Info Patient Hauptmenü öffnen

Knoblauch V - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete - Knoblauch V

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben

Gebrauchsinfor­mation: Information für den Anwender

Knoblauch V

Wirkstoff:

  • 1 überzogene Tablette enthält:

250 mg Knoblauchzwie­belpulver

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.

Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Knoblauch V jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden.

  • Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
  • Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
  • Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinfor­mation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
  • 1. Was ist Knoblauch V und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was müssen Sie vor der Einnahme von Knoblauch V beachten?

  • 3. Wie ist Knoblauch V einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Knoblauch V aufzubewahren?

  • 6. Weitere Informationen

1.    was ist knoblauch v und wofür wird es angewendet?

Knoblauch V ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Gefäßerkrankungen.

Anwendungsgebiete:

Zur Vorbeugung der allgemeinen Arterienverkalkung (allgemeine Arteriosklerose).

2.


WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON KNOBLAUCH V BEACHTEN?

Knoblauch V darf nicht eingenommen werden:

wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Knoblauch oder einen der sonstigen Bestandteile von Knoblauch V sind;

bei Blutgerinnungsstörun­gen im Sinne einer vermehrten Blutungsneigung;

zusammen mit blutgerinnungshem­menden Arzneimitteln vom Cumarin-Typ (Phenprocoumon, Warfarin);

zusammen mit Medikamenten zur Behandlung der HIV(AIDS)-Infektion.

Bitte beachten Sie die Angaben unter „Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Knoblauch V ist erforderlich“.

Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Knoblauch V ist erforderlich:

Da Knoblauch V die Gerinnungsfähigkeit des Blutes herabsetzen kann, muss es vor einer Operation abgesetzt werden. Informieren Sie bitte rechtzeitig Ihren Arzt, der über das weitere Vorgehen entscheidet.

Sie dürfen Knoblauch V erst nach Rücksprache mit dem Arzt einnehmen

  • – bei gleichzeitiger Einnahme von Saquinavir (ein Medikament zur Behandlung der HIV(„AIDS“)-Infektion, da nicht ausgeschlossen werden kann, dass bei gleichzeitiger Einnahme dessen Wirksamkeit vermindert wird. Daher sollten bei gleichzeitiger Einnahme regelmäßige geeignete Therapiekontrollen für die Anti-HIV-Medikation und bis zu 14 Tage nach Absetzen von Knoblauch V erfolgen.

Die gleichzeitige Einnahme blutgerinnungshem­mender Medikamente vom CumarinTyp (Phenprocoumon, Warfarin) kann deren Wirkung verstärkt werden. Wenn Sie Knoblauch V einnehmen wollen, während Sie gleichzeitig blutgerinnungshem­mende Medikamente einnehmen sprechen Sie vorab mit Ihrem Arzt.

Bei Einnahme von Knoblauch V mit anderen Arzneimitteln ist Folgendes zu beachten:

Bei gleichzeitiger Einnahme von Knoblauch V kann die Wirkung des folgenden Medikaments abgeschwächt werden:

Saquinavir (ein Medikament zur Behandlung der HIV(„AIDS“)-Infektion). (z.B. Saquinavir) kann deren Wirkung abgeschwächt sein. Für höhere Dosen von Knoblauchzube­reitungen ist beschrieben, dass bei gleichzeitiger Einnahme von Saquinavir dessen Wirksamkeit vermindert wird.

Bei gleichzeitiger Einnahme von Knoblauch V mit blutgerinnungshem­menden Medikamenten von Cumarin-Typ (Phenprocoumon, Warfarin) kann deren Wirkung verstärkt werden. Daher sollten bei gleichzeitiger Einnahme engmaschig Kontrollen der Gerinnungsparameter bis zu 14 Tage nach Ansetzen von Knoblauch V erfolgen, um die Dosis der blutgerinnungshem­menden Medikamente anpassen zu können.

Beachten Sie bitte, dass diese Angaben auch für die genannten Arzneimittel gelten können, wenn deren Anwendung wenige Stunden oder Tage zurückliegt.

