Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - Juv 110 Tropfen
1. bezeichnung des arzneimittels
Juv 110 Tropfen
Mischung
2. qualitative und quantitative zusammensetzung
10 g Mischung enthalten:
Acer negundo (HAB 1934) Dil. D10 [HAB V. 3a] 0,8333 g, Fraxinus americana (HAB 1934) Dil. D10 [HAB V. 3a] 0,8333 g, Gallae turcicae Dil. D10 0,00834 g, Haematoxylon campechianum (HAB 1934) Dil. D10 [HAB V. 4a, Ø mit Ethanol 86% (m/m)] 0,8333 g, Lycopodium clavatum Dil. D10 0,8333 g, Marsdenia cundurango Dil. D10 0,8333 g, Prunus padus e cortice (HAB 1934) Dil. D10 [HAB V. 3a] 0,8333 g, Raphanus sativus var. niger Dil. D10 0,8333 g, Scrophularia nodosa Dil. D10 0,8333 g, Thuja occidentalis Dil. D10 0,8333 g, Ulmus campestris (HAB 1934) Dil. D10 [HAB V. 3a] 0,8333 g, Viscum album Dil. D10 0,8333 g
1 ml entspricht 38 Tropfen (entspricht 0,97 g).
3. darreichungsform
Mischung zum Einnehmen
4. klinische angaben
4.1 anwendungsgebiete
4.1 anwendungsgebieteJuv 110 Tropfen sind ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.
Der Patient wird darüber informiert: Bei während der Anwendung des Arzneimittels fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen.
4.2 Art und Dauer der Anwendung
4.2 Art und Dauer der AnwendungArt der Anwendung
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt/Heilpraktiker oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt/Heilpraktiker oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.
4.3 gegenanzeigen
– wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Bestandteile von Juv 110 Tropfen sind.
4.4 besondere warnhinweise und vorsichtsmaßnahmen für die anwendung
Dieses Arzneimittel enthält 51 Vol.-% Alkohol. Ein gesundheitliches Risiko besteht u.a. bei Leberkranken, Alkoholkranken, Epileptikern, Hirngeschädigten, Schwangeren und Kindern. Die Wirkung anderer Arzneimittel kann beeinträchtigt oder verstärkt werden.
Wenden Sie Juv 110 Tropfen bei Kindern unter 12 Jahren nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten an, da bisher keine ausreichenden Erfahrungen für eine allgemeine Empfehlung für diese Altersgruppe vorliegen.
Jede längere Behandlung mit einem homöopathischen Arzneimittel sollte von einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten kontrolliert werden, da bei nicht indizierter Einnahme unerwünschte Arzneimittel-Prüfsymptome (neue Beschwerden) auftreten können. Beim Auftreten neuer Beschwerden soll das Arzneimittel abgesetzt werden.
Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über 1 Woche ohne Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten angewendet werden.
Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.
Sollten während der Anwendung des Arzneimittels die Krankheitssymptome fortdauern, müssen Sie medizinischen Rat einholen.
4.5 wechselwirkungen mit anderen arzneimitteln und sonstige wechselwirkungen
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel ein-zunehmen/anzuwenden.
Allgemeiner Hinweis:
Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.
4.6 fertilität, schwangerschaft und stillzeit
In der Gebrauchsinformation wird auf Folgendes hingewiesen: Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung von Juv 110 Tropfen in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden.
Der Alkoholgehalt von 51 Vol.-% ist zu beachten.
4.7 auswirkungen auf die verkehrstüchtigkeit und die fähigkeit zum bedienen von maschinen
Juv 110 Tropfen haben keinen oder vernachlässigbaren Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
4.8 nebenwirkungen
4.8 nebenwirkungenWie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Hinweis:
Bei der Anwendung homöopathischer Arzneimittel können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.
Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Registrierung ist von großer Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdachtsfall einer Nebenwirkung dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzuzeigen.
4.9 überdosierung
Es wurden keine Fälle von Überdosierung berichtet.
5. pharmakologische eigenschaften
5.1 pharmakodynamische eigenschaften
5.1 pharmakodynamische eigenschaftenPharmakotherapeutische Gruppe: Homöopathika
ATC Code: V60 A
5.2 Pharmakokinetische Eigenschaften
5.2 Pharmakokinetische EigenschaftenEs liegen keine Daten zu den pharmakokinetischen Eigenschaften vor.
5.3 präklinische daten zur sicherheit
Es liegen keine präklinischen Daten zur Sicherheit vor.
6. pharmazeutische angaben
6.1 sonstige bestandteile
Keine
6.2 inkompatibilitäten
Nicht zutreffend.
6.3 dauer der haltbarkeit
5 Jahre
Nach Öffnen des Gefäßes 3 Monate haltbar.
6.4 besondere vorsichtsmaßnahmen für die aufbewahrung
Nicht über 25°C lagern.
Die Flasche im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
Siehe Abschnitt 6.3
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
6.5 art und inhalt des behältnisses
6.5 art und inhalt des behältnissesJuv 110 Tropfen sind eine klare, farblose Flüssigkeit in Braunglasflaschen mit Tropfer aus LD-Polyethylen und Verschluss aus HD-Polyethylen.
Packungsgrößen: 50 ml, 100 ml.
6.6 Besondere Vorsichtsmaßnahme für die Beseitigung
Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z.B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden Sie unter.
7. INHABER DER REGISTRIERUNG
Phönix Laboratorium GmbH
Benzstraße 10
71149 Bondorf
Tel.: 07457 – 95606–0‚
Fax: 07457 – 95606–50
Email:
8. REGISTRIERUNGSNUMMER
8. REGISTRIERUNGSNUMMERReg.-Nr.: 2202339.00.00
9. datum der erteilung der registrierung
Datum der Erteilung der Registrierung: 12.04.2019
10. stand der information
10. stand der informationApril 2023