Beipackzettel - Jaikal Herz-Kreislauf-Tabletten
Jaikal®
Überzogene Tabletten
Weißdornblätter mit Blüten – Trockenextrakt:
40 mg
20 mg
22,75 mg
25 mg
Passionsblumenkraut – Trockenextrakt:
Baldrianwurzel – Trockenextrakt:
Rutosid Trihydrat:
Zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren
Dieses Arzneimittel ist auch ohne ärztliche Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, müssen Jaikal® Herz-Kreislauf-Tabletten jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden.
-
– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
-
– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
-
– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
-
– Wenn Sie sich schlechter und nach 2 Wochen nicht besser fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Was in dieser Packungsbeilage steht
-
1. Was ist Jaikal® Herz-Kreislauf-Tabletten und wofür wird es angewendet?
-
2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Jaikal® Herz-Kreislauf-Tabletten beachten?
-
3. Wie ist Jaikal® Herz-Kreislauf-Tabletten anzuwenden?
-
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
-
5. Wie ist Jaikal® Herz-Kreislauf-Tabletten aufzubewahren?
-
6. Inhalt der Packung und weitere Informationen
1. was ist jaikal® herz-kreislauf-tabletten und wofür wird es angewendet?
Jaikal® Herz-Kreislauf-Tabletten ist ein traditionelles Arzneimittel.
Jaikal® Herz-Kreislauf-Tabletten werden traditionell angewendet zur Unterstützung der Herz -Kreislauf – Funktion bei nervlicher Belastung. Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung.
2. was sollten sie vor der anwendung von jaikal® herz-kreislauf-tabletten beachten?
Jaikal® Herz-Kreislauf-Tabletten dürfen nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen einen der Wirkstoffe oder der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen sollte ein Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultiert werden.
Beim Auftreten von Krankheitszeichen, insbesondere von Schmerzen in der Herzgegend, die in die Arme, den Oberbauch oder in die Halsgegend ausstrahlen können, Atemnot, Wasseransammlungen in den Fußgelenken oder Beinen sowie Unruhezuständen, Einschlafstörungen oder unklaren Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Kinder
Da keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen, soll Jaikal® Herz-Kreislauf-Tabletten bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
Einnahme von Jaikal® Herz-Kreislauf-Tabletten zusammen mit anderen Arzneimitteln
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln sind im angegebenen Dosisbereich nicht bekannt.
Schwangerschaft und Stillzeit
Die Sicherheit des Arzneimittels während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht ausreichend untersucht. Die Einnahme von Jaikal® Herz-Kreislauf-Tabletten wird für Schwangere und Stillende nicht empfohlen.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Die Einnahme von Jaikal® Herz-Kreislauf-Tabletten kann die Verkehrsfähigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigen. Dies gilt in verstärktem Maße im Zusammenhang mit Alkohol. Wenn Sie eine Beeinträchtigung wahrnehmen, sollten Sie nicht aktiv am Straßenverkehr teilnehmen oder Maschinen bedienen.
Jaikal® Herz-Kreislauf-Tabletten enthalten Glucose, Lactose und Sucrose (Zucker).
Bitte nehmen Sie Jaikal® Herz-Kreislauf-Tabletten erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
3. wie ist jaikal® herz-kreislauf-tabletten anzuwenden?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt: 1–3 überzogene Tabletten 3× täglich.
Die überzogenen Tabletten werden unzerkaut mit Flüssigkeit (z.B. ½ Glas Wasser) nach den Mahlzeiten eingenommen.
Wenn Beschwerden auftreten und länger als 2 Wochen anhalten oder sich verschlimmern, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
Beachten Sie bitte auch die Warnhinweise unter Punkt 2.
Wenn Sie eine größere Menge von Jaikal® Herz-Kreislauf-Tabletten eingenommen haben, als Sie sollten
Wenn Sie versehentlich einmal die Doppelte oder Dreifache Einzeldosis angewendet haben, so hat dies in der Regel keine nachteiligen Folgen. Setzen Sie in diesem Fall die Einnahme so fort, wie es in der Dosierungsanleitung beschrieben ist. Falls Sie eine wesentlich größere Menge von Jaikal® HerzKreislauf-Tabletten angewendet haben, kann es zu verstärktem Auftreten der unter Punkt 4. genannten Nebenwirkungen kommen. In diesem Fall sollten Sie Ihren Arzt benachrichtigen. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden.
Wenn Sie die Einnahme von Jaikal® Herz-Kreislauf-Tabletten vergessen haben
Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, sondern setzen Sie die Einnahme, wie in der Dosierungsanleitung angegeben, fort.
4. welche nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Selten (kann bis zu 1 von 1000 Behandelten betreffen):
In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Aufgrund des Gehaltes an Rutosid sind in seltenen Fällen Unverträglichkeitsreaktionen (z. B. allergische Hautreaktionen. Magen-Darm-Störungen, Hautrötung mit Hitzegefühl, Kopfschmerzen) beobachtet worden, die nach Absetzen des Präparates rasch abklingen.
Bei auftretenden Nebenwirkungen ist das Präparat abzusetzen und ein Arzt aufzusuchen.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, 53175 Bonn, Website: anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. wie ist jaikal® herz-kreislauf-tabletten aufzubewahren?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Blisterstreifen und dem Umkarton unter „verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Nicht über 25°C lagern.
6. inhalt der packung und weitere informationenwas jaikal® herz-kreislauf-tabletten enthalten
Die Wirkstoffe sind:
1 überzogene Tablette enthält:
Arzneilich wirksame Bestandteile nach Art und Menge:
Trockenextrakt aus Weißdornblättern mit Blüten
Trockenextrakt aus Passionsblumenkraut
Trockenextrakt aus Baldrianwurzel
(DEV 6,0 – 7,4 : 1) Auszugsmittel: Ethanol 70% (V/V 22,75 mg
Die sonstigen Bestandteile sind:
Calciumcarbonat E 170, Gereinigtes Wasser, Sprühgetrockneter Glucose-Sirup, Hochdisperses Siliciumdioxid, Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat, Maisstärke, Maltodextrin,
Mikrokristalline Cellulose, Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (1:1), Montanglykolwachs, Povidon, Sucrose (Saccharose), Talkum, Titandioxid E 171, Triethylcitrat, Vorverkleisterte Maisstärke, Weißer Ton.
Wie Jaikal® Herz-Kreislauf-Tabletten aussehen und Inhalt der Packung
Jaikal® Herz-Kreislauf-Tabletten sind weiße, schwach glänzende, runde, bikonvexe überzogene Tabletten
Es sind Packungen mit 20, 50 und 100 überzogenen Tabletten erhältlich.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
medphano Arzneimittel GmbH
Maienbergstraße 10 – 12
15562 Rüdersdorf bei Berlin
Tel.: 033638 749–0
Fax: 033638 749–77
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Mai 2018.
3