Info Patient Hauptmenü öffnen

KMW Knoblauch-Mistel-Weissdorn Kapseln - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete - KMW Knoblauch-Mistel-Weissdorn Kapseln

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Wirkstoffe:

Knoblauchzwiebel-Auszug

Mistelkraut-Auszug

Weissdornfrüchte-Auszug

magensaftresistente Weichkapsel

Zur Anwendung bei Erwachsenen

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.

Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, müssen KMW Knoblauch-Mistel-Weissdorn Kapseln jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden.

  • Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
  • Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
  • Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinfor­mation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

Diese Packungsbeilage beinhaltet:

  • 1. Was sind KMW Knoblauch-Mistel-Weissdorn Kapseln und wofür werden sie angewendet?

  • 2. Was müssen Sie vor der Einnahme von KMW Knoblauch-Mistel-Weissdorn Kapseln beachten?

  • 3. Wie sind KMW Knoblauch-Mistel-Weissdorn Kapseln einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie sind KMW Knoblauch-Mistel-Weissdorn Kapseln aufzubewahren?

  • 6. Weitere Informationen

1.    WAS SIND KMW KNOBLAUCH-MISTEL-WEISSDORN KAPSELN UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET?

KMW Knoblauch-Mistel-Weissdorn Kapseln sind ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel.

Anwendungsgebiete:

Traditionell angewendet

  • zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Funktion
  • zur Vorbeugung der allgemeinen Arterienverkalkung (allgemeine Arteriosklerose)

Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grundlage langjähriger Erfahrung für die Anwendungsgebiete registriert ist.

  • 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON KMW KNOBLAUCH-MISTEL-WEISSDORN KAPSELN BEACHTEN?

KMW Knoblauch-Mistel-Weissdorn Kapseln dürfen nicht eingenommen werden:

  • bei bekannter Allergie gegen Knoblauch, einen der anderen Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile
  • bei Blutgerinnungsstörun­gen im Sinne einer vermehrten Blutungsneigung
  • bei Einnahme von Saquinavir oder Ritonavir (Medikamente zur Behandlung der HIV („AIDS“)-Infektion)

Besondere Vorsicht bei der Einnahme von KMW Knoblauch-Mistel-Weissdorn Kapseln ist erforderlich:

Sie dürfen KMW Knoblauch-Mistel-Weissdorn Kapseln erst nach Rücksprache mit einem Arzt einnehmen:

  • bei gleichzeitiger Einnahme von blutgerinnungshem­menden Arzneimitteln wie beispielsweise Cumarinabkömmlingen (Phenprocoumon, Warfarin) und Acetylsalicylsäure (Thrombozytenag­gregationshem­mern), da deren Wirkung durch KMW Knoblauch-MistelWeissdorn Kapseln verstärkt werden kann und eventuell die Dosierung angepasst werden muss.

Daher sollten bei gleichzeitiger Einnahme engmaschige Kontrollen der Gerinnungsparameter bis zu 14 Tage nach Absetzen von KMW Knoblauch-Mistel-Weissdorn Kapseln erfolgen.

Knoblauchpräparate können die Gerinnungsfähigkeit des Blutes herabsetzen. Zu KMW Knoblauch-Mistel-Weissdorn Kapseln liegen diesbezüglich keine Untersuchungen vor. Informieren Sie bitte vor einer Operation rechtzeitig Ihren Arzt, der über das weitere Vorgehen entscheidet.

Bei Ansammlung von Wasser an den Fußgelenken oder in den Beinen, Schmerzen in der Herzgegend, die in die Arme, den Oberbauch oder in die Halsgegend ausstrahlen können, oder bei Atemnot ist eine sofortige ärztliche Abklärung zwingend erforderlich.

Bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen sollte ein Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultiert werden.

Bei Einnahme von KMW Knoblauch-Mistel-Weissdorn Kapseln mit anderen Arzneimitteln ist Folgendes zu beachten:

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln wurden bisher nicht untersucht. Eine Verstärkung oder Abschwächung der Wirkung anderer Arzneimittel kann daher nicht ausgeschlossen werden.

Bitte befragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie sich nicht sicher sind oder wenn Sie neben KMW Knoblauch-Mistel-Weissdorn Kapseln noch weitere Arzneimittel einnehmen.

Bei gleichzeitiger Einnahme von KMW Knoblauch-Mistel-Weissdorn Kapseln kann die Wirkung der folgenden Medikamente verstärkt werden:

Blutgerinnungshem­mende Medikamente wie z. B. Cumarinabkömmlinge (Phenprocoumon, Warfarin) und Acetylsalicylsäure (Thrombozytenag­gregationshem­mer).

Bei Einnahme von Saquinavir oder Ritonavir (Medikamente zur Behandlung der HIV („AIDS“)-Infektion) dürfen KMW Knoblauch-Mistel-Weissdorn Kapseln nicht angewendet werden, da nicht ausgeschlossen werden kann, dass bei gleichzeitiger Einnahme die Wirksamkeit der Anti-HIV-Medikamente vermindert wird.

Beachten Sie bitte, dass diese Angaben auch für die genannten Arzneimittel gelten können, wenn deren Anwendung wenige Stunden oder Tage zurückliegt.

Bei Einnahme von KMW Knoblauch-Mistel-Weissdorn Kapseln zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken:

Es sind keine Wechselwirkungen mit Nahrungsmitteln und Getränken bekannt.

Schwangerschaft und Stillzeit:

Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Da keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen, sollen Sie KMW Knoblauch-MistelWeissdorn Kapseln während der Stillzeit und in der Schwangerschaft nicht anwenden.

