Info Patient Hauptmenü öffnen

Mometasonfuroat Glenmark 1 mg/g Creme - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete - Mometasonfuroat Glenmark 1 mg/g Creme

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Mometasonfuroat

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

– Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte weiter.

Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden haben wie Sie.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt

auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Mometasonfuroat Glenmark Creme und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Mometasonfuroat Glenmark Creme beachten?

  • 3. Wie ist Mometasonfuroat Glenmark Creme anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Mometasonfuroat Glenmark Creme aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1.    was ist mometasonfuroat glenmark creme und wofür wird es angewendet?

Mometasonfuroat Glenmark Creme gehört zu einer Arzneimittelgruppe, die topische Kortikosteroide genannt wird. Mometasonfuroat Glenmark Creme ist als „stark wirksames Kortikosteroid“ eingestuft. Diese Arzneimittel werden auf die Haut aufgetragen und dienen der Linderung von Rötungen und Juckreiz, die durch bestimmte Hauterkrankungen verursacht werden.

Mometasonfuroat Glenmark Creme wird bei Erwachsenen und Kindern im Alter von 2 bis 18 Jahren zur Reduzierung von Rötungen und Juckreiz, die durch bestimmte Hauterkrankungen wie Psoriasis und Dermatitis verursacht werden, angewendet.

Psoriasis ist eine Hauterkrankung, die durch das Auftreten von juckenden, schuppigen rosafarbenen Flecken an Ellbogen, Knien, Kopfhaut und anderen Körperteilen gekennzeichnet ist. Dermatitis ist eine Erkrankung, die durch Reaktionen der Haut auf externe Substanzen, wie z. B. Reinigungsmittel, ausgelöst wird, wobei diese Rötungen und Hautjucken verursachen.

2.    was sollten sie vor der anwendung von mometasonfuroat glenmark creme beachten?

  • wenn Sie allergisch (überempfindlich) auf Mometasonfuroat, Soja, Erdnuss oder

einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels oder auf ähnliche Arzneimittel sind.

  • bei anderen Hauterkrankungen, da es zu einer Verschlechterung dieser Beschwerden

kommen kann. Dies betrifft vor allem

– Rosacea (Hauterkrankung im Gesicht)

– Akne

– Hautatrophie (Dünnerwerden der Haut)

– Dermatitis im Mundbereich

  • – Jucken im Genitalbereich

  • – Windelausschlag

  • – Fieberbläschen

  • – Gürtelrose

  • – Windpocken

  • – Warzen

  • – Hautulzerationen

  • – Wunden

  • – andere Hautinfektionen.

Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

  • Wenn Sie dieses Arzneimittel zur Behandlung einer Psoriasis anwenden, kann es zu einer Verschlimmerung der Beschwerden kommen (z. B. zu einer pustulösen Form der Erkrankung). Gehen Sie regelmäßig zum Arzt, damit dieser den Verlauf der Krankheit beurteilen kann, da diese Art der Behandlung sorgfältig kontrolliert werden muss.
  • Wenn Ihre Haut auf die Anwendung von Mometasonfuroat Glenmark Creme mit Irritationen oder Überempfindlichkeit reagiert, sollten Sie die Anwendung einstellen und Rücksprache mit Ihrem Arzt halten.

Wenn sich Ihre Hauterkrankung während der Anwendung verschlechtert, wenden Sie sich an Ihren Arzt – möglicherweise liegt eine allergische Reaktion vor, Sie haben eine Infektion oder Ihre Hauterkrankung erfordert eine andere Behandlung.

Wenn Ihre Erkrankung kurz nach dem Absetzen der Behandlung, innerhalb von 2 Wochen, wieder auftritt, beginnen Sie nicht erneut mit der Anwendung der Creme, ohne Ihren Arzt zu befragen, es sei denn, Ihr Arzt hat es Ihnen vorher empfohlen. Wenn Ihre Hauterkrankung bei Ende der Behandlung abgeklungen war und sich die Rötung bei einem erneuten Auftreten über den ursprünglich behandelten Bereich hinaus ausbreitet und Sie ein brennendes Gefühl verspüren, suchen Sie bitte einen Arzt auf, bevor Sie mit der Behandlung wieder anfangen.

