Info Patient Hauptmenü öffnen

Koloquinthen-Essenz Bombastus - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete - Koloquinthen-Essenz Bombastus

KOLOQUINTHEN-ESSENZ

Flüssigkeit zum Einnehmen

Zur Anwendung bei Kindern ab 12 Jahren und Erwachsenen Wirkstoff: Koloquinthenfrüchte-Auszug 23,65 g / 100 ml

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

  • Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
  • Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden haben wie Sie.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
  • 1. Was ist Koloquinthen-Essenz Bombastus® und wofür wird sie angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Koloquinthen-Essenz Bombastus® beachten?

  • 3. Wie ist Koloquinthen-Essenz Bombastus® anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Koloquinthen-Essenz Bombastus® aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Pflanzliches stimulierendes Abführmittel

  • 1. Was ist Koloquinthen-Essenz Bombastus® und wofür wird sie angewendet?

Koloquinthen-Essenz Bombastus® ist ein pflanzliches stimulierendes Abführmittel.

Diese Flüssigkeit wird kurzfristig angewendet bei Verstopfung (Obstipation).

2.    was sollten sie vor der anwendung von koloquinthen-essenz bombastus® beachten?

Koloquinthen-Essenz Bombastus ® darf nicht angewendet werden,

– wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Koloquinthen oder einen der sonstigen Bestandteile von Koloquinthen-Essenz Bombastus® sind,

– bei gleichzeitiger Einnahme anderer Abführmittel,

– bei Darmverschluss,

– bei akuten und chronisch entzündlichen Erkrankungen des Darmes, z. B. Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Blinddarmentzündun­g,

– bei Bauchschmerzen unbekannter Ursache,

– bei schwerem Flüssigkeitsmangel im Körper mit Wasser- und Salzverlusten,

– in der Schwangerschaft und Stillzeit,

– bei Kindern unter 12 Jahren,

– bei gleichzeitiger Einnahme von:

  • · bestimmten, den Herzmuskel stärkenden Arzneimitteln (Herzglykosiden),

  • · Mitteln gegen Herzrhythmusstörun­gen (Antiarrhythmika),

  • · Arzneimitteln, die die Harnausscheidung steigern (Diuretika),

  • · Cortison und cortisonähnlichen Substanzen (Nebennierenrin­densteroide) o­der

  • · Süßholzwurzel.

3.    wie ist koloquinthen-essenz bombastus® anzuwenden?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Dosierung und Art der Anwendung

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren nehmen nüchtern morgens und abends jeweils 3 ml Koloquinthen-Essenz Bombastus® ein. Bei guter Verträglichkeit können, falls erforderlich, 2 × täglich nüchtern morgens und abends bis zu 10 ml eingenommen werden. Die Dosierung erfolgt mit dem beigefügten Dosierbecher.

Die individuell richtige Dosierung ist die geringste Menge, die erforderlich ist, um einen weich geformten Stuhl zu erhalten. Dazu können ggf. 2 ml Koloquinthen-Essenz Bombastus® ausreichen.

Auf reichliche Flüssigkeitszufuhr während der Behandlungsdauer ist zu achten.

Dauer der Anwendung

Koloquinthen-Essenz Bombastus® ist nicht zur längerfristigen Einnahme geeignet. Die Einnahmedauer sollte sich im Bedarfsfall auf so wenige Tage wie möglich beschränken.

Da keine Informationen über die Verträglichkeit bei Langzeiteinnahme vorliegen, darf Koloquinthen-Essenz Bombastus® nicht länger als 14 Tage hintereinander und innerhalb eines Jahres nicht an mehr als 30 Tagen angewendet werden.

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Koloquinthen-Essenz Bombastus® zu stark oder zu schwach ist.

Wenn Sie eine größere Menge Koloquinthen-Essenz Bombastus ® angewendet haben, als Sie sollten

Wenn sich aufgrund der höheren Dosis Beschwerden einstellen, benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt.

Bei lang dauerndem Gebrauch oder bei höherer Dosierung (Missbrauch) kann es zu schmerzhaften Darmkrämpfen, eventuell starken Magen-Darm-Beschwerden und infolge auftretender Durchfälle zu Störungen des Wasser- und Elektrolythau­shaltes, insbesondere zu Kaliumverlusten, kommen. Der Kaliumverlust kann zu Störungen der Herzfunktion und zu Muskelschwäche führen, insbesondere bei gleichzeitiger Einnahme von den Herzmuskel stärkenden Arzneimitteln (Herzglykoside), Arzneimitteln zur Behandlung von Herzrhythmusstörun­gen (Antiarrhythmika),

Arzneimitteln, welche die Harnausscheidung steigern (Diuretika), oder von Cortison und cortisonähnlichen Substanzen (Nebennierenrin­densteroiden).

Wenn Sie die Anwendung von Koloquinthen-Essenz Bombastus ® vergessen haben

Nehmen Sie beim nächsten Mal nicht die doppelte Menge Koloquinthen-Essenz Bombastus® ein, sondern fahren Sie mit der Einnahme, wie von Ihrem Arzt verordnet oder in der Dosierungsanleitung beschrieben, fort.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

4.    welche nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch Koloquinthen-Essenz Bombastus® Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:

Sehr häufig:

kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen

Häufig:

kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen

Gelegentlich:

kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen

Selten:

kann bis zu 1 von 1000 Behandelten betreffen

Sehr selten:

kann bis zu 1 von 10000 Behandelten betreffen

Nicht bekannt:

Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar

Gelegentlich können krampfartige Beschwerden auftreten, insbesondere bei Patienten mit einer Reizdarmerkrankung.

Besondere Hinweise

Beim Auftreten entsprechender Anzeichen verringern Sie bitte die Einnahmemenge oder beenden Sie die Anwendung von Koloquinthen-Essenz Bombastus®.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzeigen.

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5.    wie ist koloquinthen-essenz bombastus® aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Nicht über 25 °C lagern.

Im Originalbehältnis fest verschlossen aufbewahren.

Nach Anbruch ist Koloquinthen-Essenz Bombastus® innerhalb von 6 Monaten aufzubrauchen.

6.    inhalt der packung und weitere informationen

Was Koloquinthen-Essenz Bombastus ® enthält

100 g (= 105,7 ml) Flüssigkeit enthalten den Wirkstoff:

25 g Auszug aus Koloquinthenfrüchten (1:10 – 13) Auszugsmittel: Ethanol 42 % (V / V).

Die sonstigen Bestandteile sind: Tinktur aus Quittenfrüchten (1:5) Auszugsmittel: Ethanol 96 % (V / V); Tinktur aus Salbeiblättern (1:5) Auszugsmittel: Wasser; Ethanol; gereinigtes Wasser.

Wie Koloquinthen-Essenz Bombastus ® aussieht und Inhalt der Packung

Koloquinthen-Essenz Bombastus® ist in folgender Packungsgröße erhältlich:

100 ml Flüssigkeit in einer Braunglasflasche mit Dosierbecher.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Bombastus-Werke AG

Wilsdruffer Straße 170

01705 Freital

Deutschland

Telefon: +49 351 65803–0

Fax: +49 351 65803–99

E-Mail:

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Oktober 2023.

2023–10 / 14016005–4–0