Kinder/Heranwachsende:

Zur Anwendung von KMW Knoblauch-Mistel-Weissdorn Kapseln bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren (Heranwachsenden) liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. KMW Knoblauch-Mistel-Weissdorn Kapseln sollen deshalb bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht angewendet werden.

Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:

Es sind keine Beeinträchtigungen bekannt.

3.    wie sind kmw knoblauch-mistel-weissdorn kapseln einzunehmen/ anzuwenden?

Nehmen Sie KMW Knoblauch-Mistel-Weissdorn Kapseln immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Dosierung:

Die übliche Dosis für Erwachsene ist 3 mal täglich 1–2 Kapseln jeweils zu den Mahlzeiten.

Was ist bei Kindern und Jugendlichen (Heranwachsenden) zu berücksichtigen?

Zur Anwendung von KMW Knoblauch-Mistel-Weissdorn Kapseln bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren (Heranwachsenden) liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor.

KMW Knoblauch-Mistel-Weissdorn Kapseln sollen deshalb bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht angewendet werden. Darüber hinaus ist die Anwendung bei Kindern und Heranwachsenden unter 18 Jahren aufgrund der Indikation nicht vorgesehen.

Für konkrete Dosierungsempfeh­lungen bei eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion liegen keine ausreichenden Untersuchungser­gebnisse vor.

Art der Anwendung:

Nehmen Sie die Kapseln bitte unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit, vorzugsweise einem Glas Wasser, ein.

Dauer der Anwendung:

  • a) Unterstützung der Herz-Kreislauf-Funktion :

Bei Beschwerden unklarer Ursache sollte die Selbstmedikation nach zwei Wochen beendet werden.

  • b) Vorbeugung der Arteriosklerose :

Es handelt sich um eine vorbeugende Maßnahme, deren Erfolg bisher nicht in klinischen Studien gesichert wurde, sondern die durch die traditionelle Anwendung begründet ist. Sollten Beschwerden auftreten, die auf Durchblutungsstörun­gen hindeuten, ist dringend ein Arzt aufzusuchen. Beachten Sie bitte die Angaben unter „Besondere Vorsicht bei der Einnahme von KMW Knoblauch-Mistel-Weissdorn Kapseln ist erforderlich“ und „Bei Einnahme von KMW Knoblauch-Mistel-Weissdorn Kapseln mit anderen Arzneimitteln ist Folgendes zu beachten“.

Wenn Sie eine größere Menge KMW Knoblauch-Mistel-Weissdorn Kapseln eingenommen haben, als Sie sollten:

Bei versehentlicher Einnahme größerer Mengen von KMW Knoblauch-Mistel-Weissdorn Kapseln können die aufgeführten Nebenwirkungen wie z.B. Magen-Darm-Beschwerden verstärkt auftreten. In diesem Fall sollten Sie Ihren Arzt informieren.

Wenn Sie die Einnahme von KMW Knoblauch-Mistel-Weissdorn Kapseln vergessen haben:

Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, sondern setzen Sie die Einnahme so fort, wie es in dieser Packungsbeilage angegeben ist oder von Ihrem Arzt verordnet wurde.

Wenn Sie die Einnahme von KMW Knoblauch-Mistel-Weissdorn Kapseln abbrechen:

Eine Unterbrechung oder vorzeitige Beendigung der Behandlung ist in der Regel unbedenklich.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

4.    welche nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel können KMW Knoblauch-Mistel-Weissdorn Kapseln Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Behandelten auftreten müssen.

Es können Magen-Darm-Beschwerden und allergische Reaktionen als Nebenwirkungen auftreten.

Es kann zum Auftreten von Blutungen kommen.

Die Häufigkeit ist auf der Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar.

Die für Knoblauch typischen Veränderungen des Geruchs von Haut und Atemluft können nach der Einnahme von KMW Knoblauch-Mistel-Weissdorn Kapseln auftreten.

Welche Gegenmaßnahmen sind bei Nebenwirkungen zu ergreifen?

Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichke­itsreaktion oder bei schweren Nebenwirkungen, insbesondere beim Auftreten von Blutungen, dürfen Sie KMW KnoblauchMistel-Weissdorn Kapseln nicht nochmals einnehmen.

Informieren Sie einen Arzt, damit dieser über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche weitere Maßnahmen entscheiden kann.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5.   wie sind kmw knoblauch-mistel-weissdorn kapseln aufzubewahren?

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel bzw. dem Blister angegebenen Verfalldatum „verwendbar bis“ nicht mehr verwenden.

Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

Aufbewahrungsbedingungen:

Nicht über 30º C lagern

  • 6. WEITERE INFORMATIONEN

Was KMW Knoblauch-Mistel-Weissdorn Kapseln enthalten:

Die Wirkstoffe sind:

Knoblauchzwiebel-Auszug, Mistelkraut-Auszug und Weissdornfrüchte-Auszug

  • 1 magensaftre­sistente Weichkapsel enthält:

Erhältliche Packungsgrößen:

Originalpackung mit 60 (75, 100, 120, 140, 160, 180, 200, 240, 270, 300, 360, 400, 450, 480,

720, 800 bzw. 900) magensaftresis­tenten Weichkapseln

Inhaber der Zulassung:

Aenova IP GmbH, Temmlerstraße 2, 35039 Marburg

Hersteller:

Swiss Caps GmbH, Grassingerstrasse 9, 83043 Bad Aibling

Ascopharm GmbH, Im Bruchanger 6, 38855 Wernigerode

Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im

August 2024

Dok-Nr.: TA00020248161­6100005

29.08.2024

5