Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete - Nyragil
Gebrauchsinformation
Liebe Patientin, lieber Patient!
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsinformation aufmerksam, weil sie wichtige Informationen darüber enthält, was Sie bei der Anwendung dieses Arzneimittels beachten sollten. Wenden Sie sich bei Fragen bitte an Ihren Therapeuten, Arzt oder Apotheker.
Bezeichnung des Arzneimittels:
Nyragil
Mischung
Zur Anwendung bei Erwachsenen.
Wirkstoffe: Aconitum napellus Dil. D5, Magnesium phosphoricum Dil. D7, Spigelia anthelmia Dil. D3
Indikationsgruppe:
Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Nervensystems
Anwendungsgebiete bei Erwachsenen:
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Besserung bei Nervenschmerzen. Bei Fieber, Gefühlsstörungen oder Lähmungserscheinungen ist ein Arzt aufzusuchen.
Gegenanzeigen:
Keine bekannt
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
Was müssen Sie in der Schwangerschaft und Stillzeit beachten?
Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen sollte Nyragil in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Was ist bei Kindern zu berücksichtigen?
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren dürfen das Arzneimittel nicht einnehmen, da bisher keine ausreichenden Erfahrungen für diese Altersgruppe vorliegen.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln:
Keine bekannt
Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt.
Warnhinweise:
Nyragil enthält Ethanol (Alkohol).
Dieses Arzneimittel enthält 41 mg Alkohol (Ethanol) pro 5 Tropfen. Die Menge in 5 Tropfen dieses Arzneimittels entspricht weniger als 2 ml Bier oder 1 ml Wein. Die geringe Alkoholmenge in diesem Arzneimittel hat keine wahrnehmbaren Auswirkungen.
Dosierungsanleitung mit Art und Dauer der Anwendung:
Wieviel sollten Sie von Nyragil einnehmen und wie oft?
Die empfohlene Dosis für Erwachsene beträgt:
Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Tropfen einnehmen.
Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen.
Bei chronischen Verlaufsformen 1– bis 3-mal täglich je 5 Tropfen einnehmen.
Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.
Wie lange sollten Sie Nyragil anwenden?
Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.
Hinweise für den Fall der Überdosierung:
Was ist zu tun, wenn Nyragil in zu großen Mengen angewendet wurde (Überdosierung)?
Bei der Einnahme größerer Mengen des Arzneimittels werden bis zu 14 g Alkohol (bei der Einnahme des gesamten 100 ml-Flascheninhalts) aufgenommen; dies kann, insbesondere bei Kleinkindern, zu einer Alkoholvergiftung führen. In diesem Fall sollte unverzüglich ein Arzt aufgesucht werden.
Nebenwirkungen:
Keine bekannt
Allgemeiner Hinweis:
Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.
Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Heilpraktiker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt.
Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, 53175 Bonn, Website: anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Hinweise für die Aufbewahrung:
Dieses Arzneimittel soll nach Ablauf des auf dem Behältnis und der äußeren Umhüllung angegebenen Verfalldatums nicht mehr angewendet werden.
Nicht über 25°C lagern
Zusammensetzung:
10 ml (= 9,8 g) enthalten:
Wirkstoffe:
1,0 ml Aconitum napellus Dil. D5
1,0 ml Magnesium phosphoricum Dil. D7
1,0 ml Spigelia anthelmia Dil. D3
Sonstiger Bestandteil:
Gereinigtes Wasser
1 g entspricht 19 Tropfen
Darreichungsform, Inhalt nach Rauminhalt:
Originalpackungen mit 30 ml, 50 ml und 100 ml
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
Heilpflanzenwohl GmbH
Alt-Moabit 101 D
10559 Berlin
Tel.: + 49 30 209 66 97 81
Fax: + 49 30 209 66 97 89
E-Mail:
Datum und Fassung der Packungsbeilage: November 2022