Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete - Kneipp Johanniskraut Dragees H
Gebrauchsinformation:
Information für Anwender
Kneipp Johanniskraut Dragees H
überzogene Tabletten
zur Anwendung bei Erwachsenen
Wirkstoff: Johanniskraut-Pulver 300 mg
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.
-
– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
-
– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
-
– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
-
– Wenn Sie sich schlechter oder nach 2 Wochen nicht besser fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Was in dieser Packungsbeilage steht:
-
1. Was ist Kneipp Johanniskraut Dragees H und wofür wird es angewendet?
-
2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Kneipp Johanniskraut Dragees H beachten?
-
3. Wie sind Kneipp Johanniskraut Dragees H einzunehmen?
-
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
-
5. Wie sind Kneipp Johanniskraut Dragees H aufzubewahren?
-
6. Inhalt der Packung und weitere Informationen
1. was ist kneipp johanniskraut dragees h und wofür wird es angewendet?
Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von vorübergehender geistiger Erschöpfung.
Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.
2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Kneipp Johanniskraut Dragees H beachten?
-
– Wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Johanniskraut oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile sind
-
– Bei bekannter Lichtüberempfindlichkeit der Haut
-
– Während Schwangerschaft und Stillzeit
-
– Wenden Sie Kneipp Johanniskraut Dragees H nicht an, wenn Sie gleichzeitig auch mit einem anderen Arzneimittel behandelt werden, welches einen der folgenden Arzneistoffe bzw. einen Arzneistoff aus einer der folgenden Stoffgruppen enthält:
- Arzneimittel zur Unterdrückung von Abstoßungsreaktionen gegenüber Transplantaten
-
– Ciclosporin / – Tacrolimus zur innerlichen Anwendung
- Arzneimitteln zur Behandlung von HIV-Infektionen oder AIDS
-
– Proteinase-Hemmer wie Indinavir und Amprenavir
- Zytostatika wie Irinotecan
- Arzneimittel zur Hemmung der Blutgerinnung
– Warfarin
- Hormonelle Empfängnisverhütungsmittel
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
-
– Der Anwender sollte bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als der in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultieren.
-
– Während der Anwendung von Kneipp Johanniskraut Dragees H muss übermäßige UV-Bestrahlung (lange Sonnenbäder, Höhensonne, Solarien) vermieden werden.
-
– Arzneimittel, die wie Kneipp Johanniskraut Dragees H Bestandteile aus Johanniskraut (Hypericum) enthalten, können mit anderen Arzneistoffen in Wechselwirkung treten: Wirkstoffe aus Hypericum können die Ausscheidung anderer Arzneistoffe beschleunigen und dadurch die Wirksamkeit dieser anderen Stoffe herabsetzen. Wirkstoffe aus Johanniskraut können aber auch die Konzentration eines sog. „Botenstoffes“ (des Serotonins) im Gehirn heraufsetzen, so dass dieser Stoff unter Umständen unerwünschte Wirkungen entfalten kann, insbesondere bei Kombination mit anderen gegen Depression wirkenden Medikamenten.
-
– Sie sollten, falls Sie bereits Kneipp Johanniskraut Dragees H anwenden, hierüber Ihren Arzt informieren, wenn er Ihnen ein weiteres Medikament verordnet oder wenn Sie selbst ein in der Apotheke erhältliches verschreibungsfreies anderes Medikament zusätzlich einnehmen wollen.
-
– Sofern eine gleichzeitige Anwendung von Kneipp Johanniskraut Dragees H mit anderen Arzneimitteln (vgl. Abschnitt „Einnahme von Kneipp Johanniskraut Dragees H zusammen mit anderen Arzneimitteln“) für erforderlich gehalten wird, muss Ihr Arzt die möglichen Wechselwirkungen bedenken.
-
– Bei Frauen, die hormonelle Empfängnisverhütungsmittel anwenden (zB. die „Pille“) und gleichzeitig Kneipp Johanniskraut Dragees H einnehmen, können Zwischenblutungen als Folge einer Wechselwirkung (siehe Abschnitt „Einnahme von Kneipp Johanniskraut Dragees H zusammen mit anderen Arzneimitteln“) mit Arzneimitteln auftreten; die Sicherheit der hormonellen Empfängnisverhütung kann herabgesetzt sein, so dass zusätzliche empfängnisverhütende Maßnahmen ergriffen werden sollten. Die Anwendung bei gleichzeitiger Einnahme hormoneller Empfängnisverhütungsmittel ist kontraindiziert.
Vor geplanten operativen Eingriffen mit einer Voll- oder Teilnarkose sollten Sie mindestens 1–2 Wochen vorher mit Ihrem Arzt sprechen, um mögliche Wechselwirkungen der verwendeten Präparate zu identifizieren. In diesem Fall sollte Kneipp Johanniskraut Dragees H mindestens eine Woche vor dem operativen Eingriff abgesetzt werden.
Kinder und Jugendliche:
Da keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen, soll Kneipp Johanniskraut Dragees H bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht angewendet werden.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten schwanger zu sein oder beabsichtigen schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Kneipp Johanniskraut Dragees H dürfen in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:
Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.
Dieses Arzneimittel enthält Saccharose (Zucker) und Glucose
Bitte nehmen Sie Kneipp Johanniskraut Dragees H erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
Einnahme von Kneipp Johanniskraut Dragees H zusammen mit anderen Arzneimitteln
Aufgrund von möglichen Wechselwirkungen dürfen Sie Kneipp Johanniskraut Dragees H nicht mit den bereits unter Abschnitt „Kneipp Johanniskraut Dragees H darf nicht eingenommen werden“ aufgeführten Arzneimitteln einnehmen:
Kneipp Johanniskraut Dragees H kann mit weiteren zahlreichen anderen Arzneistoffen in dem Sinne in Wechselwirkung treten, dass die Konzentration dieser Stoffe im Blut gesenkt wird und dadurch ihre Wirksamkeit abgeschwächt ist. Zu diesen Stoffen gehören folgende Arzneistoffe:
- Digoxin
- Simvastatin
- Fexofenadin
- Methadon
- Benzodiazepine
- Finasterid
- andersartige Mittel gegen Depression wie Amitriptylin
Kneipp Johanniskraut Dragees H kann serotonerge Effekte (wie zB. Übelkeit, Erbrechen, Angst, Ruhelosigkeit, Verwirrtheit) verstärken, wenn Kneipp Johanniskraut Dragees H mit den folgenden Arzneistoffen kombiniert wird:
Andere Antidepressiva vom SRI- bzw. SSRI-Typ wie:
- Paroxetin / Sertralin / Nefazodon / sowie Buspiron und Triptane.
Bei gleichzeitiger Behandlung mit anderen Arzneimitteln, die photosensibilisierend wirken, ist eine Verstärkung phototoxischer Wirkungen möglich (siehe Abschnitt 4. „Nebenwirkungen“).
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen.
3. Wie sind Kneipp Johanniskraut Dragees H einzunehmen?
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt
Erwachsene nehmen 3 mal täglich 1 überzogene Tablette ein.
Sie sollten Kneipp Johanniskraut Dragees H unzerkaut mit einem Glas Wasser einnehmen.
Für konkrete Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Leber- und Nierenfunktion gibt es keine hinreichenden Daten
Kinder und Jugendliche
Die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird nicht empfohlen.
Dauer der Anwendung:
Wenn Ihre Beschwerden länger als 2 Wochen unter der Einnahme des Arzneimittels anhalten, sollten Sie einen Arzt oder eine andere in der Heilkunde qualifizierte Person konsultieren.
Wenn Sie eine größere Menge Kneipp Johanniskraut Dragees H eingenommen haben, als Sie sollten:
Wenn Sie versehentlich einmal 1–2 Einzeldosen mehr als vorgesehen eingenommen haben, so hat dies in der Regel keine nachteiligen Folgen. Setzen Sie in diesem Fall die Einnahme so fort, wie in der Dosierungsanleitung beschrieben.
Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, können die unter Nebenwirkungen beschriebenen Symptome verstärkt auftreten. In diesem Fall benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden.
Wenn Sie die Einnahme von Kneipp Johanniskraut Dragees H vergessen haben:
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
4. welche nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
-
– Bei der Anwendung von Kneipp Johanniskraut Dragees H kann es vor allem bei hellhäutigen
-
– Personen durch erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht (Photosensibilisierung) zu
-
– sonnenbrandähnlichen Reaktionen der Hautpartien, die starker Bestrahlung (Sonne, Solarium) ausgesetzt sind, kommen.
-
– Außerdem können unter der Medikation von Kneipp Johanniskraut Dragees H allergische Hautausschläge, Magen-Darm-Beschwerden, Müdigkeit, Unruhe und subjektive Missempfindungen wie z. B. Kribbeln auftreten. Die Häufigkeit ist nicht bekannt.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Beim Auftreten der oben genannten Nebenwirkungen sollte der Arzt aufgesucht werden, der über ein eventuell erforderliches Absetzen des Präparates entscheidet. Meiden Sie Sonnenstrahlung (siehe Abschnitt 2. „Vorsichtsmaßnahmen“).
5. wie sind kneipp johanniskraut dragees h aufzubewahren?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Nicht über 30 °C aufbewahren.
Im Originalbehältnis aufbewahren, um das Arzneimittel vor Feuchtigkeit zu schützen.
Sie dürfen dieses Arzneimittelnach dem Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum ist auf Faltschachtel und Behältnis angegeben und bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z.B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden Sie unter.
6. inhalt der packung und weitere informationen
Der Wirkstoff ist:
1 überzogene Tablette enthält: 300 mg Johanniskraut-Pulver.
Die sonstigen Bestandteile sind: Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich], Gereinigtes Wasser, Hochdisperses Siliciumdioxid, Schellack wachsfrei, Saccharose, Arabisches Gummi getrocknete Dispersion, Glucose-Sirup, Talkum, Calciumcarbonat, Macrogol 6.000, Langkettige Partialglyceride.
Inhalt der Packung
Kneipp Johanniskraut Dragees H sind in Packungen mit 40, 60, 90, 120 und 240 überzogenen Tabletten erhältlich.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
Kneipp® GmbH
D-97064 Würzburg
Telefon: 00800 – 56 34 77 46 36
Email:
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im
Oktober 2023
4