwenden, wenn Sie folgendes bemerken: Trübung oder Schwebeteilchen in der Lösung, Beschädigung des Behältnisses.

6.    Weitere Informationen

Der Wirkstoff ist Natriumchlorid (Kochsalz)

100 ml der Injektionslösung enthalten 0,9 g Natriumchlorid

Der sonstige Bestandteil ist

Wasser für Injektionszwecke

Elektrolytkon­zentrationen:

Na+ 154 mmol/l

Cl– 154 mmol/l

Theor. Osmolarität: Titrationsacidität (pH 7,4): pH-Wert:

308 mOsm/l < 0,3 mmol/l 4,5 – 7,0


Wie Isotone Natriumchloridlösung 0,9 % Braun aussieht und Inhalt der Packung:

Isotone Natriumchlori­dlösung 0,9 % Braun ist eine Injektionslösung, d.h. eine Lösung zur Verabreichung durch eine Spritze.

Sie ist erhältlich in:

Ampullen aus farblosem Glas, Inhalt: 2 ML, 5 ML, 10 ML

Packungsgrößen:

10 × 2 ml

10 × 5 ml

10 × 10 ml

Ampullen aus Polyethylen, Inhalt: 5 ml, 10 ml, 20 ml

Packungsgrößen:

10 × 5 ml

20 × 5 ml

10 × 10 ml

20 × 10 ml 100 × 10 ml 10 × 20 ml

20 × 20 ml

100 × 20 ml

Ampullen aus Polypropylen, Inhalt: 10 ml, 20 ml

Packungsgrößen:

10 × 10 ml

20 × 10 ml

50 × 10 ml 100 × 10 ml

10 × 20 ml

20 × 20 ml

50 × 20 ml 100 × 20 ml

  • Durchstechflaschen aus farblosem Glas, Inhalt: 50 ml, 100 ml Packungsgrößen: 1 × 50 ml, 20 × 50 ml

Pharmazeutischer Unternehmer

B. Braun Melsungen AG

Carl-Braun-Straße 1

34212 Melsungen

Postanschrift:

34209 Melsungen

Tel.: 05661–71–0

Fax: 05661–71–4567

Hersteller

B. Braun Melsungen AG

Carl-Braun-Straße 1

34212 Melsungen, Deutschland

Industria Farmaceutica Galenica Senese S.r.l.

Via Cassia Nord, 351

53014 Monteroni d'Arbia (Siena), Italien

Diaco Biofarmaceutici S.R.L.

Via Flavia, 124

34147 Trieste (TS)

Italien

Diese Gebrauchsinfor­mation wurde zuletzt überarbeitet im April 2024.