Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - kodan Tinktur forte gefärbt
Das Arzneimittel ist ausschließlich zur äußeren Anwendung bestimmt. Nicht in Kontakt mit offenen Flammen oder eingeschalteten elektrischen Heizquellen bringen. Vor Anlegen von Verbänden das Arzneimittel abtrocknen lassen.
Thermokauter erst ansetzen, wenn die desinfizierten Hautpartien abgetrocknet sind. Überschüssiges Präparat aufnehmen, um eine Flüssigkeitsansammlung unter dem Patienten zu vermeiden.
Bei versehentlichem Augenkontakt mit kodan® Tinktur forte gefärbt sofort bei geöffnetem Lidspalt mehrere Minuten mit viel Wasser spülen.
Es liegen keine Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft vor.
Es liegen keine Erfahrungen beim Menschen mit der Anwendung des Arzneimittels während der Stillzeit vor.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Kein Einfluss bekannt.
kodan® Tinktur forte gefärbt soll aufgrund des hohen Alkoholanteils nicht bei Frühgeborenen und Neugeborenen mit unreifer Haut (z.B. eingeschränkte Barrierefunktion der Haut) angewendet werden.
2.3 Bei Anwendung von kodan ® Tinktur forte gefärbt mit anderen Arzneimitteln
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
3. Wie ist kodan ® Tinktur forte gefärbt anzuwenden?
Wenden Sie kodan® Tinktur forte gefärbt immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Zur Hautdesinfektion bis zur vollständigen Benetzung auf die Haut auftragen oder aufsprühen und vor Punktionen und Injektionen unverdünnt mindestens 15 Sek., vor Punktion von Gelenken, Körperhöhlen, Hohlorganen sowie vor operativen Eingriffen unverdünnt mindestens 1 Min. einwirken lassen.
Vor Eingriffen an talgdrüsenreicher Haut (Kopfhaut, Stirn, Achseln, vordere und hintere Schweißrinne sowie im Genitalbereich) wiederholt auftragen und 2 Min. einwirken lassen. Bei Kontamination mit Mykobakterien zweimal anwenden.
Wenn Sie eine größere Menge kodan® Tinktur forte gefärbt angewendet haben, als Sie sollten…
Erkenntnisse zu Überdosierungen liegen nicht vor. Eine Überdosierung ist jedoch bei einer topischen Zubereitung sehr unwahrscheinlich.
4. welche nebenwirkungen sind möglich?
Hautirritationen wie Rötung, Brennen und Trockenheit können insbesondere bei häufiger Anwendung auftreten. In seltenen Fällen sind kontaktallergische Reaktionen möglich.
Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zu Grunde gelegt:
sehr häufig | mehr als 1 Behandelter von 10 |
häufig | 1 bis 10 Behandelte von 100 |
gelegentlich | 1 bis 10 Behandelte von 1.000 |
selten | 1 bis 10 Behandelte von 10.000 |
sehr selten | weniger als 1 Behandelter von 10.000 |
nicht bekannt | Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar |
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Sie können Nebenwirkungen auch direkt anzeigen (siehe Angaben unten). In dem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Bundesinstitut für Arzneimittel und
Medizinprodukte
Abt. Pharmakovigilanz
Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3
D-53175 Bonn
Website:
5. Wie ist kodan ® Tinktur forte gefärbtaufzubewahren?
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Nach Anbruch des Arzneimittels nicht länger als 12 Monate, jedoch nicht über das auf der Verpackung angegebene Verfallsdatum hinaus anwenden.
Es sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
6. Weitere Informationen
kodan® Tinktur forte gefärbt enthält in 100 g Lösung:
Arzneilich wirksame Bestandteile
Sonstige Bestandteile:
Wasserstoffperoxid-Lösung 30% (Ph.Eur.), Chinolingelb, Gelborange S,
Brillantschwarz BN, gereinigtes Wasser
kodan® Tinktur forte gefärbt ist eine klare, bräunliche Lösung und in Packungsgrößen von 250 ml (mit Sprühpumpe), 1 L und 2 L erhältlich.
Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
Schülke & Mayr GmbH
22840 Norderstedt
Tel.: +49 (40) 52100–666