Info Patient Hauptmenü öffnen

Monapax Sirup - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete - Monapax Sirup

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Monapax Sirup Mischung

Zur Anwendung bei Säuglingen ab 7 Monaten, Kindern, Heranwachsenden und Erwachsenen

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

– Wenn Sie sich nach einigen Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Monapax Sirup und wofür wird er angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Monapax Sirup beachten?

  • 3. Wie ist Monapax Sirup einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Monapax Sirup aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

  • 1. Was ist Monapax Sirup und wofür wird er angewendet?

Monapax Sirup ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Atemorgane.

Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbil­dern ab.

Dazu gehören: Entzündungen der Atemwege, besonders Keuch- und nächtlicher Krampfhusten.

Bei länger anhaltenden Beschwerden, bei Atemnot, bei anhaltendem Fieber sowie eitrigem oder blutigem Auswurf sollte ein Arzt aufgesucht werden. Bei Keuchhusten ist vom Arzt über die Notwendigkeit einer antibiotischen Behandlung zu entscheiden.

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Monapax Sirup beachten?

  • – wenn Sie allergisch gegen Drosera, Coccus cacti, Cuprum sulfuricum Dil. D4, Ipecacuanha Dil. D4 oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind;

  • – von Alkoholkranken.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Monapax Sirup einnehmen.

Kinder

Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern unter 7 Monaten liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 7 Monaten nicht angewendet werden.

Einnahme von Monapax Sirup zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben, oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.

Einnahme von Monapax Sirup zusammen mit Nahrungsmitteln und Alkohol

Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.

Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähig­keit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen notwendig.

Monapax Sirup enthält Ethanol (Alkohol)

Dieses Arzneimittel enthält 2,4 % (w/v) Alkohol.

Dies entspricht

  • – 48 mg Alkohol (Ethanol) pro maximaler Einzeldosis von 2 ml in bei Säuglingen ab 7 Monate

bis 12 Monate;

  • – 71 mg Alkohol (Ethanol) pro maximaler Einzeldosis von 3 ml bei Kleinkindern ab 1 Jahr bis

unter 6 Jahre;

  • – 95 mg Alkohol (Ethanol) pro maximaler Einzeldosis von 4 ml bei Kindern ab 6 Jahre bis unter

  • 12 Jahre;

  • – 119 mg Alkohol (Ethanol) pro maximaler Einzeldosis von 5 ml bei Jugendlichen ab 12 Jahren

und Erwachsenen.

Die Menge an Alkohol in 5 ml dieses Arzneimittels entspricht weniger als 4 ml Bier oder 2 ml Wein.

Die geringe Alkoholmenge in diesem Arzneimittel hat keine wahrnehmbaren Auswirkungen.

Monapax Sirup enthält Saccharose

Bitte nehmen Sie Monapax Sirup erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.

5 ml Monapax Sirup enthalten 4,2 g Saccharose (Zucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie dies berücksichtigen.

Der häufige und dauernde Gebrauch von Monapax Sirup kann schädlich für die Zähne sein (Karies).

  • 3. Wie ist Monapax Sirup einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:

Akute Krankheitsver­läufe:

Alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich entsprechend der unten aufgeführten

Dosierungstabelle

Chronische Krankheitsver­läufe:

1 bis 3-mal täglich entsprechend der unten aufgeführten Dosierungstabelle

Alter bzw. (Körpergewicht)

Einzeldosis

Tagesgesamtdosis akut

Tagesgesamtdosis chronisch

Säuglinge ab 7 Monate bis unter 12 Monate (ca. 8 – 10 kg)

1 – 2 ml

1 – 12 ml

1 – 6 ml

Kleinkinder ab 1 Jahr bis unter 6 Jahre (ca. 10 – 20 kg)

2 – 3 ml

2 – 18 ml

2 – 9 ml

Kinder ab 6 Jahre bis unter

12 Jahre (ca. 20 – 44 kg)

3 – 4 ml

3 – 24 ml

3 – 12 ml

Jugendliche ab 12 Jahre und Erwachsene

5 ml

5 – 30 ml

5 – 15 ml

Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen.

Zur Abmessung der o.g. Mengen ist der Packung ist eine Dosierhilfe (Messbecher) beigefügt.

Die Flüssigkeit wird unverdünnt eingenommen.

Da die Wirkstoffe von Monapax Sirup gut von der Mundschleimhaut aufgenommen werden, sollte die Flüssigkeit vor dem Herunterschlucken für einige Zeit im Mund belassen werden.

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Monapax Sirup zu stark oder zu schwach ist.

Wenn Sie eine größere Menge Monapax Sirup eingenommen haben, als Sie sollten

Auch bei Überdosierung sind aufgrund der Verdünnungsstufen schädigende Effekte nicht zu erwarten.

Wenn Sie die Einnahme von Monapax Sirup vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie einmal eine Anwendung vergessen haben, so sollten Sie diese möglichst bald nachholen und dann mit der verordneten Dosierung fortfahren.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4.    welche nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei Jedem auftreten müssen.

Mögliche Nebenwirkungen:

  • – Es können Überempfindlichke­itsreaktionen wie z. B. Hautausschläge (Exantheme) und Nesselsucht (Urticaria) auftreten.

Die Häufigkeit ist nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar).

  • – Es kann zu Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit und Erbrechen kommen.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: , anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5.    wie ist monapax sirup aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und dem Umkarton nach „Verwendbar bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Aufbewahrungsbe­dingungen

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedin­gungen erforderlich.

Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch oder Zubereitung

Nach Öffnen der Flasche ist Monapax Sirup 4 Wochen haltbar. Bitte verwenden Sie die angebrochene Packung nach dieser Frist nicht mehr.

6.    inhalt der packung und weitere informationen

Was Monapax Sirup enthält

Die Wirkstoffe sind:

100 g (entsprechend 76,45 ml) Mischung enthalten:

Drosera ∅ 0,02 g, Coccus cacti ∅ 0,04 g, Cuprum sulfuricum Dil. D4 2,0 g, Ipecacuanha Dil. D4

2,0 g

Die sonstigen Bestandteile sind: Saccharose, gereinigtes Wasser

Wie Monapax Sirup aussieht und Inhalt der Packung

Originalpackung mit 150 ml und 250 ml Mischung

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer

Cassella-med GmbH & Co. kg

Gereonsmühlengasse 1

D-50670 Köln

Tel.: 0800/1652–200

Fax: 0800/16 52–700

E-Mail:

Hersteller

A. Nattermann & Cie GmbH

Nattermannallee 1

50829 Köln

Klosterfrau Berlin GmbH

Motzener Str. 41

12277 Berlin

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Januar 2023.

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten: