Info Patient Hauptmenü öffnen

Lachemistol - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete - Lachemistol

Gebrauchsinformation

Liebe Patientin, lieber Patient!

Bitte lesen Sie die Gebrauchsinfor­mation aufmerksam, sie enthält wichtige Informationen darüber, was Sie bei der Anwendung dieses Arzneimittels beachten sollen. Wenden Sie sich bei Fragen bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.

Lachemistol

Flüssige Verdünnung zur Injektion

Zusammensetzung:

  • 1 Ampulle zu 2ml enthält an arzneilich wirksamen Bestandteilen: Lachesis mutus D8 dil. 1,0 ml

Viscum album D4 dil. 1,0 ml

  • 10 Ampullen / 50 Ampullen zu je 2ml flüssiger Verdünnung zur Injektion.

Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems und homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Bewegungsapparates.

Pharmazeutischer Unternehmer:

Wiedemann Pharma GmbH

Biologisch-Pharmazeutische Präparate

Pilotyweg

82541 Münsing

Tel. 08177 / 93140 – Telefax 08177 / 931414

Hersteller:

Weimer Pharma GmbH – Im Steingerüst 30 – 76437 Rastatt

Anwendungsgebiete:

Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab: Dazu gehören: Beklemmungsgefühl in der Herzgegend (pektanginöse Beschwerden); Verschleißkran­kheiten der Gelenke.

Hinweis:

Die Anwendung des Arzneimittels sollte nicht ohne ärztlichen Rat erfolgen und ersetzt nicht andere vom Arzt in der Indikation “Beklemmungsgefühl in der Herzgegend” verordnete Arzneimittel. Bei Schmerzen in der Herzgegend, die in die Arme, den Oberbauch oder in die Halsgegend ausstrahlen können, oder bei Atemnot ist eine ärztliche Abklärung zwingend erforderlich.

Bei akuten Zuständen, die mit Rötung, Schwellung oder Überwärmung von Gelenken einhergehen, sowie andauernden Beschwerden ist ein Arzt aufzusuchen.

Gegenanzeigen:

Lachemistol darf nicht angewendet werden

  • – in Schwangerschaft und Stillzeit und bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren,

  • – bei bekannter Allergie auf Mistelzuberei­tungen,

  • – bei akut entzündlichen bzw. hoch fieberhaften Erkrankungen: Die Behandlung sollte bis