Schwangerschaft und Stillzeit:

Aus der verbreiteten Anwendung von Knoblauch als Lebensmittel haben sich bisher keine Anhaltspunkte für Risiken in Schwangerschaft und Stillzeit ergeben. Es ist bekannt, dass Knoblauchsubstanzen in die Muttermilch übergehen können; weitere Ergebnisse experimenteller Untersuchungen liegen nicht vor. Die Anwendung des Arzneimittels in der Schwangerschaft und Stillzeit wird daher nicht empfohlen.

Kinder:

Zur Anwendung von Knoblauch V bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.

Verkehrstüchtig­keit und das Bedienen von Maschinen:

Es sind keine Beeinträchtigungen bekannt.

Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Knoblauch V:

Dieses Arzneimittel enthält Sucrose (Zucker). Bitte nehmen Sie Knoblauch V daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.

  • 3. WIE IST KNOBLAUCH V EINZUNEHMEN?

Nehmen Sie Knoblauch V immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:

Für Erwachsene und Kinder über 12 Jahren: Täglich 5 überzogene Tabletten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser).

Art der Anwendung:

Empfehlenswert ist die Einnahme von 2 überzogenen Tabletten nach dem Mittagessen und von 3 überzogenen Tabletten nach dem Abendessen.

Dauer der Anwendung:

Es besteht prinzipiell keine zeitliche Begrenzung der Anwendungsdauer. Bitte beachten Sie die Angaben unter Gegenanzeigen, Wechselwirkungen, Vorsichtsmaßnahmen und Nebenwirkungen.

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Knoblauch V zu stark oder zu schwach ist.

Wenn Sie eine größere Menge Knoblauch V eingenommen haben, als Sie sollten:

Bei Einnahme von zu großen Mengen von Knoblauch V ist mit einem verstärkten Auftreten der Nebenwirkungen, insbesondere von Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall zu rechnen. Da die Gerinnungsfähigkeit herabgesetzt werden kann, können in Einzelfällen Blutungen auftreten. Bei einer erheblichen Überdosierung sollte daher ein Arzt benachrichtigt werden, der über die im Einzelnen notwendigen Maßnahmen entscheiden wird.

Wenn Sie die Einnahme von Knoblauch V vergessen haben:

Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, sondern setzen Sie die Einnahme so fort, wie es in dieser Packungsbeilage angegeben ist oder von Ihrem Arzt verordnet wurde.

Wenn Sie die Einnahme von Knoblauch V abbrechen:

Eine Unterbrechung oder vorzeitige Beendigung der Behandlung ist in der Regel unbedenklich.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

4.    welche nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann Knoblauch V Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:

Sehr häufig:

mehr als 1 Behandelter von 10

Häufig:

1 bis 10 Behandelte von 100

Gelegentlich:

1 bis 10 Behandelte von 1.000

Selten:

1 bis 10 Behandelte von 10.000

Sehr selten:

weniger als 1 Behandelter von 10.000

Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar.

Häufig können Magen-Darm-Beschwerden, insbesondere Aufstoßen und Übelkeit auftreten.

Selten können allergische Reaktionen (Hautausschlag, Asthma) auftreten.

Sehr selten kann es zum Auftreten von Blutungen kommen.

Durch die Anwendung von Knoblauch V verändert sich der Geruch von Haut und Atemluft.

Bei Auftreten von Nebenwirkungen, insbesondere beim Auftreten von Blutungen oder bei Anzeichen einer allergischen Reaktion ist das Präparat abzusetzen und ein Arzt aufzusuchen.

Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinfor­mation angegeben sind.

5.    wie ist knoblauch v aufzubewahren?

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton bzw. Behältnis nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden.

Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

Aufbewahrungsbe­dingungen:

Nicht über 25ºC lagern.

  • 6. WEITERE INFORMATIONEN

Was Knoblauch V enthält:

Der Wirkstoff ist:

  • 1 überzogene Tablette enthält: