Beipackzettel - Koreanischer Reiner Roter Ginseng Wurzelscheiben
1. was ist koreanischer reiner roter ginseng wurzelscheiben und wofür wird es angewendet?
Koreanischer Reiner Roter Ginseng Wurzelscheiben ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von Erschöpfungszuständen wie Müdigkeit und Schwäche.
Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.
Bei Vorliegen unklarer Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Untersuchung bedürfen.
-
2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Koreanischer Reiner Roter Ginseng Wurzelscheiben beachten?
Koreanischer Reiner Roter Ginseng Wurzelscheiben darf nicht eingenommen werden , wenn Sie allergisch gegen Ginseng sind.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Der Anwender sollte bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als der in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultieren.
Kinder und Jugendliche
Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es soll deshalb bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht angewendet werden.
Einnahme von Koreanischer Reiner Roter Ginseng Wurzelscheiben zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Untersuchungen zu Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln wurden nicht durchgeführt.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bislang nicht bekannt geworden.
Einnahme von Koreanischer Reiner Roter Ginseng Wurzelscheiben zusammen mit Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol
Wechselwirkungen mit Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol sind bislang nicht bekannt geworden.
Schwangerschaft und Stillzeit
Die Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht ausreichend untersucht. Für Schwangere und Stillende wird daher die Einnahme von Koreanischer Reiner Roter Ginseng Wurzelscheiben nicht empfohlen.
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Untersuchungen über die Auswirkung der Einnahme von Koreanischer Reiner Roter Ginseng Wurzelscheiben auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit, Maschinen zu bedienen, wurden nicht durchgeführt.
-
3. Wie ist Koreanischer Reiner Roter Ginseng Wurzelscheiben einzunehmen?
4. welche nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Von Überempfindlichkeitsreaktionen (Urtikaria, Juckreiz), Schlaflosigkeit und Gastrointestinalstörungen wie Magenbeschwerden, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Verstopfung wurde berichtet. Die Häufigkeit ist nicht bekannt.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
Abt. Pharmakovigilanz
Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3
D-53175 Bonn
Website:
anzeigen.
Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. wie ist koreanischer reiner roter ginseng wurzelscheiben aufzubewahren?
Bewahren Sie Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und auf dem Beutel nach „verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Nicht über 30 °C aufbewahren.
Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch:
Nach Öffnen des Beutels Inhalt innerhalb von 6 Monaten aufbrauchen.
Bewahren Sie Koreanischer Reiner Roter Ginseng Wurzelscheiben möglichst in der Originalverpackung auf.
Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z.B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden sie unter
6. inhalt der packung und weitere informationen
Was Koreanischer Reiner Roter Ginseng Wurzelscheiben enthält
Der Wirkstoff ist: rote (wasserdampfbehandelte) Ginsengwurzel in Scheiben
Sonstige Bestandteile: keine
Wie Koreanischer Reiner Roter Ginseng Wurzelscheiben aussieht und Inhalt der Packung
Runde bis ovale, rötliche Scheiben
Koreanischer Reiner Roter Ginseng Wurzelscheiben ist in Packungen mit 30 g Pflanzenteilen und mit 3 × 30 g Pflanzenteilen erhältlich.
Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.
Pharmazeutischer Unternehmer
KGV – Korea Ginseng Vertriebs GmbH
Wolkenburgstraße 17
D-53797 Lohmar
Tel. 02206/5135
Fax: 02206/5235
E-Mail:
Hersteller
HWI pharma services GmbH
Rheinzaberner Str. 8
D-76761 Rülzheim
Tel. 07272/77670
Fax: 07272/776711
E-Mail:
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Juni 2020
palde-C-200617–01
Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.
Patienteninformation
Was Sie über Ginseng wissen sollten
Herkunft:
Panax Ginseng C. A. Meyer ist der botanische Name für die Ginseng-Spezies, die im historischen Königreich Korea gefunden und angebaut wurde.
Dieses Gebiet umfasst die heutigen Staaten Nord- und Südkorea sowie das im Norden angrenzende Gebiet der südlichen Mandschurei. Panax Ginseng dieser Herkunft hat daher auch die Bezeichnung Koreanischer Ginseng.
Roter Ginseng:
Der Rote Ginseng entsteht durch ein Dämpfungsverfahren nach der Ernte. Dieses traditionelle Verfahren wird nur bei 5 und 6 Jahre alten Wurzeln angewendet. Dabei wandeln sich durch diesen biologisch enzymatischen Prozess Ginsenoside der Rg-Gruppe in Rh-Ginsenoside um.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit!
Ihre KGV-Korea Ginseng Vertriebs GmbH
palde-C-200617–01-cv
Seite 5 von 5
Stand: Juni 2020