Wenn bei Ihnen verschwommenes Sehen oder andere Sehstörungen auftreten, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Kinder und Jugendliche

Mometasonfuroat Glenmark Creme ist nicht für Kinder unter 2 Jahren geeignet.

Anwendung von Mometasonfuroat Glenmark Creme zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben, oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden, vor allem wenn Sie Arzneimittel einnehmen, die Cobicistat oder Ritonavir (zur Behandlung von HIV-Infektionen) oder Itraconazol (zur Behandlung von Pilzinfektionen) enthalten.

Schwangerschaft, Stillzeit und Zeugungs-/Gebärfähigkeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

3.    wie ist mometasonfuroat glenmark creme anzuwenden?

Wenden Sie Mometasonfuroat Glenmark Creme immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Erwachsene, einschließlich ältere Patienten und Kinder ab 2 Jahren:

  • Reiben Sie die betroffenen Hautstellen einmal täglich mit einer dünnen Schicht Mometasonfuroat Glenmark Creme ein.
  • Sie benötigen nur eine geringe Menge Creme.
  • Eine Fingerspitze (ein Strang von der Spitze des Zeigefingers eines Erwachsenen bis zur ersten Falte) ist ausreichend zur Behandlung einer Fläche, die doppelt so groß ist wie die Hand eines Erwachsenen. Sie dürfen nicht mehr als diese Menge Creme und diese nicht häufiger als von Ihrem Arzt oder Apotheker angewiesen auftragen.

Besondere Vorsicht ist geboten:

  • Tragen Sie die Creme im Gesicht nicht länger als 5 Tage auf.
  • Tragen Sie die Creme bei Kindern an keiner Körperstelle länger als 5 Tage auf.
  • Tragen Sie die Creme nicht unter der Windel Ihres Kindes auf, da dies die Aufnahme des Wirkstoffs durch die Haut erleichtert und möglicherweise zu unerwünschten Nebenwirkungen führt.
  • Sie sollten mit Ihrem Arzt sprechen, bevor Sie behandelte Flächen mit einer Bandage oder einem Pflaster bedecken. Behandelte Hautflächen im Gesicht von Kindern dürfen nicht mit einem Pflaster bedeckt werden.
  • Sie sollten die Creme nicht großflächig oder über lange Zeit (z. B. täglich über mehrere Wochen oder Monate) anwenden.
  • Tragen Sie die Creme nicht in oder um die Augen herum auf (einschließlich der Augenlider).

Anwendung bei Kindern

Mometasonfuroat Glenmark Creme ist nicht für Kinder unter 2 Jahren empfohlen.

Wenn Sie eine größere Menge von Mometasonfuroat Glenmark Creme angewendet haben, als Sie sollten

Wenn Sie (oder jemand anderes) die Creme versehentlich schlucken, sollten keine Probleme auftreten. Wenn Sie dennoch beunruhigt sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Wenn Sie die Creme häufiger anwenden, als Sie sollten, oder auf großen Flächen, kann dies Ihre Hormone beeinflussen. Bei Kindern können Wachstum und Entwicklung beeinflusst werden.

Wenn Sie die Creme nicht den Anweisungen gemäß, d. h. zu oft und/oder über längere Zeit angewendet haben, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

Wenn Sie die Anwendung von Mometasonfuroat Glenmark Creme vergessen haben

Wenn Sie die Anwendung der Creme zur richtigen Zeit vergessen, holen Sie die Anwendung sobald als möglich nach und setzen Sie die Anwendung dann wie gewohnt fort.

Wenn Sie die Anwendung von Mometasonfuroat Glenmark Creme abbrechen

Wenn Sie Mometasonfuroat Glenmark Creme über einen längeren Zeitraum angewendet haben und Ihre Hautbeschwerden sich offensichtlich gebessert haben, sollten Sie die Anwendung nicht plötzlich abbrechen. Ein plötzliches Absetzen der Creme kann zu Rötungen, Stechen oder Brennen der Haut führen. Um dies zu vermeiden, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen, da er die Anwendung der Creme schrittweise verringern wird, bis Sie die Anwendung schließlich ganz einstellen können.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

4.    welche nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Bei manchen Patienten führt die Anwendung von Mometason Glenmark Creme zu einer oder mehreren der folgenden Nebenwirkungen:

  • – allergische Hautreaktionen

  • – bakterielle und sekundäre Hautinfektionen

  • – Akne

  • – Entzündung und/oder Infektion der Haarbälge

  • – Dünnerwerden der Haut

  • – Hautrötung im Zusammenhang mit Hitzebläschen

  • – Verlust der Hautfarbe

  • – Brennendes Gefühl

  • – Stechendes Gefühl

  • – Juckreiz

  • – Kribbeln

  • – übermäßiges Haarwachstum

  • – Aufweichen der Haut und Dehnungsstreifen

  • – verschwommenes Sehen

  • – Steroid-Entzugsreaktion: Bei ununterbrochener Anwendung über einen längeren Zeitraum kann nach Beendigung der Behandlung eine Entzugsreaktion mit einigen oder allen der folgenden Symptomen auftreten: Rötung der Haut, die sich über den ursprünglich behandelten Bereich hinaus ausdehnen kann, ein brennendes oder stechendes Gefühl, starker Juckreiz, Abschälen der Haut, nässende offene Wunden.

Andere Nebenwirkungen, die im Zusammenhang mit topischen Kortikosteroiden auftreten können, sind Hauttrockenheit, Hautreizung, Dermatitis, Dermatitis im Mundbereich und kleine, erweiterte Blutgefäße.

Hydriertes Sojalecithin kann sehr selten allergische Reaktionen hervorrufen.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem

Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Abt. Pharmakovigilanz

Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3

D-53175 Bonn

Website:

anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5.    wie ist mometasonfuroat glenmark creme aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen Mometasonfuroat Glenmark Creme nach dem auf der Tube und der Faltschachtel nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedin­gungen erforderlich. Nicht im Kühlschrank lagern oder einfrieren.

Bitte entsorgen Sie die Tube mit darin verbliebener Creme 12 Wochen nach Anbruch.

Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z.B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden Sie unter.

6.    inhalt der packung und weitere informationen

  • Der Wirkstoff ist Mometasonfuroat. 1 g Mometasonfuroat Glenmark enthält 1 mg

Mometasonfuroat.

  • Die sonstigen Bestandteile sind 2-Methylpentan-2,4-diol, gereinigtes Wasser,

Wie Mometasonfuroat Glenmark Creme aussieht und Inhalt der Packung

Mometasonfuroat Glenmark 1 mg/g Creme ist eine weiße bis weißliche, weiche Creme. Sie ist in Tuben mit jeweils 10 g, 15 g, 20 g, 30 g, 50 g, 60 g oder 100 g Creme erhältlich.

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer

Glenmark Arzneimittel GmbH

Industriestr. 31

82194 Gröbenzell

Hersteller

Salutas Pharma GmbH

Otto-von-Guericke-Allee 1

D-39179 Barleben

Deutschland

oder

Glenmark Pharmaceuticals Europe Limited

Building 2, Croxley Green Business Park

Croxley Green, Hertfordshire, WD18 8YA

Vereinigtes Königreich

oder

Glenmark Pharmaceuticals s.r.o.

Fibichova 143

566 17 Vysoke Myto

Tschechische Republik

Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) und dem Vereinigten Königreich (Nordirland) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen

Deutschland

Vereinigtes Königreich (Nordirland)

Spanien

Schweden

Dänemark

Norwegen

Polen

Mometasonfuroat Glenmark 1 mg/g Creme Mometasone Furoate 0.1% w/w Cream Mometasona Viso Farmacéutica 1mg/g crema Mometasonfuroat Glenmark 1mg/g kräm Mometasonfuroat “Glenmark”

Mometasonfuroat Glenmark 1mg/g Krem Eztom 1mg/g Krem

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Februar 2023.

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten: