Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - Kramik
1. bezeichnung des arzneimittels
1. bezeichnung des arzneimittelsKRAMIK®, Wirkstoff : Simeticon
2. ZUSAMMENSETZUNG (arzneilich wirksame Bestandteile)
2. ZUSAMMENSETZUNG (arzneilich wirksame Bestandteile)Das Fertigarzneimittel besteht aus blauen magensaftlöslichen Kapseln und roten magensaftresistenten Kapseln im Verhältnis (1:1).
Blaue magensaftlösliche Kapsel :
Arzneilich wirksame Bestandteile nach Art und Menge :
45,00 mg Simeticon
Rote magensaftresistente Kapsel :
Arzneilich wirksame Bestandteile nach Art und Menge :
45,00 mg Simeticon
3. darreichungsform
Kramik® besteht aus einzelnen Dosisblistern mit je einer blauen (magensaftlöslichen) und einer roten (magensaftresistenten) Kapsel.
4. klinische angaben
4.1 anwendungsgebiete
4.1 anwendungsgebieteZur symptomatischen Behandlung gasbedingter Magen-Darm-Beschwerden, z.B. Meteorismus, Völlegefühl.
4.2 Dosierung, Art und Dauer der Anwendung
4.2 Dosierung, Art und Dauer der AnwendungSoweit nicht anders verordnet, nehmen Jugendliche und Erwachsene 3 Mal täglich, vor jeder Mahlzeit, je eine blaue und eine rote Kapsel (ein Dosisblister) ein.
Die beiden Kapseln werden in beliebiger Reihenfolge mit etwas Trinkwasser eingenommen und ohne zu kauen verschluckt.
Die Dauer der Anwendung ist unbegrenzt.
4.3 gegenanzeigen
4.3 gegenanzeigenÜberempfindlichkeit gegenüber dem arzneilich wirksamen Bestandteil oder einem sonstigen Bestandteil von Kramik®.
4.4 Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
4.4 Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die AnwendungSiehe „Wechselwirkungen mit anderen Mitteln und sonstige Wechselwirkungen“.
4.5 wechselwirkungen mit anderen mitteln und sonstige wechselwirkungen
4.5 wechselwirkungen mit anderen mitteln und sonstige wechselwirkungenEine Stunde vor und nach dem Einnehmen der beiden Kapseln sollten keine anderen oralen Arzneimittel eingenommen werden, da die Resorption durch den Kohlegehalt der Kapseln beeinträchtig werden könnte.
4.6 Schwangerschaft und Stillzeit
4.6 Schwangerschaft und StillzeitKeine bekannt.
4.8 nebenwirkungen
Bei hoher Dosierung kann eine Dunkelfärbung des Stuhls durch die medizinische Kohle auftreten.
4.9 überdosierung
Vergiftungen nach Einnahme von Kramik® in großen Mengen sind nicht bekannt. Unter der Einwirkung von Aktivkohle könnte jedoch der Blutspiegel bei allen Arzneimitteln sinken, die über den Darm und/oder die Leber ausgeschieden werden.
Eine Überdosistherapie sollte, sofern nötig, rein symptomatisch erfolgen.
5. pharmakologische eigenschaften
5.1 pharmakodynamische eigenschaften
5.1 pharmakodynamische eigenschaftenSimeticon führt zu einem Kollabieren von Gasblasen im Gastrointestinaltrakt. Die Aktivkohle bindet Gas oder Schaum bildende Substanzen. Die beiden therapeutischen Prinzipien ergänzen einander.
5.2 Pharmakokinetische Eigenschaften
5.2 Pharmakokinetische EigenschaftenDie blaue Kapsel setzt den Wirkstoff im Magen, die rote im Dünndarm frei.
Es kann davon ausgegangen werden, dass beide Substanzen (Simeticon und Aktivkohle) nicht resorbiert werden.
5.3 präklinische daten zur sicherheit
Beide Substanzen (Simeticon und Aktivkohle) sind als Antidote im Gebrauch.
Bei Tierversuchen wurde keine toxische Dosis der Substanzmischung nach oraler Anwendung festgestellt. Die verabreichte Dosis betrug bis 2,5 g/kg Körpergewicht.
6. pharmazeutische angaben
6.1 hilfsstoffe
Blaue magensaftlösliche Kapsel :
Sonstige Bestandteile nach Art und Menge : 140,00 mg medizinische Kohle ;
Weitere Bestandteile nach der Art : Sorbitanoleate, Polysorbat 80 ;
Kapselwand : Gelatine, Titan(IV)-oxid (E171), Indigocarmin (E132).
Rote magensaftresistente Kapsel :
Sonstige Bestandteile nach Art und Menge : 140,00 mg medizinische Kohle ;
Weitere Bestandteile nach der Art : Sorbitanoleate, Polysorbat 80 ;
Kapselwand : Gelatine, Titan(IV)-oxid (E171), Erythrosin (E127), Indigocarmin (E132) ;
Überzug : Cellacefat, Diethylphthalat.
6.2 inkompatibilitäten
6.2 inkompatibilitätenKeine bekannt.
6.3 Haltbarkeitsdauer
6.3 Haltbarkeitsdauer4 Jahre in der Originalverpackung.
Das Arzneimittel ist bei Raumtemperatur 4 Jahre haltbar. Das Verfallsdatum ist auf der Packung und den einzelnen Dosisblistern angegeben.
6.4 besondere lagerungshinweise
Keine.
6.5 art und inhalt des behältnisses
6.5 art und inhalt des behältnissesKramik® besteht aus einzelnen Dosisblistern mit je einer blauen (magensaftlöslichen) und einer roten (magensaftresistenten) Kapsel.
Kramik® ist in folgenden Packungsgrößen erhältlich: 24 Dosisblister mit je zwei Kapseln (N2), 48 Dosisblister mit je zwei Kapseln (N2) und 96 Dosisblister mit je zwei Kapseln (N3).
6.6 Hinweise für die Handhabung
Keine Angaben.
7. FIRMA UND ANSCHRIFT DES PHARMAZEUTISCHEN UNTERNEHMENS
7. FIRMA UND ANSCHRIFT DES PHARMAZEUTISCHEN UNTERNEHMENSLaboratoires GRIMBERG
19, rue Poliveau
F-75005 PARIS
FRANKREICH
8. zulassungsnummer
2321.00.00
9. DATUM DER ZULASSUNG / VERLÄNGERUNG DER ZULASSUNG
27.08.1984