Info Patient Hauptmenü öffnen

Mg 5-Longoral - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Mg 5-Longoral

Mg 5-Longoral

Inhaltsverzeichnis

Wortlaut der für die Gebrauchsinfor­mation vorgesehenen Angaben

Seiten 2 bis 7


Mg 5 –Longoral®

ENR: 2102490

Änderungsanzeige vom 21.07.2008

Zul.-Nr.: 2490.00.00

2

Gebrauchsinfor­mation: Information für den Anwender

Mg 5-Longoral® 1803 mg Kautabletten

Wirkstoff: Magnesiumbis(hy­drogen-DL-aspartat) 4 H2O

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.

Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Mg 5-Longoral® jedoch vorschriftsmäßig eingenommen werden.

  • – Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

  • – Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

  • – Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.

  • – Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinfor­mation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

Diese Packungsbeilage beinhaltet:

  • 1. Was ist Mg 5-Longoral® und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was müssen Sie vor der Einnahme von Mg 5-Longoral® beachten?

  • 3. Wie ist Mg 5-Longoral® einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Mg 5-Longoral® aufzubewahren?

  • 6. Weitere Informationen

    Mg 5 –Longoral®

    ENR: 2102490

    Änderungsanzeige 15.08.2011

    Zul.-Nr.: 2490.00.00

    3

1.    was ist mg 5-longoral® und wofür wird es angewendet?

Mg 5-Longoral® ist ein Mineralstoffpräpa­rat.

Mg 5-Longoral® wird angewendet

bei nachgewiesenem Magnesiummangel, wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (neuromuskuläre Störungen) ist.

  • 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON MG 5-LONGORAL® BEACHTEN?

Mg 5-Longoral® darf nicht eingenommen werden,

  • – wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Magnesiumbis(hy­drogen-DL-aspartat) 4H2O oder einen der sonstigen Bestandteile von Mg 5-Longoral® sind.

  • – bei schweren Nierenfunktion­sstörungen

  • – und bei Störungen der Erregungsleitung im Herzen (AV-Block).

Gegebenenfalls sollte geprüft werden, ob sich aus der Lage des Elektrolythau­shaltes eine Gegenanzeige ergibt.

Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Mg 5-Longoral® Kautabletten ist erforderlich,

  • – bei Nierenfunktion­sstörungen. Eine hochdosierte Daueranwendung sollte vermieden werden.

Bei Einnahme von Mg 5-Longoral® mit anderen Arzneimitteln:

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichti­ge Arzneimittel handelt.

Im Fall einer zusätzlichen Eisentherapie ist darauf zu achten, dass bei gleichzeitiger Einnahme von Magnesium die Aufnahme von Eisen gestört sein kann. Auch bei der Einnahme von Tetracyclin und Natriumfluorid ist eine Beeinträchtigung der Aufnahme in das Blut (Resorption) bei gleichzeitiger Magnesiumgabe zu beachten. Es ist ausreichend, zwischen der Einnahme der verschiedenen Präparate ca. 3 Stunden verstreichen zu lassen.

Schwangerschaft und Stillzeit

Fragen Sie vor Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Mg 5-Longoral® kann während Schwangerschaft und Stillzeit bedenkenlos eingenommen werden.

Mg 5 –Longoral®

ENR: 2102490

Änderungsanzeige 15.08.2011

Zul.-Nr.: 2490.00.00

4

Verkehrstüchtig­keit und das Bedienen von Maschinen

Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch kann durch die Einnahme von Mg 5-Longoral® keine Beeinträchtigung des Reaktionsvermögens hervorgerufen werden.

Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Mg 5-Longoral® Kautabletten

Dieses Arzneimittel enthält Sorbitol. Bitte nehmen Sie Mg 5-Longoral® erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckerarten leiden.

Hinweis für Diabetiker:

Mg 5-Longoral® enthält den Zuckeraustauschstoff Sorbitol (je Kautablette 197,5 mg Sorbitol), entspr. 0,016 BE.

  • 3. WIE IST MG 5-LONGORAL® EINZUNEHMEN?

Nehmen Sie Mg 5-Longoral® immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:

Die Dosierung von Mg 5-Longoral® ist abhängig vom Grad des Magnesiummangels. Als mittlere Tagesdosis gilt 0,2 mmol entsprechend ca. 5 mg Magnesium je kg Körpergewicht. Diese Dosis kann bei schweren Magnesiummangel­zuständen unbedenklich auf 0,4 mmol entsprechend ca. 10 mg Magnesium je kg Körpergewicht erhöht werden. 1 Kautablette Mg 5-Longoral® enthält 5 mmol entsprechend 121,5 mg Magnesium.

Es gelten für Mg 5-Longoral® folgende Dosierungsrichtli­nien:

Erwachsene und Jugendliche 3 x täglich 1 Kautablette (364,5 mg Magnesium)

Kinder ab 6 Jahren 3 x täglich ½ Kautablette (182,25 mg Magnesium)

Art der Anwendung

Mg 5-Longoral® Kautabletten sollen zerkaut und bei Bedarf mit etwas Flüssigkeit vor den Mahlzeiten eingenommen werden.

Dauer der Anwendung

Mg 5-Longoral® soll eingenommen werden, bis der Magnesiummangel ausgeglichen ist bzw. die Magnesiumdepots im Körper aufgefüllt sind.

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Mg 5-Longoral® zu stark oder zu schwach ist.

Wenn Sie eine größere Menge Mg 5-Longoral® eingenommen haben, als Sie sollten: Das Präparat soll abgesetzt oder die Tagesdosis reduziert werden.

Mg 5 –Longoral®

ENR: 2102490

Änderungsanzeige 15.08.2011

Zul.-Nr.: 2490.00.00

5

Wenn Sie die Einnahme von Mg 5-Longoral® vergessen haben:

Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, sondern setzen Sie die Einnahme fort, wie vom Arzt verordnet oder wie in der Dosierungsanleitung beschrieben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker.

4.    welche nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann Mg 5-Longoral® Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Behandelten auftreten müssen.

Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:

Sehr häufig:

mehr als 1 Behandelter von 10

Häufig:

1 bis 10 Behandelte von 100

Gelegentlich:

1 bis 10 Behandelte von 1.000

Selten:

1 bis 10 Behandelte von 10.000

Sehr selten:

weniger als 1 Behandelter von 10.000

Nicht bekannt:

Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar

Mögliche Nebenwirkungen

Bei hoher Dosierung kann es zu weichen Stühlen kommen, die jedoch unbedenklich sind. Sollten Durchfälle auftreten, reduziert man die Tagesdosis oder setzt das Präparat vorübergehend ab.

Bei hochdosierter und länger andauernder Einnahme von Mg 5-Longoral® kann es zu Müdigkeitsersche­inungen kommen. Dieses kann ein Hinweis darauf sein, dass bereits ein erhöhter Serum-Magnesium-Spiegel (Konzentration des Magnesiums im Blut) erreicht ist.

Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinfor­mation angegeben sind.

5.    wie ist mg 5-longoral® aufzubewahren?

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Blisterstreifen und der Faltschachtel nach Verwendbar bis angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

Aufbewahrungsbe­dingungen:

Nicht über 25 °C lagern.

Mg 5 –Longoral®

ENR: 2102490

Änderungsanzeige 15.08.2011

Zul.-Nr.: 2490.00.00

6

Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch oder Zubereitung

Bitte verwenden Sie Mg 5-Longoral® nicht, wenn Sie folgendes bemerken:

Gelbe oder braune Verfärbung der Kautabletten.

  • 6. WEITERE INFORMATIONEN

Was Mg 5-Longoral® enthält:

Der Wirkstoff ist Magnesiumbis(hy­drogen-DL-aspartat) 4 H2O

  • 1 Kautablette enthält: